Geschrieben: 30 Juli 2009 19:13

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
ich habe 2x1.5 weil es ein wenig dicker ist und bin damit zufrieden
(
AIV Lautsprecherkabel 2x 1,50 mm² )aber im
im endeffekt must du das selber wissen
-STEELBOOKAUSVERKAUF-
SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT
MICH
Geschrieben: 30 Juli 2009 19:44

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 397
Clubposts: 410
seit 26.11.2008
Panasonic TH-42PV7
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 315 mal.
Joere Einen Scheiß muss ich......
@ dozzer85
ganz richtig :thumb:
Wenn man Zeit hat, kann man ja mal in anderen Hifi-foren lesen
:D
dann hat man zig unterschiedliche Aussagen :)
Geschrieben: 30 Juli 2009 19:54

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
eben
Joere
manche geben unmengen an geld für LS kabel aus weil sie denken was
zu hören am unterschied aber das muss jeder selber wissen ein messe
elektriker mit dem ich mich unterhalten habe man glaubt es kaum hat
seine kommplette anlage anstatt mit LS kabel mit telefonkabel
vernetzt und er meinte es hört sich perfeckt an (habe es nicht
gehört ) aber wenn ein elektricker von messe bau sagt das die
breite bei so kleinen boxen (wir haben ja keine 2m x 2m
konzertboxen) egal ist dann ist da bestimmt was drann
-STEELBOOKAUSVERKAUF-
SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT
MICH
Geschrieben: 30 Juli 2009 22:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 137 mal.
hallo!
also man kann schon höherwertiges lautsprecherkabel kaufen,aber
dementsprechend sind dann auch die preise.
da gibt welche mit puren kohlenstoff enthalten für beste
leitfähigkeit
als stereoset 2meter lang für 5000,-euro:stop::confused:
desweiteren welche mit silberanteil,u.s.w.und sofort.
man da kostet der kabel mehr wie bei manch einem user die komplette
heimkinoanlage.
van den hul:
http://www.vandenhul.com/
oder
nordost
http://www.nordost.com/also mir reicht aber normales 4mm aus,es sei denn ich will auch
optisch was davon haben.
mfg,vlnjacki;)
Geschrieben: 30 Juli 2009 23:33

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
ja es ist aber meiner meinung mehr voodoo als fakten
aber jeder hört was er hören will
-STEELBOOKAUSVERKAUF-
SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT
MICH
Geschrieben: 31 Juli 2009 01:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 26.12.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Bedankte sich 1 mal.
warum leute für ein lautsprecherkabel 300 und mehr euro ausgeben
verstehe ich auch nicht :confused:
was sagt ihr zu diesem hier preis ist mehr als ok
http://www.media-halle.de/shop/catalog/lautsprecherkabel-transparent-p-6143.html
mfg
Geschrieben: 31 Juli 2009 10:32

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Zitat:
Zitat von speedy1286
[...]Und glaubt jemand wirklich, dass Oehlbach eine andere
Kupfermischung geliefert bekommt wie die anderen
Hersteller?[...]
Ja, das glaube ich schon... Oder glaubst Du, dass jede
Kupfermischung genau identisch ist? Natürlich gibts
Kupfermischungen, die mehr oder weniger Sauerstoffhaltig sind und
damit besser leiten... (und zumindest in der Theorie besser
sind)
Ich habe bei mir auch stink normale 2x4qmm Kupferkabel aus dem
Elektroladen von nebenan verbaut - weil ich auch der Meinung bin,
dass alles andere (in meinem Fall) Quatsch ist... Zwar sind
hochwertige Kabel auf dem Papier und im Labor schon besser - aber
in der Praxis bei einem Blindtest wird man da nie einen Unterschied
feststellen können.
Trotzdem kann ich auch Leute verstehen, die an ihren Highend(!)
Anlagen auch entsprechend highendige Kabel verbauen - schließlich
muss ja irgendwo das Verhältnis stimmen... Ich habe an zwischen
meinem Blu-ray Player und meinem AV-Receiver und zwischen dem
AV-Receiver und dem Plasma auch teure Oelbach (3 Sterne) HDMI Kabel
- weil die Geräte schon etwas höherwertiger sind (5 Sterne Kabel
würd ich jetzt aber auch nicht kaufen)... Meiner Meinung nach ist
das ganze einfach immer eine Sache des Verhältnisses.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 31 Juli 2009 11:49

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
super top! preis ist auch ok wenn man bedenkt das man auf ner
minispule über 13 euro bezahlt
ich würde es kaufen :cool:
-STEELBOOKAUSVERKAUF-
SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT
MICH
Geschrieben: 31 Juli 2009 11:49
Zitat:
Zitat von dozzer85
ja es ist aber meiner meinung mehr voodoo als fakten
aber jeder hört was er hören will
fullack :thumb:
nachdem über die lautsprecherkabel sowieso nur ein paar watt
drüberlaufen, kann man da eigentlich jedes kabel nehmen. seht euch
mal das kabel eines staubsaugers an - da gehen 2kw drüber und das
ist nur 2,5mm² :)
Geschrieben: 31 Juli 2009 11:54

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
fullack :thumb:
nachdem über die lautsprecherkabel sowieso nur ein paar watt
drüberlaufen, kann man da eigentlich jedes kabel nehmen. seht euch
mal das kabel eines staubsaugers an - da gehen 2kw drüber und das
ist nur 2,5mm² :)
mein reden Patrick;)
-STEELBOOKAUSVERKAUF-
SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT
MICH