Zitat:
Zitat von ohm-1
ja, der ausgangsdurchmesser eines gewebeschlauchs wird kleiner,
wenn man ihn in die länge zieht...
Jepp, wobei man auf den Hersteller, bzw den Typ Schlauch achten
muss.
Es gibt Gewebeschläuche die gehen bei gleichem " Startdurchmesser
und
Maschengrösse " auf verschiedene Maxdurchmesser. Ausserdem gibt
es
stabilere und weichere. Wenn man einen eher dicken Kabelquerschnitt
wählt
und dadurch der evtl falsch gekaufte Gewebeschlauch zu "
durchsichtig "
bedingt durch die Maschen wird, kann man auch ruhig eine 2 Lage vom
selben
Schlauch noch einmal darüberziehen. Da der Gewebeschlauch nach
der
Montage fixiert wird, kann auch nix verrutschen oder sich
verdrehen.
Da ich ja der " Mann " fürs grobe bin, hatte ich zuerst ene
hardcore Variante
in Planung. Hatte mir eine Stahlflexleitung gekauft und innen
leergeräumt.
Wäre sehr ansprechend geworden, bdingt durch den Mix aus Kabel
und
Metal. Sah einfach Extrem aus, jedoch war die Beweglichkeit dann
doch
zu steif :D So habe ich dann doch auf den Gewebeschlauch
zurückgegriffen.
ENCOM