Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Oha, welcher Beamer nun ???

Gestartet: 07 Aug 2009 12:04 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Aug 2009 12:04

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo Leute,

nun, da ich seit kurzem Blu-Ray infiziert bin und aus alten DVD-Tagen noch meinen Beamer NEC VT695 in Betrieb habe kommt doch etwas grübeln auf.....

Für DVD reichte der NEC ewig. Rein rechnerisch bietet er jetzt mit Blu-Ray gegenüber DVD ein rd. 1,4 fach besseres Bild. Nun habe ich einen meiner Lieblingfilme (kein Blu-Ray Referenzfilm) Event Horizon sowohl auf DVD und dann jetzt auf Blu-Ray zugelegt und direkt verglichen. Der Wow-Effekt ist selbst bei 1,4 facher Bildverbesserung erheblich zu sehen. Aber was würde jetzt passieren, wenn ich die volle 2,66 fache Bildverbesserung mit einem Full-HD Beamer sehen würde? Nun meine Frage zum Beamer:

Die Entfernung von Leinwand zu Sitzplatz beträgt rd. 7 Meter. Der Beamer kann irgendwo davor plaziert werden. Abdunkelung kein Problem. Die Leinwand hat rd. 2,60 Meter Breite. Mit dem NEC (2.500 ANSI Lumen) ein wunderbar helles Bild.

Nach den Diskussionen hier und auch ansonsten im Internet tendiere ich nun in Richtung Epson TW-5000 mit 1.600 ANSI Lumen oder aber wegen der höheren Lichtleistung zum Epson TW-3800 mit 2.000 ANSI Lumen. Klar - mein Portemonaie muss ich auch noch fragen :o.

Da hier wohl mehrere die o.a. Beamer in Besitz haben. Wie sieht es im Unterschied mit den beiden so aus.......

Vorführen kann ich mir die Teile hier wo ich wohne praktisch nirgends (totale Pampa). Das wäre eine halbe Weltreise. Allein fürs Kinovergnügen fahre ich schon knapp 60 Kilometer :(.

Vielen Dank für jede Antwort.

Grüßle

;) Holger
#2
Geschrieben: 07 Aug 2009 13:42

Gast

Ich würde dir Mediastar empfehlen die sind schon recht kompetend. Über einen besuch eines Händlers kommst du nicht rum. Es sei denn du bist dir sehr sicher das du dass Gerät haben möchtest. Bei soviel Geld was du bezahlen musst und dem Umstand das du es nicht mal so aus dem Ärmel schüttest würde ich auch eine länger Autofarht mit 100 Euro Sprit in kauf nehmen. Sonst ärgerst du dich nachher.

Als gute Beamer würde ich Mitsubishi empfehlen da sie sehr leise sind. Und ein tolles Bild machen die auch. Die neuen Epson sind sicherlich auch eine überlegung wert. Aber wie gesagt ich will hier keine empfehlung geben die dann nachher bei dir nicht passt. Geh und schau dir die Teile beim Händler an.

wenn es wirklich zu umständlich ist schau mal hier nach.

www.cine4home.de
www.areadvd.de
www.mediastar.de
www.grobi.de
#3
Geschrieben: 08 Aug 2009 22:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo Basshammer,

na dann werde ich wohl doch mal nach einem "Beamer-Event" hier in der erreichbaren Nähe suchen und ganz in Ruhe entscheiden.

Supereilig ist es ja nicht. Ich hab' ja noch den guten alten VT695. Bis zum Lampenwechsel habe ich noch knapp 1000 Stunden gut. Aber eine neue kommt da garantiert nicht mehr rein.

Gruß

Holger
#4
Geschrieben: 08 Aug 2009 23:14

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Wozu brauchst du die enormae Helligkeit? Heimkinobeamer benötigen in der Regel keine Werte jenseits von 1200 AnsiLumen!
Oder gehörst du zu den Tageslichtschauern? :(

Ich kenne Mediastar und für kompetent halte ich sie nicht unbedingt, nur hat man im Beamerbereich oft keine/wenig Alternativen in der Nähe.
Mediastar verkauft amliebsten Geräte, bei denen sie die besten Konditionen bekommen.
Diese Geräte werden dann versucht, den Laien aufzudrücken.
Ich kann mich an eine Vorführung erinnern, in der circa 15-20 Beamer gleichzeitig liefen. Der Raum war natürlich hell ausgeleuchtet...wie man da sein Wunschexemplar genau beurteilen soll ist mir schleierhaft?
Mediastar verkauft aktuell übrigens sehr gern Sharp und BenQ! ;)
#5
Geschrieben: 08 Aug 2009 23:16

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Was willst Du denn max. ausgeben?
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#6
Geschrieben: 08 Aug 2009 23:27

