Geschrieben: 23 Juli 2009 16:00

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 593
seit 24.11.2008
Philips 40PFL8505K
Epson EH-TW9000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
67
Mediabooks:
3
Bedankte sich 40 mal.
JonnySteiert
Zitat:
Humax plant nicht nur einen neuen
Sat-Receiver iCord HD+ mit
direkter Unterstützung für die neue Astra-Plattform "HD+ sondern
will auch Updates für aktuelle Receiver bereit stellen, die den
Empfang der HDTV-Programme von RTL und ProSiebenSat.1
ermöglichen.
Für den HD FOX will Humax zum Sendestart von HD+ ein Update
veröffentlichen, welches mit der Smartcard von HD+ die HDTV-Sender
freischaltet.
Auch der Humax iCord HD soll nachrüstbar sein. Für diesen arbeitet
Humax an einer "zeitnahen Bereitstellung einer softwarebasierten
Lösung", welche den iCord HD-Festplattenreceiver über ein CA-Modul
für den Empfang von HD+ vorbereiten soll. Details hierzu will HUMAX
"zu gegebener Zeit" kommunizieren.
Quelle: AreaDVD
YES! Hoffentlich ist auch die PDR-Version davon betroffen.
Geschrieben: 23 Juli 2009 18:12

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
Pioneer KRP-500M
Pioneer BDP-LX55
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
Bedankte sich 15 mal.
Jaja, Humax die alter Premierehure, haben doch schon immer Receiver
in allen Varianten Produzuziert.
Zu Sky: Die Wollen von mir immer eine Produktnummer haben, nur ist
der Technisat sicher nicht zertifiziert. Kann ich da einfach einen
Code von einem anderen Receiver verwenden?
Geschrieben: 23 Juli 2009 18:55
Dann muss wohl bald mal ein HD Receiver her ;)
Gruß Dennis!
Geschrieben: 23 Juli 2009 23:42

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Für dieses gamelige Fernsehen was in Deutschland ausgestrahlt wird
werde ich keinen einzigen Cent ausgeben. Da ist mir das Bild echt
egal weil das bisschen Nachrichten was ich nur schaue kann ich auch
in SD gucken.
Geschrieben: 24 Juli 2009 08:27

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
Pioneer KRP-500M
Pioneer BDP-LX55
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
Bedankte sich 15 mal.
Ich habe einen Technisat HD8S, der ist nur leider nicht
zertifiziert! ;)
Werde mir auch sicher keinen anderen holen!
Geschrieben: 24 Juli 2009 11:53

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
Pioneer KRP-500M
Pioneer BDP-LX55
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
Bedankte sich 15 mal.
Habe gerade auf
AreaDVD gelesen, dass
Technisat mit Hilfe eines zusätlichen Moduls + Softwareupdate es
ermöglichen will, HD+ bei den aktuellen HDS2 (+) und HD8S nutzen
und empfangen zu können. Das Wäre natürlich ein riesen Schritt für
die Jungs von RTL und Co.
Dass heist dann, dass ich mir für mein Sky Abo ruhig die alte Karte
holen kann und wenn es dann wirklich nicht mehr geht, lass ich mir
eine HD+ Karte von Sky geben die ich im Technisat verwenden kann.
Die beiden wollten sich eh zusammentun so dass man HD+ mit einen
Skyreceiver und umgekehrt empfangen kann.
Humax hat sowas ebenfalls vor!
Geschrieben: 24 Juli 2009 16:07

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Neue Info!
Grade mit dem Vantage Service telefoniert. Die werden auch dafür
sorgen das HD+ nutzbar sein wird. Und zwar mit einem Modul und
einem Software Update.
ABER!
Mit HD+ ist bei Aufnahmen (PVR) dann so das man einen Mitschnitt
nur noch EINMAL betrachten kann dank der neuen HD+ Verschlüsselung.
Das ist einer großer Hintergrund von HD+!
Sorry, aber ich glaub die ham se net mehr alle beisammen!
:mad:
Gruss
Nessy
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 24 Juli 2009 17:01

