Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Das sit schon fair, da unabhängig von der Platform sich DQ in Japan
schon immer besser verkauft hat als die FF Spiele (idR doppelt so
oft oder mehr). Das wird wohl auch so bleiben, da im Gegensatz zur
FF Reihe man bei DQ nicht wagt untreu zu werden und am Spielprinzip
gewaltige Veränderungen zu machen. Wogegen man bei FF ja sieht was
draus geworden ist... viel Renderflimchen mit immer weniger Spiel.
Auf Qualität setzt man da nur bei der Optik, woran die westlichen
Fans nicht so ganz unschuldig sind.
naja, nur der Ansatz is falsch bei dieser Statistik. Man muss die
Hardwarezahlen einfach mit berücksichten bei so einem großen
Unterschied zwischen den beiden, sonst ist die Aussage nichts wert.
Wenn du sagts das Spiel Dragon Quest verkauft sich doppelt so viel
wie Final Fantasy hört sich das super an, aber wenn es 5 mal
soviele NDS gibt wie PS3 in Japan ist da schon wieder ein Problem
für deine These. Denn auf einmal hört sich das ganze nicht mehr so
gut an. Das Spiel verkauft sich "nur" doppelt soviel, obwohl es
ungefähr 5 oder fast 6 mal soviele potentielle Käufer gibt ?
Richtig wäre man nimmt den Quotienten aus den Softwareverkäufen und
den Hardwareverkäufen. Damit kann man nämlich sehen wie hoch die
Dragon Quest Verkäufe in Relation zu der NDSverkäufen sind und wie
hoch die Final Fantasy Verkäufe in Relation zu der PS3 sind.
Ok, schluss mit Mathe :) Mir ist es ja auch egal welches Spiel
jetzt besser sich verkauft. Ist mir schnuppe, ich mag beide. Ich
musste nur grinsen als ich das mit dem Vergleich gesehen hatte, das
war wieder ein Beispiel für "traue keiner Statisik, die du nicht
selbst gefälscht hast".
Ich denke jeder wird zugeben, dass die 5 mal höheren Hardware
Zahlen des NDS im Vergleich zur PS3 in Japan auch irgendwie dann
Einfluss auf die Software Verkäufe haben könnten und dass wollte
ich kurz anmerken.
This Post Is Brought To You By Nerd
Power