Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

"Das Erste HD" + "ZDF HD"

Gestartet: 13 Juli 2009 16:58 - 812 Antworten

Geschrieben: 17 Jan 2010 17:26

Gast

Zitat:
Zitat von bogge
wenn Kabel Deutschland = ungewiss, ob überhaupt HD kommt
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_872681.html

So ne sauerei :mad:

Und ich muss den verfluchten GEZ Abzockern erst am Montag wieder Kohle abdrücken , wozu zahlen wir den ganzen Mist überhaupt ?

Dafür das wir nichts kriegen !!!!

Bleibt wahrscheinlich nur die Möglichkeit bei Kabel Deutschland zu kündigen und sich anderweitig zu orientieren.

Sat-TV besorgen oder vielleicht übers Internet ?

Gibts da ausser T-Home noch anbieter wo man HD Kanäle gucken kann ?
Geschrieben: 17 Jan 2010 17:39

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von kekskruemel
...oder die DVB-T Kunden. TVs mit HD-fähigen DVB-T Tunern gibts ja schon.

;)Keks hast Recht kann ich auch nicht nachvollziehen wieso man nicht HDTV Terestrisch ausstrahlt.
Aber nur zur Info HD-fähige DVB-T Tuner reichen da nicht aus,man braucht den Nachfolger DVB-T2
;)
:cool:http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T2:thumb:
Geschrieben: 17 Jan 2010 18:21

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga

oder einfach eine PS3 mit Play TV, welches nach dem letzten
Update DVB-T 2 empfangen, darstellen und aufnehmen kann....
Ich würde mich freuen, wenn terrestrisches HD wie in England
übertragen werden würde, wie übrigens auch schon in Frankreich.

Gruß Foxy:)
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 17 Jan 2010 18:26

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Ah schön, hat man das jetzt endlich vorangebracht. Bis zu 256QAM respektive 32K hört sich nicht so schlecht an. Vorwärtsfehlerkorrektur. Bloß die "hierarchische Kodierung" ist wohl immer noch kein Thema.
:(

Man wird sehen. Muss jetzt glatt nochmal nachsehen, wo ich das gelesen hab mit HD-fähigen DVB-T Tunern. Ob das schon DVB-T2 Tuner waren? Das hieße ja, dass das "schon draussen ist".
Geschrieben: 17 Jan 2010 20:11

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von kekskruemel
Ah schön, hat man das jetzt endlich vorangebracht. Bis zu 256QAM respektive 32K hört sich nicht so schlecht an. Vorwärtsfehlerkorrektur. Bloß die "hierarchische Kodierung" ist wohl immer noch kein Thema.
:(

Man wird sehen. Muss jetzt glatt nochmal nachsehen, wo ich das gelesen hab mit HD-fähigen DVB-T Tunern. Ob das schon DVB-T2 Tuner waren? Das hieße ja, dass das "schon draussen ist".

Nein in Deutschland sind die noch nicht draußen.
http://www.areadvd.de/news/2010/01/07/uk-sony-plant-tvs-mit-dvb-t2-tuner/
Geschrieben: 25 Jan 2010 10:57

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von MasterofDisaster
So ne sauerei :mad:

Und ich muss den verfluchten GEZ Abzockern erst am Montag wieder Kohle abdrücken , wozu zahlen wir den ganzen Mist überhaupt ?

Dafür das wir nichts kriegen !!!!

Bleibt wahrscheinlich nur die Möglichkeit bei Kabel Deutschland zu kündigen und sich anderweitig zu orientieren.

Sat-TV besorgen oder vielleicht übers Internet ?

Gibts da ausser T-Home noch anbieter wo man HD Kanäle gucken kann ?


Kein HDTV von ARD und ZDF: Politikerschelte gegen Kabel Deutschland

Mit dem Versuch, die Politik im Streit um die Einspeisegebühren für die HDTV-Angebote von ARD und ZDF auf seine Seite zu ziehen, ist der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland bislang gescheitert. Nach Kritik der Oppositionsparteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke äußerte jetzt auch ein Politiker der CDU seinen Unmut über die Forderungen der KDG nach zusätzlichen Einspeiseentgelten:

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Schleswig-Holstein Christian von Boetticher sagte den Lübecker Nachrichten (LN): "Für mich ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, weshalb ein Kabelbetreiber Geld für eine Durchleitung verlangt, zu der andere Anbieter ohne zusätzliche Gelder in der Lage zu sein scheinen.". Noch deutlicher wurde Peter Eichstädt, der medienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Kieler Landtag. "Ich bin verwundert. Wenn Kabel Deutschland jetzt Geld fordert, hat das den Beigeschmack einer öffentlichen Erpressung, die sich letztlich nicht gegen die Sender, sondern gegen die Gebührenzahler richtet."

Thomas Hagen von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein empfiehlt derweil laut LN: "Wer ARD und ZDF in HD-Qualität sehen will, muss seinen Kabel-Anschluss kündigen und auf Satellit umsteigen." Allerdings steht diese Möglichkeit nur Kunden zur Verfügung, die einen direkten Vertrag mit Kabel Deutschland abgeschlossen haben und nicht indirekt über einen Vertrag mit der Wohnungswirtschaft an die KDG gebunden sind.

