Geschrieben: 20 Juli 2009 16:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 24.06.2008
LG 50PS8000
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Zwei sind nicht zu
bremsen
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 1 Beiträge
Hallo zusammen,
habe nun schon den dritten Blu-Ray Brenner und alle drei haben es
unter Nero noch nie schneller als max. 1,7fach geschafft. Die
beiden LG's konnten nur mit dem mitgelieferten Power2go 5.5
schneller brennen. Das geniale: NUR mit dieser 5.5. Ich habe dann
die 6.0 ausprobiert und wieder nur 1-1,5 fach.
3 Rechner, drei Brenner, XP und Vista, alles probiert und immer nur
max 1,7 fach. Warum? Meine Rohlinge sind Sony und Verbatim (min
4x).
Momentan habe ich ein Sony Vaio mit eingebautem BD-Brenner. Nero
schreibt nur max. 1,7 fach. Brenner kann 4fach, Rohlinge 6fach.
Warum schreibt der nicht schneller? UDF 2.5 Problem
vielleicht.
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke
Geschrieben: 20 Juli 2009 16:24
BD-R oder BD-RE? Bei BD-RE liegt es am Fehlermanagement (Prüfung
während des Schreibens), was die Geschwindigkeit etwa
halbiert.
Ist denn der Schreibpuffer gefüllt oder muss ständig pausiert
werden, um neue Daten von der Festplatte zu cachen?
Auf jeden Fall solltest du mal ImgBurn ausprobieren.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 20 Juli 2009 18:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 24.06.2008
LG 50PS8000
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Zwei sind nicht zu
bremsen
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 1 Beiträge
Danke für die schnelle Antwort.
BD-R und BD-RE. Brenne gerade eine BD-RE mit Imageburn. Rate mal
0.9-1fach.. Sony BD-RE 2x im Laufwerk. Laufwerk ist ein MATSHITA
BD-MLT UJ230AS 1.01. Ich werde aus dieser Sache einfach nicht
schlau.
Geschrieben: 20 Juli 2009 18:24
Bei BD-RE kannst du die Prüfung ausschalten und damit die
Brenngeschwindigkeit erhöhen, bei ImgBurn unter
Tools/Settings/Write die Option DVD-RAM/BD-RE FastWrite
einschalten.
Bei BD-R bringt das allerdings nichts.
Hast du die aktuelle Firmware für das Laufwerk drauf, so dass
dieses auch die Rohline korrekt erkennt?
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 21 Juli 2009 07:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 24.06.2008
LG 50PS8000
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Zwei sind nicht zu
bremsen
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 1 Beiträge
Hallo,
der Brenner scheint den Rohling richtig zu erkennnen. Puffer sind
alle voll.
EDIT
Mit dem Fast-Write Tipp brennt ImgBurn wirklich 2fach, wie es soll.
Bin (teilweise) begeistert. Bei Nero kann man die Überprüfung für
BD's auch rausnehmen. hab aber noch keine Ergebnisse dazu. Kommt
noch *gg*
/EDIT
Hier mal das Log von ImgBurn:
MATSHITA BD-MLT UJ230AS 1.01 (ATAPI)
Current Profile: BD-RE
Disc Information:
Status: Complete
Erasable: Yes
Sessions: 1
Sectors: 11.826.176
Size: 24.220.008.448 bytes
Time: 2628:04:26 (MM:SS:FF)
Supported Write Speeds: 2x
TOC Information:
Session 1... (LBA: 0)
-> Track 01 (Mode 1, LBA: 0 - 11826175)
-> LeadOut (LBA: 11826176)
BD Disc Information:
Disc ID: VERBAT-IM0-00
Disc Type: BD-RE
Format Capacities:
DT: 0x02 - NB: 11826176 (0x00B47400) - TDP: 12288
FT: 0x00 - NB: 11826176 (0x00B47400) - TDP: 12288
FT: 0x01 - NB: 11564032 (0x00B07400) - TDP: 2048
FT: 0x30 - NB: 11826176 (0x00B47400) - TDP: 12288
FT: 0x30 - NB: 11564032 (0x00B07400) - TDP: 20480
FT: 0x30 - NB: 12088320 (0x00B87400) - TDP: 4096
FT: 0x31 - NB: 12219392 (0x00BA7400) - TDP: 2048
Performance (Write Speed):
Descriptor 1...
-> B0: 0x01; B1: 0x00; B2: 0x00; B3: 0x00
-> EL: 11826175 (0x00B473FF)
-> RS: 8.991 KB/s (2x) - WS: 8.991 KB/s (2x)
Geschrieben: 06 Aug 2009 22:02

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
Clubposts: 17
seit 01.01.2009
Pioneer PDP-5000EX
Sony VPL-VW95ES
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von AliceCooper222
Hallo zusammen,
habe nun schon den dritten Blu-Ray Brenner und alle drei haben es
unter Nero noch nie schneller als max. 1,7fach geschafft. Die
beiden LG's konnten nur mit dem mitgelieferten Power2go 5.5
schneller brennen. Das geniale: NUR mit dieser 5.5. Ich habe dann
die 6.0 ausprobiert und wieder nur 1-1,5 fach.
3 Rechner, drei Brenner, XP und Vista, alles probiert und immer nur
max 1,7 fach. Warum? Meine Rohlinge sind Sony und Verbatim (min
4x).
Momentan habe ich ein Sony Vaio mit eingebautem BD-Brenner. Nero
schreibt nur max. 1,7 fach. Brenner kann 4fach, Rohlinge 6fach.
Warum schreibt der nicht schneller? UDF 2.5 Problem
vielleicht.
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke
Hi
Du muss bei Nero folgende einstellung vornehmen.
Recorder-Recorder Auswahl-Optionen. Dort nimmst Du alle 3 Haken
raus. Aber nicht vergessen die UDF auf 2,5 für Blu-Ray
einzustellen.
mfg
Mein Heimkino:
Sony VPL-VPL VW95ES-Alphaluxx 2, 5 Meter breit 16:9-Oppo
BDP-93-Pioneer SC-LX83-Pioneer PDP Jamo D600 THX Ultra
2-Silverstone HTPC