Hallo Leute,
nun, da ich seit kurzem Blu-Ray infiziert bin und aus alten
DVD-Tagen noch meinen Beamer NEC VT695 in Betrieb habe kommt doch
etwas grübeln auf.....
Für DVD reichte der NEC ewig. Rein rechnerisch bietet er jetzt mit
Blu-Ray gegenüber DVD ein rd. 1,4 fach besseres Bild. Nun habe ich
einen meiner Lieblingfilme (kein Blu-Ray Referenzfilm) Event
Horizon sowohl auf DVD und dann jetzt auf Blu-Ray zugelegt und
direkt verglichen. Der Wow-Effekt ist selbst bei 1,4 facher
Bildverbesserung
erheblich zu sehen. Aber was
würde jetzt passieren, wenn ich die volle 2,66 fache
Bildverbesserung mit einem Full-HD Beamer sehen würde? Nun meine
Frage zum Beamer:
Die Entfernung von Leinwand zu Sitzplatz beträgt rd. 7 Meter. Der
Beamer kann irgendwo davor plaziert werden. Abdunkelung kein
Problem. Die Leinwand hat rd. 2,60 Meter Breite. Mit dem NEC (2.500
ANSI Lumen) ein wunderbar helles Bild.
Nach den Diskussionen hier und auch ansonsten im Internet tendiere
ich nun in Richtung Epson TW-5000 mit 1.600 ANSI Lumen oder aber
wegen der höheren Lichtleistung zum Epson TW-3800 mit 2.000 ANSI
Lumen. Klar - mein Portemonaie muss ich auch noch fragen :o.
Da hier wohl mehrere die o.a. Beamer in Besitz haben. Wie sieht es
im Unterschied mit den beiden so aus.......
Vorführen kann ich mir die Teile hier wo ich wohne praktisch
nirgends (totale Pampa). Das wäre eine halbe Weltreise. Allein fürs
Kinovergnügen fahre ich schon knapp 60 Kilometer :(.
Vielen Dank für jede Antwort.
Grüßle
;) Holger