Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Sorry, aber das ist großer Unsinn. Schaue dir mal an, was für
Drähte und Kabel innerhalb der Box verlaufen. Da kannst Du auf der
Strecke davor noch so teure und von Wichteln am Nordpol gefertigte
Kabel nehmen. In der Box ist die schöne neue HighEnd-Welt
zuende.
Man stelle sich nur vor: Manchmal sind die Kabel einfach an das
Anschlussterminal gelötet. :eek:
Mit bleihaltigem Lötzinn. :eek::eek:
Und dann wäre da noch die böse Frequenzweiche! Deren Bauteile sind
ebenfalls alle verlötet und noch dazu sind die Anychlussdrähte der
Bauteile noch nicht einmal aus reinem Kupfer (Kondensatoranschlüsse
sind oft sogar magnetisch, also eisenhaltig).
Und noch eine abschließende Anmerkung: Mit "HighEnd-Kabeln" kann
man nirgendwo etwas "rausreißen". Die sehen einfach nur gut aus und
haben ansonsten keinen Einfluss auf den Klang.
Ich bitte darum, die Leser hier mit solchen Behauptungen nicht für
dumm zu verkaufen oder zu verunsichern. Bis zu diesem Punkt war das
ein netter Thread, aber über "Klangeigenschaften" von
Lautsprecherkabeln möchte ich hier nichts lesen!
Robert das bringt nichts. Technisch braucht man hierzu nichts mehr
sagen,
da alles was die technische Seite und Rechtfertigung von teuren
High
End Kabeln schon x mal erklährt wurde. Ich habe auch schon
diverse
Kabelfetischisten gefragt, ob sie jemals eine richtige High End
Anlage LIVE
gesehen haben ? ....... Ich schreibe es nun auch zum x mal, aber da
ich
blind schreiben kann und einen enormen Redefluss habe, ist das kein
Auf
wand für mich :D Wer eine Anlage sich kauft, muss sich nicht
rechtfertigen
warum er X Euro für High End Kabel ausgibt. Egal ob es aus Prestige
oder
aus der finanziellen Gleichgültigkeit heraus ist. Das gleich gilt
für selbst
gebaute Custom Kabel aus " teuren " Komponenten.
Ich persönlich leiste mir auch gescheite Datenkabel. Meine LS Kabel
sind auch
Custommade. Aber auch nur, weil ich auf geile Optik und
Qualität
stehe. Nur darum. Das Budget ist eben dafür auch vorhande. Dass ich
aber einen
enormen Qualitätszuwachs durch diese Kabel bekomme, übrlasse ich
den
selbtgeouteten Psychoakustikern. Ich tune mit Dingen dir
faktisch
etwas bringen. Raumakustik und Komponenten.
Das Sprichwort :" Die kochen auch nur mit Wasser " , trifft da sehr
gut zu.
Um auf die Creme dela Creme der Kabel zu kommen. Selbst die
fetten
Monster Audiokabel die Komponenten aus der Luft und
Raumfahrttechnik
verwenden und die jenseits von gut und böse im Preis sind, sind
auch nur
der Abschirmung wegen teuer. Der Kern, also das reine Kabel ist der
reine
Witz, wurde aber auch schon x mal in diversen Magazinen
getestet.
Bevor ich nur einen Cent in neu angefertigte Kabel stecke, kommt
ein
gescheites Pegelmessgerät nebst Software her. Ich habe mir 2 Tage
von
einem Kollegen solches ausgeliehen und damit zu arbeiten bringt x
mal
mehr, als Kohle für 50 verschiedene Kabel auszugeben. IMHO
!!!
Aber jedem das seine.
Ich respektiere die Arbeit von Cinema Architekt
sehr.:thumb::thumb::thumb:
Hier geht es echt um eine Klasse für sich. Es ist auch
schön, dass
hier verschiedene Ansichten vertreten sind und man
somit auch
interessanten Gesprächsstoff hat mit einem hohen
Lernfaktor.
ENCOM