Also um mal ganz erhlich zu sein. Du wirst zwischen einem Onkyo 876
und einem 906 keinen unterschied hören. Die Stereo Endstufen
könnten dir vielleicht den nötigen Druck geben. Aber erwarte nicht
zuviel. Ich hatte an meinem Onkyo 905 mal 2 Advance Acoustik
Monoblöcke dran. (die großen) und was soll ich sagen. Die T-Amp S
150 von Thomann die ich zu der Zeit für meine Subs hatte habe ich
mal zum Test dort auch angeschlossen. Fazit das war absolut
gleich.
Mal zum Verständnis sicherlich ist die Advance Sache hübsch
anzusehen doch ein Monoblock sollte 1000 Euro kosten macht zusammen
2000 Euro.
Die T-Amp kostet max 130Euro und bietet die gleiche klangliche
Leistung.
Mal abgesehen von mehr dampf und Watt die du kaufen möchtest. Ich
fände eine investition in ein paar bessere LS viel Sinniger als
Mega Stromfressende Endstufen an deine Boxen zu klemmen.
Die Bi-Amping geschichte ist ja dafür da die Bässe separat mit
Power zu versorgen. Sollte also ein bisschen was rauskitzeln. Aber
so richtig zufrieden wirst du denke ich nicht damit sein.
Schade das du nicht hier in der nähe von mir Wohnst. Meine Rears
(eigentlich 35kg Regalboxen) benötigen sehr wenig leistung. Was ich
dort schon probeweise mit einem Denon 1906 rausgeholt habe wirst du
gar nicht für möglich halten.
Es kommt nicht immer auf die Elektronik an. Dein Verstärker ist
absolut ausreichend. Du bewegst dich jetzt in einem Rahmen der so
aussieht : 5% mehr leistung zu 100% mehr kosten.
Glaub mir mit neuen und vor allem hochwertigeren LS ereichst du
mehr und hast auch mehr von, als deinen jetzigen unnötig Power zu
spendieren. Den limitieren tun die LS nicht die Endstufen.
Einfacher wenn auch billiger verlgeich (bitte nicht denken ich
meine deine LS). Billige Boxen für 100 Euro die scheiße klingen
werden an 3000Euro elektronik auch nicht besser klingen.
Den der Sound kommt ja vom LS und nicht von der Endstufe. Die
fördert nur die nötige Energie, wenn der LS das nicht umsetzen kann
hast du keine Verbesserung und ärgerst dich über das rausgeworfene
Geld.