Bis zum 12. Februar hat Kabel Deutschland noch Zeit, sich zu entscheiden, ob der Kabelnetzbetreiber wirklich den dauerhaften Unmut seiner Kunden auf sich ziehen möchte. Dann startet mit dem Beginn der Olympischen Winterspiele offiziell der HDTV-Regelbetrieb von ARD und ZDF. Außer Kabel Deutschland ist bislang kein Kabelnetzbetreiber bekannt, der unter Verweis auf höhere Kosten die HDTV-Einspeisung von "Das Erste HD" und "ZDF HD" verweigert. Selbst die Deutsche Telekom hat bereits die Einspeisung in ihr VDSL-Angebot "Entertain" bestätigt.

Pikant ist dabei, dass laut Beobachtungen einiger Kabel Deutschland-Kunden das HDTV-Signal angeblich sogar bereits teilweise in das KDG-Netz eingespeist werden soll und lediglich aufgrund einer Filterung seitens des Kabelnetzbetreibers nicht empfangbar wäre. Kabel Deutschland konnte dies auf Anfrage bislang weder bestätigen noch dementieren.

http://www.areadvd.de/news/2010/01/22/keine-hdtv-von-ard-und-zdf-politikerschelte-gegen-kabel-deutschland/
Geschrieben: 28 Jan 2010 11:53

AirRiedle

Avatar AirRiedle

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sittensen
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 27.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Firmware-Welle für Panasonics Blu-ray Player und Recorder
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
AirRiedle Ich war nicht Blöd, hab Ihn, den Pana TX-P50 VT20EA :-)

An alle Kabel-Deutschland-Kunden die HD Fernsehen gucken möchten und auch könnten (so wie ich ) , schreibt denen Protest-Mail`s und droht mit Kündigung. Die wollen uns doch verar....
Ich hab so langsam die Faxen dicke mit denen, hab schon überlegt auf Sat umzustellen, ist mir aber derzeit zu teuer( Komplett neues Equiment).

Wir, die Verbraucher und Zahler ( und das ist ja nicht wenig )müssen uns wehren und unseren Forderungen Nachdruck verleihen.

Vielleicht besinnen sich die Damen und Herren und geben uns ab den Spielen 2010 freie HD Sicht für KD Kunden.
watching.jpg I see you....
Geschrieben: 28 Jan 2010 12:03

Ahab

Avatar Ahab

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kelkheim
kommentar.png
Forenposts: 562
Clubposts: 3
seit 25.06.2008
display.png
Samsung Samsung UE55HU7200S Curved
beamer.png
Sanyo PLV-Z2000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
50
anzahl.png
Mediabooks:
31
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 87 mal.
Ahab Hobbit 3D 48HFR... gibt nox geileres

Zitat:
Zitat von AirRiedle
An alle Kabel-Deutschland-Kunden die HD Fernsehen gucken möchten und auch könnten (so wie ich ) , schreibt denen Protest-Mail`s und droht mit Kündigung. Die wollen uns doch verar....
Ich hab so langsam die Faxen dicke mit denen, hab schon überlegt auf Sat umzustellen, ist mir aber derzeit zu teuer( Komplett neues Equiment).

Wir, die Verbraucher und Zahler ( und das ist ja nicht wenig )müssen uns wehren und unseren Forderungen Nachdruck verleihen.

Vielleicht besinnen sich die Damen und Herren und geben uns ab den Spielen 2010 freie HD Sicht für KD Kunden.

Oder holt Euch T-Home mit ner guten Leitung 25er VDSL und dann gibts diese Problemchen nicht... ich bin damit zufrieden. HAbe vor 2 Jahren vom Kabelnetz zur Telekom gewechselt und bin mit dem Service und der Leistung mehr als zufrieden... da gibt es gegen 10€ Gebühr weitere HD-Sender und einige Sky Programme inklusive.



Ein Vakuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune!
Geschrieben: 28 Jan 2010 12:09

AirRiedle

Avatar AirRiedle

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sittensen
kommentar.png
Forenposts: 62
seit 27.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Firmware-Welle für Panasonics Blu-ray Player und Recorder
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
AirRiedle Ich war nicht Blöd, hab Ihn, den Pana TX-P50 VT20EA :-)

Ist ja aber auch nicht gerade billig der Verein.Bin vor Jahren zu einen anderen Telefon-Anbieter gewechselt und bin mit diesem eigentlich zufrieden.Jetzt wieder auf Telekom zu wechseln....ich weiß nicht.
Habe soeben KD mal angeschrieben.Mal sehen ob ich von denen eine Antwort bekomme.
watching.jpg I see you....
Geschrieben: 28 Jan 2010 12:12

Ahab

Avatar Ahab

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kelkheim
kommentar.png
Forenposts: 562
Clubposts: 3
seit 25.06.2008
display.png
Samsung Samsung UE55HU7200S Curved
beamer.png
Sanyo PLV-Z2000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
50
anzahl.png
Mediabooks:
31
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 87 mal.
Ahab Hobbit 3D 48HFR... gibt nox geileres

Denke das TV über Netz sollte dein Betreiber auch anbieten. Denke das ist dort genauso toll wir bei mir :)



Ein Vakuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 30 Benutzer und 1257 Gäste online.