Geschrieben: 25 Okt 2012 01:59

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 178
Clubposts: 567
seit 01.06.2010
LG 50PS3000
LG BD570
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
164
Steel-Status:
Mediabooks:
37
zuletzt kommentiert:
Nemesis - Die komplette
Saga 1-4 (Platinum Cult
Edition) (Limited
Edition)
Bedankte sich 92 mal.
der_nette_mann_85 -
Oh gut das du bescheid gesagt hast, hab das Privat jetzt auf
Öffentlich geändert. :rofl:
Bekommen kann man die so nicht. Ich habe mir extra Plexiglasröhren
fertigen lassen
und dort die LED Technik (teils selbstgelötet) eingeschoben.
Suche:
Hot Toys MARK VI 1/6
Geschrieben: 25 Okt 2012 02:43

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hallo,
nun gerade eben Dein Video angeschaut.
Die Beleuchtung ist ein absolutes Must Have für mich:pray:
Habe in den Detolf's in meinem Heimkino nur geklebte Lichter mit
Batterien(eben wegen der lästigen Kabel, jedes Licht einzeln
betätigen, kleben nicht ewig, etc.)
Diese Lösung wäre für mich perfekt, da mehrere Detolf's über eine
FB laufen würden.
Baust Du sowas auch im Auftrag??? Das wäre göttlich!!
Benötige die Beleuchtung für 5 evtl. für 7 Detolf's.
Gerne auch eine PN an mich.
Grüße vom Jan
Geschrieben: 25 Okt 2012 05:26
Sieht für mich nach nem normalen 12V RGB 5050 Stripe mit controller
und FB aus China aus.
Den Stripe angepasst und in die Röhrchen gesteckt.
Muss man nur eine Verbindung zwischen den beiden Stripes
löten.
5 Meter Stripe mit controller und FB kosten 30€. KA was die
Röhrchen kosten.
Ansonsten ohne zusammenlöten geht auch einfach mehere Controller
verwenden und mit einer FB ansteuern. Braucht man nur mehrere
Spannungsquellen.
Geschrieben: 25 Okt 2012 10:12

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 178
Clubposts: 567
seit 01.06.2010
LG 50PS3000
LG BD570
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
164
Steel-Status:
Mediabooks:
37
zuletzt kommentiert:
Nemesis - Die komplette
Saga 1-4 (Platinum Cult
Edition) (Limited
Edition)
Bedankte sich 92 mal.
der_nette_mann_85 -
Richtig, die Stripes sind auf länge
für die Röhren angepasst, dann jeweils eine Bohrung unten im
Vitrinenboden in der Ecke wo die Röhren später enden für die
Kabeldurchführung.
Die Stripes sind dann auf stabilen weißen Pappkarton aufgeklebt und
in die Röhren eingeschoben. Der streifen muss dabei breit genug
sein das er klemmt
damit der Stripe nicht in der röhre umherrutscht. Die Verkablung
muss man dann unterhalb der Vitrine löten.
Auch habe ich den Kontroler anders gelötet damit die Bauform nicht
so hoch ist und somit unter die Vitrine angebracht werden
kann.
Die Stripes bekommt man günstig in der bucht auch von Deutschen
händlern.
Man sollte gleich mehrere rollen kaufen, falls man später erweitern
möchte.
Kauft man später welche nach könnten die Farben der Stripes
abweichen da von anderen Herstellern / andere SMDs.
Die Röhren muss man sich anfertigen lassen, ich habe folgene Maße
genommen:
Außendurchmesser: Ø15mm, Innendurchmesser: Ø11mm, Wanddicke: 2mm,
Länge: 1550mm.
Sollte einmal eine SMD kaputt gehen kann man diese ersetzen wenn
man noch etwas vom Stripe übrig hat.
Alle drei SMDs lässt sich der Stripe trennen und neu verlöten,
somit kann man eine defekte stelle einfach austauschen.
Zum Preis ich habe für den 5050 Stripe mit 5m + Controller + FB 26€
incl. Versand aus DE bezahlt.
Weitere Stripe Rollen ohne Controller und FB sind natürlich
günstiger.
Die Röhren habe ich bei DaBenMo fertigen lassen, Stückpreis
waren 6,20€
Bei der ersten
Vitrine liegt man bei 39€ für die beleuchtung, Jede weitere wird günstiger da der Controler/FB
entfällt.
Das schöne ist das die Beleuchtung
nicht von oben sondern von den Seiten kommt.
Durch die vielen LEDs (60stk pro
Meter pro Leiste) sind die Collectibles perfekt
ausgeleuchtet.
Es gibt fast keine
Schattenbildungen.
Suche:
Hot Toys MARK VI 1/6
Geschrieben: 26 Okt 2012 03:30
gelöscht

