Tja ich habe im Netz gelesen, dass Panasonic gern die
Pioneertechnik kaufen wollte, Pioneer denen das Patent letztendlich
aber doch nicht verkauft hat.
Die neueste Generation von Panasonic kanns ja noch nicht mal mit
der vorletzten Generation von Pioneer aufnehmen.
Also ich denke, dass es noch 1 Jahr dauert bis Panasonic die
Qualität von den letzten Pioneergeräten erreicht.
Das ist übrigens auch ein Grund warum ich vor wenigen Wochen ein
Pioneer im Ausverkauf gegenüber dem neuesten Panasonic (V10) zu
selben Preis vorgezogen habe!
Das Bild des Pioneers hat mich auf Anhieb überzeugt, selbst im
stark beleuchteten MediaMarkt war der Unterschied zwischen Pioneer
und Panasonic deutlich zu sehen!
Zuhause zaubert der Pioneer ein Bild, wie ich es nicht für möglich
gehalten hatte!Ich schaue oft abends ohne Licht im Wohnzimmer und
da kann ich bei den meisten Filmen die Cinemascopebalken nicht vom
Rahmen unterscheiden!
So soll es sein! :)
Die Pio-Qualität erreicht derzeit einfach noch kein anderer
TV!
Aber er hat nicht nur Vorteile!
Das Brummen der Netzteile ist sehr ausgeprägt und ärgerlich und die
Bedienung des integrierten HD-Sat-Tuners ist eher bescheiden!
PS: Ich habe heute einen Bericht über die reichsten Männer der Welt
gesehen und siehe da: er hatte nen Pioneer-Plasma im Wohnzimmer.
Mein Modell nur eine Nummer größer... ;)