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Also wenn der TW5000 in deinem Budget drin ist, würde ich kaufen.
Ich habe ihn live gesehen und für einen LCD ist er wirklich beeindruckend!
Wer sein Wohnzimmer nicht verdunkelt oder oft bei Restlicht schaut, für den reicht auch der TW3800.
Der TW5000 ist aber mehr Heimkinobeamer und macht seine Sache sehr gut!
Wenn ich nicht günstig an einen JVC gekommen wäre, hätte ich mir vielleicht auch einen Epson TW5000 gekauft oder wabr (wahrscheinlicher) meinen Sony VW60 behalten. ;)
Der Sony HW10 ist übrigens auch ein Gerät mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis!
#7
Geschrieben: 10 Aug 2009 20:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo,

@Wolfschädel: Ausgeben (?). Wenn ich mir in naher Zukunft einen neuen Beamer zulege, dann ist für mich eigentlich der Preis für einen TW5000 rd. 3000 Teuro die Obergrenze. Wenn es später wird ist die Grenze 3000 Teuro. Ergo max. 3000 Teuro.

@Affenkopp: Naja mit der Helligkeit. Mein derzeitiger Beamer hat nun mal 2500 ANSI Lumen. Ich betreibe ihn aber auch bei 1800 im ECO-Mode. Und wie gesagt, Raum verdunkeln ist nicht das Problem (für mich, aber was sagt Ehefrau - "Huch, zu Dunkel").

Gruß

Holger

P.S.: So eilig ist es wohl doch noch nicht. Denn derzeit habe ich (siehe links) gerade Mal 4 Blu-ray Filme *lol*. Meine ganze Sammlung besteht aus 100'derte DVDs. Ich komme ja gerade erst aus dem DVD-Lager.
#8
Geschrieben: 27 Sep 2009 01:43

gelöscht

Avatar gelöscht

nun bin ich stolzer Besitzer eines Epson EH-TW5000 Light-Power-Edition. Das Angebot war einfach zu schön um wahr zu sein. Ein Vorführgerät aus dem Showroom mit lächerlichen 26 Std. Laufzeit für 2.100 Teuros inkl. Neugarantie. Da musste ich einfach zugreifen - nicht nur wegen den Bildes!

Derzeit bin ich am Einstellen. Das Bild ist absolut imposant - geradezu unbeschreiblich gut. Da habe ich jahrelang Schmalspurkino mit dem alten Beamer gehabt. Selbst DVD (1080p Upscaling) wirkt epochal - wird aber von BluRay noch um längen geschlagen.

Ich schaue keine Filme, sondern fast greifbar durch ein Fenster.....

So was hätte ich nicht erwartet und bekomme das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht :rofl:.
#9
Geschrieben: 27 Sep 2009 21:26

Gast

Zitat:
Zitat von hollydaddel
nun bin ich stolzer Besitzer eines Epson EH-TW5000 Light-Power-Edition. Das Angebot war einfach zu schön um wahr zu sein. Ein Vorführgerät aus dem Showroom mit lächerlichen 26 Std. Laufzeit für 2.100 Teuros inkl. Neugarantie. Da musste ich einfach zugreifen - nicht nur wegen den Bildes!

Derzeit bin ich am Einstellen. Das Bild ist absolut imposant - geradezu unbeschreiblich gut. Da habe ich jahrelang Schmalspurkino mit dem alten Beamer gehabt. Selbst DVD (1080p Upscaling) wirkt epochal - wird aber von BluRay noch um längen geschlagen.

Ich schaue keine Filme, sondern fast greifbar durch ein Fenster.....

So was hätte ich nicht erwartet und bekomme das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht :rofl:.

@hollydaddel,

Gratulation zu dieser sehr sinnvollen HK-Anschaffung, auch ich konnte den TW5000 zwischenzeitlich begutachten, er wird seinem Ruf als "Lichtmaschine" gerecht. Das ist sehr beruhigend, vor allem wenn man große >260-cm Leinwandbreiten in einem optimierten HK-Raum ausleuchten möchte, ausgestattet mit einem guten Schwarzwert und der schon angesprochenen Luminaz, dies in Kombination mit der verfügbaren Schärfe, erzielt er eine Bildperformance die sich auf ähnlich hohem Niveau bewegt wie die aktuellen D-ILA Beamer.

Das du auch in der DVD Wiedergabe einen Zugewinn wahrnimmst, spricht für dein geschultes Auge, nun hast du allerdings das Problem, alle deine DVD-Lieblingsfilme nochmal anschauen zu müssen;).

Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 27 Sep 2009 21:37

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

hollydaddel,

auch von mir bekommst Du ein "Glückwunsch".
Dein erster Beamer und dann gleich so eine Granate.Der Kaufpreis war ein wahres Schnäppchen.
Jetzt vergiss mal deine DVD Sammlung und investiere das Geld in Blu ray Filme.Denn nur 1080p Bildmaterial wird dich von nun an zufriedenstellen smilie_happy_133.gif
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 88 Benutzer und 612 Gäste online.