Geschrieben: 02 Juli 2009 11:16
Gast
Zitat:
Zitat von Tsungam
Dir ist aber schon klar, dass du dich damit hier öffentlich zu
strafbaren Handlungen bekennst?
Dir ist aber auch klar, dass wenn ich mir nen Film in der Videothek
ausleihe, dass ich den dann auch brennen darf!
Geschrieben: 02 Juli 2009 11:18
Nein, darfst du nicht, weil du bei geschätzten 95% aller Filme den
"Kopier"schutz CSS umgehst.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 02 Juli 2009 12:15

Blu-ray Sammler
Aktivität:
@ feeder6, das wäre mir neu das man die ausgeliehende Filme sich
Rippen und Brennen sich darf, evt. Filesharing ??
@ Tsungam dir gebe ich in allen Pukten recht.
Geschrieben: 02 Juli 2009 12:28
Gast
Wenn ihr das so seht, dann hab ich mich wohl öffentlich zu einer
Strafhandlung bekannt. War wohl ziemlich dumm von mir. Davon
abgesehn will ich garnicht wissen was in dem einem oder anderen
Wohnzimmer oder Pc abgeht, mit Sicherheit auch von einigen
Forumnutzern.
Geschrieben: 02 Juli 2009 12:41

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Es ist wohl jeder selber dafür Verantwortlich was er macht.
Bei uns in der Videothek hängen sogar riesen Schilder, von wegen
Raubkopierer sind Straftäter.
Alles was einen Kopierschutz hat, darf nicht kopiert werden, nicht
einmal wenn man die original Datenträger besitzt, da das Umgehen
des Kopierschutzes die Urheberrechte verletzt.
Trotzdem sind die Firmen teilweise auch selber schuld, das Kopien
so im Umlauf sind. Zum Beispiel das Format DivX. Ich würde schätzen
das 90% aller DivX/Xvid Filme Kopien aus dem Internet (Filesharing
und Co.) sind. Warum bieten die Firmen das dann sogar in ihren
Playern an? Ich habe noch nie gesehen das man einen DivX Film
kaufen kann. Falls ich da falsch liege lasse ich mich aber gern
eines besseren belehren.
Geschrieben: 02 Juli 2009 12:44
Gast
Ich habe mal gelesen, dass wenn man sich nen Film ausleiht und
dafür zahlt, darf man den auch brennen. Entweder hab ich mich
verlesen oder der Bericht hat nicht gestimmt.
Geschrieben: 02 Juli 2009 13:01

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von feeder6
Hallo Leute,
bin am überlegen mir den BDP S550 zuzulegen. Mein Problem ist nur:
Ich hab jede Menge Filme auf DVD+R gebrannt. Kann mir jemand sagen
ob der Player diese Scheiben abspielt? Oder gibt es noch andere
Player die diese Scheiben unterstützen?
Gruß feeder6
um mal wieder auf dein eigentliches thema zurückzukommen ;). ich
habe zwar kaum rohlinge da, weil ich mir lieber originalfilme
kaufe, aber ich habe vor ein paar monaten mal ein paar homevideos
die ich mit einer kamera gedreht habe auf rohlinge kopiert. da
liefen sowohl + als auch -rohlinge, auch double layer mit dem sony
s550. bis jetzt nahm er jede scheibe an...
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 02 Juli 2009 13:04
Gast
Hab mir den Player gerade hier im Forum gebraucht gekauft;)
Geschrieben: 02 Juli 2009 13:21
gelöscht

Zitat:
Zitat von feeder6
Ich habe mal gelesen, dass wenn man sich nen Film ausleiht und
dafür zahlt, darf man den auch brennen. Entweder hab ich mich
verlesen oder der Bericht hat nicht gestimmt.
Ja aber das Problem liegt darin das zu 99,9% der Filme einen
Kopierschutz haben, und diesen zu umgehen ist strafbar. Das wurde
vor ein paar Jahren so per Gesetz verabschiedet. Auch sind die
Programme die diesen Kopierschutz aushebeln in Deutschland nicht
erlaubt zu verkaufen, damit macht man sich auch strafbar.
Geschrieben: 02 Juli 2009 13:24
Gast
Jaaaaaa, ich habs verstanden!!!!;);)