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
Pioneer KRP-500M
Pioneer BDP-LX55
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
Bedankte sich 15 mal.
Ich sehe schon, früher oder später muss ne Dreambox her! ;)
Bin ja schon froh wenn ich es sehen kann um Aufnahmen geht es mir
eher weniger! gute Filme auch HD Aufnahmen schaue ich mir dann doch
leiber mal auf Bluray an. Mal sehen was wirklich so kommt, aber
dass ist zumindest mal eine Ansage mit der man mit seinen aktuellen
Receiver leben kann! :p
Geschrieben: 25 Juli 2009 00:42
nun scheinen ja auch die anderen
damit zumachen:confused:
Zitat:
Sat.1, ProSieben
und kabel eins ab Januar 2010 in hochauflösender Qualität auf
HD+
Zitat:
2010 startet mit
einem HD-Triple! Im Januar des kommenden Jahres steigt der über
ASTRA ausgestrahlte HD-Content schlagartig um drei Kanäle. Sat.1,
ProSieben und kabel eins werden ab Januar 2010 zusätzlich zum
Standard-Programm in High Definition (HD) über HD+ ausgestrahlt.
Damit erhöht sich die Zahl der über HD+ ausgestrahlten Programme
auf fünf.
HD+ wird im Spätherbst 2009 gelauncht
und Satellitenhaushalten Zugang zu neuen HD-Programmen bieten.
Damit ergänzt HD+ das bestehende breite digitale Programmangebot,
das über ASTRA zur Verfügung steht. Schon vor einigen Wochen hatte
die Mediengruppe RTL Deutschland bekannt gegeben, dass die
Programme RTL und VOX zum Start von HD+ zusätzlich in HD-Qualität
ausgestrahlt werden.
"Die Entscheidung von Pro Sieben Sat
1, ihre drei Vollprogramme über HD+ anzubieten, ist ein weiteres
wichtiges Signal für den deutschen Fernsehmarkt"; findet Wilfried
Urner, Geschäftsführer der HD PLUS GmbH. "Pro Sieben, Sat 1 und
Kabel Eins sind bei HD wieder auf Sendung – das freut auch die
Zuschauer, die bereits hochwertige Flachbildschirme in ihren
Wohnzimmern stehen haben und auf die entsprechenden HD-Inhalte
warten. Der Vertrag mit Pro Sieben Sat 1 erhöht außerdem die
Attraktivität von HD+ und die Anzahl der über Astra ausgestrahlten
HD-Kanäle. Astra kann damit seine Position beim hochauflösenden
Fernsehen bestätigen."
Wer mehr über das Angebot von HD+
erfahren möchte, kann dies nun auch im Internet tun. Vor kurzem
wurde die Homepage www.hd-plus.tv gelauncht. Auf
der Website finden Sie neben den Pressemeldungen und wichtigen
Informationen rund um HD+ auch das HD+ Logo. Zum Produktlaunch im
Herbst wird auch das Angebot auf der Homepage um weitere Features
erweitert.
Weitere Informationen: www.hd-plus.tv, www.prosiebensat1.de, www.ses-astra.com
Geschrieben: 03 Aug 2009 13:03
HD+: 4,50 EUR HDTV-Pauschale pro Monat?
Bislang hat HD+ noch nicht verraten, was der Empfang des
HDTV-Angebots von HD+ monatlich kosten soll sondern wird dies
voraussichtlich erst im Umfeld der IFA bekannt geben. Laut
Informationen des Handelsblatts könnten die Kosten für das
HDTV-Paket bei rund 50 EUR im Jahr bzw. rund 4,50 EUR pro Monat
liegen wenn die Annahmen von “Brancheninsidern” richtig
liegen.
Nach Angaben von HD+ soll die Smartcard zunächst für ein Jahr
freigeschaltet und anschließend für eine Pauschale weiter genutzt
werden können.
Der Anbieter spricht hier von einer Leistung für die technische
Infrastruktur, die unabhängig von der Zahl der tatsächlich
empfangbaren Sender sein soll.
Quelle: AreaDVD
Mit etwa 5 Euro im Monat könnte ich gut leben, das wären mir auch
CSI:LV/Miami/NY, Dr. House, Monk, Bones, Prison Break, Burn Notice
und Knight Rider in HD wert;)
Viele Grüße
Chris