Wow, das ist tatsächlich der Wahnsinn. Ist das Löten denn schwer ?
Hab noch nie gelötet, würde das aber gerne so haben wie bei
dir.
Ein Link zu den LEDs bei ebay wäre auch nett, finde nur welche für
30€ :)
Gruß,
Kevin
Geschrieben: 26 Okt 2012 10:45
Sollte jeder hinbekommen können, von Vorteil wäre es allerdings
wenn dir das zumindest mal jemand kurz zeigen könnte..
danach läuft das wie von selbst.
Geschrieben: 26 Okt 2012 12:12

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Keweico
Wow, das ist tatsächlich der Wahnsinn. Ist das Löten denn schwer ?
Hab noch nie gelötet, würde das aber gerne so haben wie bei
dir.
Ein Link zu den LEDs bei ebay wäre auch nett, finde nur welche für
30€ :)
Gruß,
Kevin
Ich teile das mal, hab das auch noch nie gemacht, wäre der Hammer
in meinem Heimkino, habe "elektrisch" 2 linke Hände, wer kann
helfen?
Geschrieben: 26 Okt 2012 17:13
Löten ist ansich nicht so schwer.
Du brauchst nur eine Lötstation mit regelbarer Temperatur,
Entlötpumpe ( falls mal was schiefgeht oder Lötzinn weg muss ),
Lötzinn und eine ruhige Hand.
Generell sollte man schauen für wieviel Grad die Lötspitze
ausgelegt ist. Die Meisten liegen bei 400°C, das solltest Du dann
auch an der Lötstation einstellen.
Ist die Temperatur erreicht empfiehlt es sich die Lötpunkte und das
Kabelende vorher zu verzinnen. Dabei sollte dann nur eine dünne
Schicht Lötzinn zu sehen sein.
Lötet man auf Platinen mit Loch, dann nur das Kabel verzinnen,
durchstecken und dann verlöten.
Bei Bauteilen die meist auch auf Platinen kommen entfällt das
vorverzinnen meist.
Hin und wieder ist es auch von Vorteil etwas mehr Lötzinn an einem
Lötpunkt zu haben, wen z.B. Bauteile oder die Platine selber ( z.B.
Folie ) hitzeempfindlich sind.
Dann kann man den Punkt kurz erhitzen und dann schnell das Kabel
verlöten.
Ansonsten mal auf Youtube schauen da findet man bestimmt was zu dem
Thema.
Solche Lötarbeiten an den Stripes sind nicht sonderlich schwer, da
es dort markierte Stellen zum Löten als auch zum durchschneiden
gibt.
Man sollte nur nicht zu lange drauf rumbrutzeln da sonst die
Folienplatine schaden nimmt.
Auf die richtige Polung beim anschließen achen ( + und - ).
Zu viele Stripes würde ich auch nicht an nur einem Controller
hängen, da dieser recht warm wird wenn alleine schon 10m Stripe
dranhängt und zudem durch den Leitungswiederstand die letzten LEDs
dunkler leuchten. Das fällt besonders auf wenn man die Beiden enden
dann mal nebeneinander hält.
Geschrieben: 26 Okt 2012 17:19
Geschrieben: 27 Okt 2012 04:11

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 178
Clubposts: 567
seit 01.06.2010
LG 50PS3000
LG BD570
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
164
Steel-Status:
Mediabooks:
37
zuletzt kommentiert:
Nemesis - Die komplette
Saga 1-4 (Platinum Cult
Edition) (Limited
Edition)
Bedankte sich 92 mal.
der_nette_mann_85 -
Zitat:
Zitat von AndiHT
Zu viele Stripes würde ich auch nicht an nur einem Controller
hängen, da dieser recht warm wird wenn alleine schon 10m Stripe
dranhängt und zudem durch den Leitungswiederstand die letzten LEDs
dunkler leuchten. Das fällt besonders auf wenn man die Beiden enden
dann mal nebeneinander hält.
Doch man kann unbegrenzt drannhängen, man muss nur alle 10 meter
ein zwischenstück einsetzen an dem wieder ein kleines Netzteil
hängt.
Sieht dann so aus:
Suche:
Hot Toys MARK VI 1/6