Geschrieben: 17 Aug 2017 15:52
gelöscht
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Du musst das schon auf Pierre beziehen:p
EDIT: Ha, Ninja Edit von Hering!
Ja, sorry, hier kam das Telefon dazwischen, ich hab drum einen
Moment länger gebraucht um Pierre anzupöbeln, als das normalerweise
der Fall ist ;) Ich muss mir da mal ein Skript für schreiben.
Aber ich editiere schneller als mein Schatten...
Wo waren wir? Beim dunklen Turm? Der floppt also. Nunja, ich habe
das Gefühl, dass Idris Elba eh nicht das beste Händchen für die
Rollenwahl hat. Oder nicht die richtigen Angebote. Seit ich ihn in
The Wire erstmalig bewusst wahrnahm, hab ich Luther noch ganz gern
geguckt, aber die Filmproduktionen die ich sah, waren alle nicht so
doll. Oder zumindest die Rollen nicht. Oder beides...
Geschrieben: 17 Aug 2017 16:16
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27480 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Zitat:
Zitat von Brathering
@pierre
Andererseits weiß jeder Kaufmann, dass Umsatz nichts ist und Gewinn
alles. Sollte das bei der Begrifflichkeit nicht berücksichtigt
sein?
Zum anderen könnte "hoch" ja auch so etwas bedeuten wie "ab
dreistellig" oder wie auch immer.
So weit ich weiß gibt es dort keine validen Parameter. Die hast Du
völlig willkürlich festgelegt, was für Dich da ausreicht, und die
Grenzen hast Du nicht mal öffentlich gemacht. Du lässt mal wieder
Seriosität vermissen, mein Lieber. :p
Der allererste Blockbuster war der Weiße Hai, somit sollte der
Umsatz schon erreicht werden.
Ich weiß das Umsatz und Gewinn unterschiedlich sind aber der
Begriff Blockbuster wurde rein Aufgrund der Masse an Zuschauern
erfunden ;)
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 17 Aug 2017 16:27
gelöscht
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ich weiß das Umsatz und Gewinn unterschiedlich sind aber der
Begriff Blockbuster wurde rein Aufgrund der Masse an Zuschauern
erfunden ;)
Ja, aber da sind dann möglicherweise Freikarten inkludiert. Du
siehst ja nicht, ob die Leute bezahlt haben ;)
Nein, im Ernst, es ist mir völlig wurscht. Nur wie gesagt, es gibt
halt keine irgendwie verbindlichen Grenzen dafür ;)
Geschrieben: 17 Aug 2017 18:38
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
132
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge
Ich möchte an der Stelle auch nochmal kurz in die Pierre-Kritik
einsteigen, darf ich? Ja? Okay, cool... :-)
Bei $34 Mio. von Low-Budget zu sprechen halte ich für eine absurde
Übertreibung. Ich weiß wir sind hier zwar im Blockbuster Forum
schlechthin und alles außerhalb von Franchise wird sofort als
nischiges Arthouse-Produkt verschrien, aber wenn man wirklich der
Meinung ist, dass bei einer Multimillionen-Dollar-Produktion das
untere Ende der Fahnenstange erreicht ist, dann hat man einen sehr
eng gefassten Blick auf's Filmgeschäft.
Das ist in etwa so als wenn man sich die Gehälter von Messi und co.
ansieht und dann zu dem Schluss kommt, dass jeder Fußballer im Geld
schwimmt. Auch im Filmgeschäft gibt es einen Unterbau, eine Basis,
für die solche Summen utopisch sind. Zahlenmäßig sind diese
Big-Budget Produktionen eindeutig in der Unterzahl. Ich würde also
durchaus $30+ Mio. als großes Budget einstufen. Sicherlich gibt es
noch größere Fische, besonders aus der Sicht eines Majors, aber
deshalb habe ich mir ja auch diese Wortneuschöpfung namens
Medium-Blockbuster ausgedacht (lass ich mir patentieren). ;-)
Was wäre dann ein Film unter $1 Mio. Kosten?
Geschrieben: 17 Aug 2017 18:52
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27480 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
unter ne Mio wäre schon Mega Low Budget Indyfilm in meinen Augen.
Es gibt kaum Studios die für ne Mio Dollar nen Film
produzieren
Für mich selbst würde ich sagen sind 50 Mio ist schon Standard
Budget ohne Franchise im Auge. Ab 100 Mio kann man finde ich von
Big Budget sprechen. Alles unter 50 Mio geht in Richtung Low Budget
Movie im Kinobereich.
