Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Welche Mehrkanalendstufe?

Gestartet: 11 Aug 2009 13:01 - 37 Antworten

Geschrieben: 14 Aug 2009 18:45

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
NAD T955. Ebenfalls sehr gut. Allerdings würde ich es nicht mit einem Rotel VV kombinieren. Klingt meiner Ansicht nach etwas unharmonisch.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Aug 2009 21:26

La-Maxx

Avatar La-Maxx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

wenn du auf dem Gebrauchtmarkt mal stöbern willst,
kann ich dir noch die Myryad-Endstufen empfehlen.
Die sind gebraucht so um die 500-800,-Eur zu bekommen.
Da wären z.B. Myryad MA-360 (3-kanal a 120 Watt) + MA-240 (2-kanal a 120 Watt).
Ist ein waschechter Engländer, sehr gut verarbeitet und hat ausreichend
Leistung.
Ich persönlich hatte mir letztes Jahr die Myryad MA-360 für die Front gegönnt und bin absolut begeistert........für mich hat sich die Frage der Frontbefeuerung somit erledigt.:)

Grüsse

La-Maxx
Geschrieben: 12 Sep 2011 20:19

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es ist schon ne ganze Weile her als ich den Thread gestartet habe.
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja noch dran, insbesondere Markus ;)

Seit Heute läuft jetzt die Tag McLaren Endstufe 100x5r an meiner Rotel Vorstufe :cool:
Nochmal vielen Dank an alle die bei meiner Entscheidung mitgeholfen haben :thumb:
Vom bisherigen Höreindruck war es jedenfalls eine gute Wahl
Geschrieben: 12 Sep 2011 20:31

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Na denn, viel Spass damit!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Sep 2011 20:34

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hehe denn habe ich ;)
Geschrieben: 08 Okt 2012 21:48

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So die Frage stellt sich erneut, da ich demnächst auf 7.1 umstellen möchte.
Wahrscheinlich wird es zwar erneut eine Tag McLaren Endstufe aber für
alternativ Vorschläge bin ich natürlich offen. Budget setze ich
erneut auf max. 1500€ neu oder gebraucht ist egal, hauptsache ordentlich verarbeitet und gut klingend.
Achja und dann suche ich noch Kabel für Bi Amping sprich ein Eingang und zwei Ausgänge für an die Endstufen.
Geschrieben: 09 Okt 2012 00:04

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist dann Bi Wiring aber nicht Bi Amping.

Bi Amping Kabel haben 4 Ein- und 4 Ausgänge.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 09 Okt 2012 07:16

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich hab doch an der Vorstufe keine doppelt ausgeführten Ausgänge für die Endstufe ich rede hier ja auch von Chinch Kabeln


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 14 Benutzer und 368 Gäste online.