Geschrieben: 29 Juli 2009 12:38
Die laufen stabil, keine Sorge. Sie werden halt nur mit langsamerem
Takt angesprochen. Langsamer geht (fast) immer, schneller als
spezifiziert kann zu Problemen führen.
Geschrieben: 29 Juli 2009 12:43
OK, dann lass ich sie weiter so laufen. Danke Euch!
:D
Geschrieben: 29 Juli 2009 12:55
guck doch mal in dein bios rein. lt computerbase soll der ramtakt
zum selber einstellen sein, Zitat " Dieser Takt ist im BIOS
verfügbar und unabhängig vom FSB frei konfigurierbar. (400/533/600
MHz)"
hier das bild
http://www.computerbase.de/bildstrecke/13624/28/
bei dram müsstest du was auswählen können - siehe hier:
http://www.computerbase.de/bildstrecke/13624/33/
Geschrieben: 29 Juli 2009 17:40
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Mir ist das nur insofern unheimlich, da ich auch gar nicht weiß, ob
die neuen dann auch wirklich mit der für sie normalen und regulären
Spannung angefahren werden.
Die aktuelle Spannung könntest du recht simpel via
PCWizard auslesen.
Geschrieben: 29 Juli 2009 18:17
Zitat:
Zitat von OxBlood
Die aktuelle Spannung könntest du recht simpel via
PCWizard auslesen.
im bios sollte ebenfalls stehen, mit welcher spannung der ram läuft
bzw gleich am boot screen! zumindest hatten meine boards das immer.
:)
da aber nach einem bios reset immer die standart-spannung anliegt,
kann dir nicht viel passieren. selbst mit 0,1 - 0,2v zuviel raucht
dir der speicher nicht sofort ab. :thumb: