Geschrieben: 23 Dez 2011 13:56

Movieprops Collector
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
Samsung PS-50C6970
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
4
Bedankte sich 11717 mal.
Erhielt 7315 Danke für 3859 Beiträge
Slave 1 ist zufrieden
Geschrieben: 23 Dez 2011 14:02

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
jo die hatte ich auch gefunden.
:thumb:
brauche nur 4 stück.
Geschrieben: 23 Dez 2011 14:57

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 337
Clubposts: 10.802
seit 18.04.2010
LE-40C650
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
"Rubber" rollt zunächst
im limitierten Mediabook
auf Blu-ray Disc ein
Bedankte sich 2356 mal.
Erhielt 2579 Danke für 1057 Beiträge
ml28 ................
Ich habe von diesen noch welche über. Wenn du ein paar haben
möchtest kannst du dich ja melden.
lg Markus
Geschrieben: 23 Dez 2011 21:36

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 353
Clubposts: 746
seit 12.11.2009
Toshiba 55SV685D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Bedankte sich 412 mal.
Erhielt 200 Danke für 104 Beiträge
Zitat:
Hi Dennis,
freut mich, dass du deiner Wunschvitrine schon einen Schritt näher
gekommen bist! :) Klingt in der Tat sehr gut. Bei der
LED-Beleuchtung kannst du mal mit ihm sprechen, aber vielleicht
holst du sie dir auch bei eBay und lässt dir von ihm nur die Löcher
für die Kabel bohren. Es bietet sich, wenn du es dir zutraust,
nämlich an, eine Rolle LED-Lichter (LED-Strip) zu kaufen und die
Streifen dann jeweils auf das Maß zuzuschneiden, welches die
einzelnen Fächer haben sollen. Hinter L-Profilen versteckt sieht
das sicher besser aus als so manche Fertiglösung. Es muss jedoch
gelötet werden, das Schema für RGB siehst du hier:
Fragen zur LED-Verkabelung
Bei rein weißen Strips ist es entsprechend einfacher, da gibt es
nur zwei Kontakte statt vier. Wenn dir das zu kompliziert ist, wäre
Ikea eine Alternative - oder dein Schreiner, sollte er sich damit
gut auskennen.
Danke, bei den LED's bin ich noch etwas unschlüssig. Ich weiß, dass
ich auf jeden Fall etwas zum Verschrauben möchte (keinesfalls
kleben), so dass ich die Lichter jedezeit im Bedarfsfall
austauschen kann.
Des Weiteren sollten die Lichter nicht zu hell sein, damit die
Statuen nicht verblassen. ...und die LED-Leiste (oder was auch
immer ich verwenden werde) müsste schwarz (nicht weiß) sein, da es
so besser zum schwarzen Holz passt.
Vielleicht wäre es das beste, wenn ich mal zum Baumarkt fahre...!?
Geschrieben: 24 Dez 2011 14:55

Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Also bevor du in den Baumarkt fährst, solltest du genau überlegen,
was du haben möchtest.
Mein Vorschlag: Kauf dir schwarze L-Profile und schraub die in dein
Regal. Da drauf klebst du dann die LED-Leiste/Strip/was auch immer.
So haben es hier auch andere gemacht und das Ergebnis sah für mich
immer überzeugend aus. Werde es wohl ähnlich handhaben. Wenn du
nämlich keinen frontalen Sichtschutz (L-Profil) hast, schaust du
direkt auf die LED-Lampen und das ist mitunter irritierend bzw.
unschön.
Geschrieben: 25 Dez 2011 01:19

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 353
Clubposts: 746
seit 12.11.2009
Toshiba 55SV685D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Bedankte sich 412 mal.
Erhielt 200 Danke für 104 Beiträge
Hier mal ein Konzept meines Schranks.
Mein Plan ist folgender. Ich lasse mir einen Korpus in den
gewünschten Maßen bauen. Anschließend fertige ich eine "Umrandung"
an, die von der Fontseite aus ca. 1,5cm nach innen ragt und etwa
1,5cm hoch ist (damit ist die dicke schwarze Linie gemeint). Die
Umrandung ist dazu gedacht, eine Acrylplatte von vorne zu
befestigen.
Jetzt könnte direkt hinter die Umrandung auf allen 4 Seiten
LED-Leisten anbringen (blaue Linien). Entweder geschraubt, oder per
L-Profil und anschließend geklebt. So sieht man die LED-Lichter
nicht von vorne.
Ich bin halt nur am überlegen, welche LED-Lichter ich verwenden
soll, so dass sie meine Statuen nicht beschädigen...
Geschrieben: 25 Dez 2011 01:26

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Wird der Schrank hinten hin breiter, oder täuscht die perspektive?
Geschrieben: 25 Dez 2011 09:57

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 353
Clubposts: 746
seit 12.11.2009
Toshiba 55SV685D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Bedankte sich 412 mal.
Erhielt 200 Danke für 104 Beiträge
Zitat:
Wird der Schrank hinten hin breiter, oder
täuscht die perspektive?
Nee nee, das täuscht (bzw. ist von mir schlecht mit Word gemacht
:))
Der Korpus ist quadratisch und hat die Maße ca. 90x90x57 (BxHxT).
Geschrieben: 25 Dez 2011 19:40

Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Das Konzept gefällt mir sehr gut. Weiß nicht, ob es unbedingt
notwendig ist, auch an den Seiten LED-Leisten anzubringen, ist
vielleicht ein bisschen too much. Sonst aber ein guter Plan (sag
ich als Laie).
Geschrieben: 26 Dez 2011 10:04

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 353
Clubposts: 746
seit 12.11.2009
Toshiba 55SV685D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Bedankte sich 412 mal.
Erhielt 200 Danke für 104 Beiträge
Danke Dir :). Naja, wenn LED-Leisten oben und unten ausreichen,
soll mir das auch recht sein. Wie gesagt, habe ebenfalls nicht
allzuviel Erfahrungen damit.
Gibt's denn irgendwo ein paar Bilder, bei denen man verschiedene
Varianten sehen kann? Einige wenige habe ich über die Sufu
gefunden...