Zitat:
Zitat von GitcheGumme
jeder, der bei Amazon bestellt wird doch wohl die VISA-Karte
haben.
Du hast bei der Sendung aus DE falsch pauschalisiert und hier
gleich der nächste Griff daneben :eek:
Ich darf mal auf des Gezeter bzgl. Play.com und evtl. Verlust von
Kreditkartendaten verweisen. Wenn meine Girokonto-Nummer verlustig
geht, habe ich weniger Theater, denn da darf nicht jeder Geld von
einziehen. Und bei mir die Kreditkarte ist Prepaid und mit 500€
Überziehungsgrenze. Bei größeren Käufen muss ich erst vorher Geld
aufbuchen. Dementsprechend selten verwende ich die Karte. Wenn dann
mal unberechtigt was abgebucht wird, sehe ich das bei Bankeinzug
sofort, weil ich da öfters im Onlinebanking bin, bei der
Kreditkarte muss ich mich jetzt extra öfters einloggen, um zu
schauen, ob da nicht Nachwehen vom Datenverlust von Play.com
auftreten.
Andererseits ist mein Konto aber auch immer so gefüllt, dass ich
auch mal eine Woche auf die Rückzahlung vom TFT verzichten kann
;).
Zitat:
Zitat von HarryMary
Also ich musste noch nie eine VISA oder sonstige Karte angeben...
Hast du denen ne mail geschickt, oder dieses Forumlar für retouren
(webseite) benutzt?
Ich hatte das Formular genutzt. Wie gesagt, die Kreditkarte habe
ich ja, die ist seit den UK-Bestellungen hinterlegt, in DE nutze
ich aber weiter den bequemeren Bankeinzug.