Deswegen würde ich dunkle Turm auch nicht als Big Budget Produktion
Beschreiben mit seinen 65 Mio heutzutage gesundes Mittelmaß im
Kino.
Das DTV mit weniger auskommen ist mir klar aber selbst die haben
oft noch zwischen 2-10 Mio Budget.
Und von Arthaus habe ich nie was gesagt
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 17 Aug 2017 23:14
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
132
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
unter ne Mio wäre schon Mega Low Budget Indyfilm in meinen Augen.
Es gibt kaum Studios die für ne Mio Dollar nen Film
produzieren
Kommt drauf welches Studio. Ein Major bestimmt nicht, für das
Kleinvieh haben die auch ihre Sublabels. Aber selbst darunter gibt
es noch genügend Labels, für die solche Summen utopisch sind.
Mancher Verleiher kann froh sein, dass er das Geld für einen
limitierten Start mit 20 Kopien zusammenbekommt. De Rest wird
digital released oder direkt in die Verkaufshäuser gestellt. Die
Filme, über die wir hier primär reden, sind hauptsächlich die,
welche das volle Marketingprogramm spendiert bekommen. So wie es in
Deutschland hunderttausende aktive Fußballspieler gibt, aber nur
die wenigsten davon spielen in Bundesliga (bzw. stehen im
Rampenlicht).
Zitat:
Für mich selbst würde ich sagen sind 50 Mio ist
schon Standard Budget ohne Franchise im Auge. Ab 100 Mio kann man
finde ich von Big Budget sprechen. Alles unter 50 Mio geht in
Richtung Low Budget Movie im Kinobereich.
Wo jetzt die Grenzen von Low- zu Standard- zu Big-Budget liegen,
ist müßig zu diskutieren. Ich versuche lediglich eine
Verhältnismäßigkeit herzustellen. Solange immer noch die meisten
Filme aus der Sparte
Geschrieben: 17 Aug 2017 23:31
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 693
Clubposts: 6
seit 02.10.2011
Samsung
Philips BDP7700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 166 mal.
Erhielt 231 Danke für 129 Beiträge
So, habe "THE DARK TOWER" gestern gesichtet und bin doch ziemlich
angetan von dem Film. Die Buchvorlage kenne ich nicht, aber ich
vermute mal dieser gigantischen Vorlage,wäre sowieso kein Film so
richtig gerecht geworden und da wäre dann wohl eine Serie die
bessere Variante gewesen, insbesondere für alle Kenner der
Bücher.
Ich für meinen Teil hatte Lust auf genauso einen Film und kann mich
von daher nicht groß beschweren. Die Darsteller haben mich alle
überzeugt, sowohl der junge Tom Taylor, als auch Idris Elba, den
ich sowieso gerne sehe.
Auch McConaughey als Gegenspieler hat mir gefallen, untypische
Rolle für ihn und deshalb auch sehr reizvoll. Ähnlich fies war er
wohl nur in KILLER JOE, den sowieso kaum jemand kennt :)
Die Laufzeit hätte auch etwas üppiger ausfallen können, aber wenn
man gerne noch mehr gesehen hätte, ist das wohl besser als wenn man
von einer zu langen Laufzeit übersättigt aus dem Kino kommt.
7,5-8/10 Hot Dogs
Geschrieben: 18 Aug 2017 04:33
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27480 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Zitat:
Zitat von hibb
Kommt drauf welches Studio. Ein Major bestimmt nicht, für das
Kleinvieh haben die auch ihre Sublabels. Aber selbst darunter gibt
es noch genügend Labels, für die solche Summen utopisch sind.
Mancher Verleiher kann froh sein, dass er das Geld für einen
limitierten Start mit 20 Kopien zusammenbekommt. De Rest wird
digital released oder direkt in die Verkaufshäuser gestellt. Die
Filme, über die wir hier primär reden, sind hauptsächlich die,
welche das volle Marketingprogramm spendiert bekommen. So wie es in
Deutschland hunderttausende aktive Fußballspieler gibt, aber nur
die wenigsten davon spielen in Bundesliga (bzw. stehen im
Rampenlicht). Wo jetzt die Grenzen von Low- zu Standard- zu
Big-Budget liegen, ist müßig zu diskutieren. Ich versuche lediglich
eine Verhältnismäßigkeit herzustellen. Solange immer noch die
meisten Filme aus der Sparte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 18 Aug 2017 06:43
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
132
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge
Sehe gerade, dass mein Beitrag nicht komplett durchging. Nun... :|
Aber es sollte dennoch klar sein, was ich meinte.
Geschrieben: 18 Aug 2017 17:01
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
132
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Wo du aber mehr oder Weniger sagst das die Masse in dem