Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

"Das Erste HD" + "ZDF HD"

Gestartet: 13 Juli 2009 16:58 - 812 Antworten

Geschrieben: 17 Aug 2009 17:43

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
wenn ich bei meinem Sat-Receiver die Ausgabeauflösung auf Auto stelle, "liefert" er mir 1080i... Jetzt bin ich etwas verwirrt, denn ich dachte die Öffentlich Rechtlichen wollten in 720p übertragen ?

Hallo flash77,

Wenn dein Receiver immer noch der Philips 5005 ist (hab ich übrigens auch) der stellt sich bei "Auto" immer auf die höchstmögliche Auflösung ein, die dein TV verarbeiten kann.
Und das unabhängig von der empfangenen Quelle. Also Sendungen die in 576i, 720p und 1080i kommen, werden bei "Auto" ab HDready immer in 1080i dargestellt.
Du kannst dann lediglich mit der "Format" Taste die Auflösung manuell bestimmen.

ARD, ZDF, Eins Festival und arte (deutsche Version) senden immer in 720p.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 19 Aug 2009 10:51

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


So nun sendet KDG endlich auch bei mir in Lübeck "DAS ERSTE HD". Muss sagen ist doch schon ein ordentlicher Unterschied und ich könnt mich definitiv dran gewöhnen :D
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 19 Aug 2009 11:22

avenue

Avatar avenue

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremerhaven
kommentar.png
Forenposts: 138
seit 04.11.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Final Destination 4 3D (Classic 3D)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


So, nun sendet Kabel Deutschland auch in Bremerhaven HD.
Geschrieben: 19 Aug 2009 21:35

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von speedy1286
Hallo flash77,

Wenn dein Receiver immer noch der Philips 5005 ist (hab ich übrigens auch) der stellt sich bei "Auto" immer auf die höchstmögliche Auflösung ein, die dein TV verarbeiten kann.
Und das unabhängig von der empfangenen Quelle. Also Sendungen die in 576i, 720p und 1080i kommen, werden bei "Auto" ab HDready immer in 1080i dargestellt.
Du kannst dann lediglich mit der "Format" Taste die Auflösung manuell bestimmen.

ARD, ZDF, Eins Festival und arte (deutsche Version) senden immer in 720p.
Danke für den Hinweis... sowas in der Art hab ich mir schon gedacht...

Es müsste halt echt noch nen Modi "Quelle Direkt" geben, damit ich entscheiden kann, welches Gerät das Scalen und Deinterlacen übernimmt - da vertraue ich dem Philips nämlich nicht (so viel wie dem Pioneer Plasma^^).

Bei 720p Material auf "Auto" ists ja ganz bescheuert... der Philips übernimmt das Scalen und interlacet das Bild und danach wirds vom Plasma wieder deinterlacet! Ich weiß schon, warum ich von Philips aus Prinzip nix halte :D
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 20 Aug 2009 16:32

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV: Leichtathletik-WM bei ARD und ZDF nicht in nativem 720p


Während die meisten Sender weltweit HDTV in 1080i zeigen, setzen ARD und ZDF bei HDTV auf 720p. Begründet wurde dies immer immer mit der besseren Bewegungsschärfe der Vollbilddarstellung, da bei 1080i die Halbbilddarstellung und das erforderliche De-Interlacing die Bewegungsschärfe reduziert. Das ist auch durchaus korrekt.

Jetzt hat allerdings das ZDF zugeben müssen, dass die derzeitigen Übertragungen von der Leichtathletik-WM gar nicht nativ in 720p produziert werden – sondern in 1080i. Das erklärte der HDTV-Beauftragte des ZDF Tobias Schwan gegenüber heise online und begründet dies damit, dass das Material auch für die internationale Ausstrahlung bestimmt sei.

Und so braucht man sich auch nicht wundern, dass man im Direktvergleich z.B. mit BBC HD oder Eurosport HD in 1080i bei schnellen Bewegungen kaum einen Vorteil der HDTV-Ausstrahlungen von ARD und ZDF erkennen kann. Schwan steht dennoch zu 720p und verweist auf das Profi-Equipment, welches im Unterschied zum Fernseher ein hochwertiges De-Interlacing des Bildes garantiert. Relevant ist das aber in erster Linie bei schnellen Bewegungen.

Bei weitgehend statischen Bildern ist 1080i allerdings im Vorteil, da 720p mit weniger Bildzeilen auskommen muss. Das ist zwar auf kleinen Displays kaum zu erkennen, allerdings müssen Full HD-Displays das Bild hochskalieren, was je nach Gerät für einen mehr oder weniger auffälligen Schärfeverlust sorgt. Da wäre es deutlich einfacher, wenn das Display ein 1080i-Signal per De-Interlacing auf 1080p umrechnet anstatt das das ZDF ein 1080i-Bild auf 720p herunterskaliert, welches dann vom Fernseher wieder auf 1080p hochgerechnet wird. Im Einsatz von externen HDTV-Receivern, die via HDMI angeschlossenen sind, tritt außerdem noch das Problem auf, dass beim Umschalten von einem Sender mit 1080i auf auf einen mit 720p durch den HDMI-Handshake das Bild meist für ein paar Sekunden verschwindet oder man sich fest für eine 1080i oder 720p-Ausgabe entscheiden muss – mit einem bei vielen Geräten recht bescheidenen Scaling/Deinterlacing.

So stellt sich deutlich die Frage, ob die Entscheidung für 720p wirklich praxisgerecht ist, wenn die Öffentlich-Rechtlichen Sender nicht einmal bei einem im eigenen Lande produzierten Sport-Event wirklich nativ in 720p produzieren können. Denn international ist 720p noch weitaus seltener im Einsatz.


AreaDVD
Geschrieben: 25 Aug 2009 10:27

Gast

Ich frage mich gerade, warum ARD und ZDF weiterhin munter und fröhlich ein EPG Signal senden und so die Leute in die Irre führen. Hatte vor einigen Tagen was programmiert und musste dann Gestern feststellen, dass nur das Testbild auf der Platte war. Man man man. Was ist so schwer daran das EPG mit abzuschalten? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Geschrieben: 10 Sep 2009 16:34

steveatomic

Avatar steveatomic

user-rank
3D Fan
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei mir sind da immer so leichte Bildstörungen gewesen, so eine Art bildwackeln, aber nur bei ZDFHD und ARDHD. Bei SKYHD Programmen nicht.
Geschrieben: 10 Sep 2009 16:38

Ackerschnacker

Avatar Ackerschnacker

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von steveatomic
Bei mir sind da immer so leichte Bildstörungen gewesen, so eine Art bildwackeln, aber nur bei ZDFHD und ARDHD. Bei SKYHD Programmen nicht.

ich hatte da auch immer mal wieder sehr kurze Aussetzer :eek:

zu Sky HD kann ich nichts sagen, habe ich nicht
plattdüütsche Grüße
Andreas

Geschrieben: 10 Sep 2009 16:44

steveatomic

Avatar steveatomic

user-rank
3D Fan
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat gestern kein Spaß gemacht, Fußball ( Deutschland vs. Aserbaidschan )
zu schauen, ich mußte auf den normalen Sender umschalten.
Geschrieben: 10 Sep 2009 17:47

Rated-R-Superstar

Avatar Rated-R-Superstar

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Komisch, bei mir war alles in Ordnung. Hab erst die Fussball-Übertragung und danach Abenteuer Wissen auf ZDF HD gesehn. Im Anschluss noch auf den SKY-HD Kanälen rumgezappt. Alles bestens.
Viele Grüße
Chris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 99 Benutzer und 1066 Gäste online.