Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Hmmm, genau DAS hat irgendwie im Reboot so überhaupt nicht
gepasst.
Die Gags waren vom Niveau eines "Stirb langsam 4" (nicht wirklich
mies, aber für ST eher unpassend) bis zum Slapstikhumor von Moderne
Zeiten (ich lass Scotty erstmal durch die Rohre (Maschine) fließen,
wie lustig).
Vielleicht wäre der Humor sogar noch angemessen gewesen, wenn sich
nicht jeder der Protagonisten als "coolste Sau" hätte rüberkommen
wollen.
Das hatten die anderen irgendwie besser drauf.
Karl Urban und (so wie ich finde) Zachary Quinto haben eine ganz
nette Performance abgegeben.
Chris Pine ging mE gar nicht und der Rest ging irgendwie im
Grundrauschen unter.
Ich fand den Humor toll, außer die Mommente mit Scotty, da stimme
ich Dir voll und ganz zu! Sein außerirdischer Troll konnte man ja
noch ertragen, aber die Wasserröhre im Maschinenraum-Szene fand ich
ebenfalls total unnötig. Aber Du weisst ja, dass ich den Film bei
weitem nicht perfekt fand, auch wenn ich ihn insgesamt super fand!
;)
Die Performance von Quinto, Urban und Pine fand ich richtig gut,
ebenso Greenwood als Pike.
Sulu war nichts besonderes, Chekov zwar anders aber
unterhaltsam.
Bezüglich seines potentiellen Charmes werde ich auch dem neuen
Scotty noch eine Chance geben, auch wenn er mir bislang noch nicht
gefällt. Dass Uhura wiederrum ein wenig anders dargestellt wird,
als in der Originalserie finde ich wiederum nur konsequent,
immerhin sind wir nicht mehr in den 60ern -so betrachte ich auch
die Veränderung von Kirk selbst, kombiniert mit den neuen
Voraussetzungen durch die Veränderung der Zeitlinie und der damit
verbundenen Einschnitte in seine Kindheit.
Außerdem haben wir uns ja letztens schpon über das Thema
unterhalten und es ist klar, dass die Story vom aktuellen 11. Star
Trek Film zu actionlastig war im Vergleich zum Gehalt oder der C
harakterentwicklung - aber deshalb freuen mich auch die bisherigen
Aussagen der Verantwortlichen zum kommenden Teil!
Für mich ist es unabdingbar, dass Storytiefe und
Charakterentwicklung im nächsten Film deutlich zunehmen müssen, um
auf Dauer von mir als Star Trek der Neuzeit akzeptiert werden zu
können.
Ich hoffe, dass Du Teil 12 als alter Trek-Fan zumindest noch eine
Chance geben wirst, vielleicht erscheint ja dann auch für Dich das
ein oder andere in einem anderen Licht.
Und bezüglich der optischen Präsentation konnte ich mich eigentlich
nur über ein Set beschweren: Den MASCHINENRAUM!!!! Dieses Set sieht
eindeutig nach einer Fabrikhalle aus und die riesigen Kessel machen
es auch nicht besser - ganz zu schweigen von der Wasserrutsche!
;)
Zitat:
Zitat von hannibal09
1. Mir ist das relaitv egal für wen die sich als Bösewicht
entscheiden. Vertraue denen vollkommen das die das richtige
tun.
2. Finde es gut das Simon Pegg im nächsten Film etwas mehr zum zug
kommt. Fand ich doch etwas wenig Screentime im ersten Film.
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man doch auch Vger in
einen neuen Film bringen könnte, denn die Veränderungen der
Zeitlinie dürften auf die Entwicklung der Sonde keinen Einfluss
gehabt haben - aber da wäre Teil 2 des Reboots einfach noch
deutlich zu früh!
Das wäre für mich bezüglich direktem Bezug zu den alten Filmen, das
einzige was ich aktzeptieren könnte. Aber noch lieber wäre es mir,
sie kreieren jemand neues und erzählen eine ganz neue
Geschichte.
Zitat:
Zitat von agentsands
Ja, Simon Pegg und ein anderer Blastersound. Nicht mehr dieses Ping
Ping. Das passte nicht zum tollen Score.
Simon Pegg sollte sich hinsichtlich der überzogenen
Comedydarstellung einfach ein wenig mehr zurückhalten, dann könnte
es was werden.
Der Blastersound gefiel mir auch nicht, auch wären mir Phaser
lieber gewesen, denn das gehört einfach zu diesem Universum.
Zitat:
Zitat von McFly
Bin eher dafür das man wenn man schon einen Reboot gemacht hat auch
etwas neues probiert. Würde mir bei den Machern ein wenig mehr mut
wünschen. Genau den Mut den sie hatten das ganze ST Universum auf
den Kopf zu stellen und einfach eine neue Zeitlinie zu etablieren.
Warum dann ausgerechnet wieder ein alter bekannter Gegner?
Etwas neues mussten Sie ja machen, wie sonst hätten sie sich diese
Freiheiten geben sollen und alles genauso zu machen, wie vorher
wäre auch nicht das erklärte Ziel geween, weshalb ich mich damit
auch arrangieren kann, dass es eben nicht mehr mein altes
liebgewonnenes Star Trek ist!
Jetzt einen Khan einzubauen wäre für mich eine absolute Frechheit
und könnte sogar zu einem Boykott führen, denn wenn sie schon einen
Neustart machen, will ich auch neue Dinge sehen. Sollten Sie
anfangen Konstellationen der altenFilme oder Serien zu kopieren
können sie gegen das original sowieso nur verlieren, denn ich bin
mir sicher, es wird niemals die Tiefe und Komplexität der
Original-Timeline haben!