Zitat:
Zitat von punisher99
Da kannste doch in jeden Baumarkt flitzen - ich hab für 4 LED
Strips mit Netzteil gleub ich 65 € gezahlt - vorne in den Schrank
eingeklebt - Loch in die oberste Ecke der Rückwand gebohrt - dünnen
Kabelkanal dvor geklebt - fertig - fällt überhaupt nicht auf und
die Ausleuchtung stimmt - lass diese Punktstrahler weg - die sind
Scheisse
Stimmt, die Punktstrahler leuchten eben nur eine sehr kleine Fläche
aus. In den Detolfs ging es noch, aber dort hat mich dieses ganze
Kabelgewirr dermaßen gestört, dass ich am Ende alles rausgenommen
hab.
Zitat:
Zitat von Matschgo
Wenn du für 4 Ledstrips 65 Euro zahlst dürftest du definitiv zu
viel Kohle haben.
@Sebastian: Schau dir mal die Ledberg Leisten von Ikea an... oder
löte dir selbst Einzeldioden zusammen, kommt am billigsten.
Dank dir, Werner, die Ledberg Leisten sehen echt interessant aus.
Habe deinen Tipp schon gestern an anderer Stelle gelesen und muss
sagen, dass sie in deiner Präsentation echt klasse aussehen. Das
Einzige, was mich etwas stört, ist, dass man dafür so eine Art
Schiene anschrauben muss, womit natürlich das Regal beschädigt
wird. Lieber wäre mir was zum Ankleben, das man später evtl. wieder
abnehmen kann.
Zitat:
Zitat von Sui81
Vom löten muss man aber auch Ahnung haben. Widerstände müssen auch
berechnet werden, man brauch das Material etc etc. Und nachher
fackelt man sich die Bude ab ;)
Immerhin ist es mir neulich gelungen, einen kaputten USB-Stick
(abgebrochen) wieder zusammenzulöten. Habe einen Lötkolben,
Lötzinn, Lötfett - damit sollte es kein Problem sein. Allerdings
könnte das mit LED nochmal eine ganz andere Geschichte sein, habe
ich noch nie gemacht. Am Besten ich informiere mich vorher darüber
und schaue, was die sinnvollste Lösung ist. Natürlich spielt der
Zeitfaktor auch eine Rolle, will da jedenfalls keine 3 Tage mit
verbringen, die einzelnen LED-Dioden zu verlöten. ;)