ich würde 170 euro draufzahlen und mir ein studio xps von dell
holen.
ist zwar etwas teurer, dafür kommt der techniker zu dir nach hause
und repariert vor ort dein gerät.
hier mal die config:
Komponenten [URL="javascript:to_page_mod(1,
1)"]
Intel® Core™2 Duo-Prozessor P8600
(2,40 GHz, 3 MB, 1.066 MHz)[/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 11)"]
Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -
Deutsch[/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 1002)"]
Microsoft® Works 9.0 - Deutsch[/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 30)"]
1
Jahr Premium-Support-Service[/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 760)"]
Black Leather back cover : 15.6" (inch) Truelife
1080p Full HD WLED Edge to Edge Display[/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 3)"]
4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.067 MHz [2
x 2.048][/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 8)"]
500GB (7,200rpm) Free Fall Sensor Hard
Drive[/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 6)"]
1GB ATI® Radeon™ HD 4670 graphics
card[/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 16)"]
Internes Blu-ray-ROM-Kombi-Laufwerk (Blu-ray, DVD
UND CD LESEN, DVD und CD SCHREIBEN) mit autom. Einzug und
Software[/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 112)"]
Primärer Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 56
Wh[/URL]
[URL="javascript:to_page_mod(1, 636)"]
Integrated DVB-T TV Tuner and Antenna (MLK
base)[/URL]
ich habe selber ein dell, acer und lg notebook. bei acer ist der
support wirklich schlecht. lg ist sehr gut verarbeitet, hat aber
nur ein pick up and return service.
wiegesagt, von der serviceleistung her gibts fast nix besseres auf
dem home markt. und von der leistung her ist er auch wirklich gut.