Geschrieben: 10 Aug 2009 22:43

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT374
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de:
"Blu-Coin" Spendenaktion
ein voller Erfolg
Bedankte sich 67 mal.
Hallo Community,
ich habe mir gedacht jetzt bald mal meinen PC mit meinem TV zu
verbinden. Dafür dachte ich an eine HDMI-DVI Verbindung.
Hab mich da auch mal in der Bucht umgesehen und fand noname Kabel
mit einer Länge von 10 m für ungefähr 10-12€.
Die Kabel sollen alle HDMI 1.3b zertifiziert sein und störungsfrei
Bild und Ton übertragen.
Meine Frage ist nun ob jemand hier Erfahrungen mit solchen Kabeln
in der Länge hat, oder jemand so eines schonmal getestet hat?! Ich
bin angesichts des Preises etwas skeptisch was die Qualität angehen
könnte..
Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.
LG
Geschrieben: 14 Aug 2009 20:50

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT374
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de:
"Blu-Coin" Spendenaktion
ein voller Erfolg
Bedankte sich 67 mal.
Keiner der vielleicht was dazu sagen könnte?
Geschrieben: 14 Aug 2009 23:55

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
Sony KDL-55HX825
Sanyo PLV-Z5
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 105 mal.
Totgeburt Zockt wie blöd PS4
Was du sucht gibt es nicht ! Es gibt kein HDMI zu DVI oder DVI zu
HDMI Kabel das auch Ton übertragen kann vorallem nicht in 1.3b.
Über diesen weg geht nur die übertragung von bild für den Ton mußt
du dan extra kabel legen. Auch funtzen würde es ein 10 meter langes
HDMI zu HDMI Kabel zu nehmen und dann so ein Adapter ->
Über Preis und qualität mach dir mal nicht so viele gedanke bei
digitalen verbindungen gibt es fast nur geht oder geht nicht !
Beide ergebnisse kannst du mit billigen oder sau teuren kabeln
bekommen ! ich finde von Preis/Lestung her die Produkte von Click
Tronic empfelenswert ! EDIT: Manche neue Grafik Karten haben auch
schon einen HDMI Ausgang dort würdest du keinen adapter brauchen.
Geschrieben: 15 Aug 2009 12:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
Panasonic TX-55CXW704
Epson TW5900W
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 11 mal.
matrixpro http://lostparadiseradio.de/
DVI kann schon ton übertragen. Ich habe meinen Monitor von der
grake mit DVI>HDMI Addapter mit HDMI an meinen moni dran, kein
extra kabel geht zum Moni und sound komm dennoch, dafür muss die
grake aber das auch kölnnen die ATI 4870 z.b. die ich habe kann
das
Zitat:
ATI packt den Hammer aus und der ist gewaltig:
Ein 512MB GDDR5-Speicher, der mit 3600MHz zur Spitze auf dem
Grafikkartenmarkt gehört, ist das erste Argument für Gamer. Das
Herzstück mit der Bezeichnung RV770 alias HD4870 pocht mit 750MHz.
Direct X10.1, ATI PowerPlay-Technologie,
VideoBuilt-in
HDMI mit 7.1
Surroundsound-Unterstützung runden das Gesamtbild
ab.
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_Radeon_HD4000/Asus/EAH4870-HTDI/290170/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+HD4000
Geht super, habe aber extra noch mal nen Coax Kabel zur Anlage
gelegt....