Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Pioneer BDP-LX52

Gestartet: 27 Juni 2009 18:46 - 129 Antworten

Geschrieben: 17 Aug 2009 14:14

Gast

Zitat:
Zitat von Tracer
Naja, weniger knallig wie bei der PS3 klingt für mich nach natürlich! Nur nicht jeder bevorzugt ein natürliches Bild! ;)

Frage: Wie sieht es den mit dem Layerwechsel aus?

Verbesserungswürdig: http://www.areadvd.de/hardware/2009/pioneer_bdp_lx52.shtml

steht am Ende.
Geschrieben: 17 Aug 2009 14:26

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Dann ist der Player für mich aus dem Rennen! Zahle keine 600,- Ocken damit ich mir Bildaussetzer antun muss! ne danke!
Clubkarte.png
Geschrieben: 17 Aug 2009 14:31

Gast

Hi,
den Layerwechsel siehst du auch bei anderen Blu-Ray Playern.

Über lange Bootzeiten bei Blu-Rays nörgelt fast keiner mehr. Aber bei 2sek. Layerbreak fängt man wieder an...hmmmm...

Gruß
Matthias Klein
Geschrieben: 17 Aug 2009 14:35

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Ein leichtes Rucken ok, aber 2sek ne danke!
Wir reden hier von >600,- und da muss er besser sein als ein 280,- Gerät!
Clubkarte.png
Geschrieben: 17 Aug 2009 14:39

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es geht hier doch um nen Blu-ray Player oder? Was interessiert MICH da der DVD-Layerwechsel ;P
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 17 Aug 2009 15:05

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Bei mir muss er beides können!
Weil ich mir nur 1 Gerät hinstellen werde.
Clubkarte.png
Geschrieben: 18 Aug 2009 00:39

Ewald7

Avatar Ewald7

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 176
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-55X4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
G-Force - Agenten mit Biss
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Ich habe vorhin nochmal mit der PS3 geguckt und muss meine Meinung ändern. So blass, wie ich das gestern bei dem LX52 wahrgenommen hatte ist er doch nicht gegenüber der PS3. Hab mich da etwas getäuscht. Aber mit dem Bild habe ich mich heute nicht beschäftigt, ist mir nur vorhin aufgefallen.

Ich hatte heute Lust vor den Playern zu sitzen und zu warten. Soll heißen, ich habe die Geschwindigkeiten getestet. LX52 (mit Software 3.13), LX52 (mit aktueller Software 3.25) und PS3.

Iron Man:
3.13: 60 Sek. bis "Konstruiere Iron Man", dann sieht man 72 Sek. "Konstruiere Iron Man"
3.25: 51 Sek. + 77 Sek.
PS3: 34 Sek. + 14 Sek.

3.13: Kapitel weiter: Knapp über 2 Sek. / Menü ruckelt
3.25: deutlich 3 Sek. / Menü ruckelt immer noch
PS3: Menü läuft flüssig

Ratatouille:
3.13: 43 Sek. Einlesezeit
3.25: 40 Sek.
PS3: 30 Sek.

3.13: Kapitel weiter: knapp unter 2 Sek.
3.25: knapp unter 3 Sek.

Transformers:
3.13: 50 Sek. Einlesezeit
3.25: 46 Sek.
PS3: 37 Sek.

3.13: Kapitel weiter: Sek? / Menü ruckelt leicht
3.25: 3 Sek. / Menü ruckelt immer noch leicht
PS3: Menü läuft flüssig

Dark Knight:
3.13: 40 Sek. bis Lade-CD-Bildschirm, dann 30 Sek. Lade-CD-Bildschirm
3.25: 43 Sek. + 36 Sek.
PS3: 34 Sek. + 12 Sek.

3.13 Kapitel weiter: über 2 Sek. / Menüsound vorhanden
3.25 sehr gute 3 Sek. und 1 Sek. später immer erst Sound / Menüsound verschwunden obwohl eingeschaltet

Crank:
3.13: 32 Sek. Einlesezeit
3.25: 34 Sek.
PS3: 27 Sek.

3.13: Kapitel weiter: Sek? / Menü ruckelt
3.25: wie bei Dark Knight. 3 Sek. und 1 Sek. später Ton / Menü ruckelt immer noch
PS3: Menü ruckelt ebenfalls

I am Legend:
3.13: 43 Sek. Einlesezeit
3.25: 43 Sek.
PS3: 31 Sek.

3.13: Kapitel weiter: ?Sek.
3.25: 3 Sek.


Die Einlesezeiten sind nicht weit weg von der PS3. Iron Man tanzt etwas aus der Reihe. Habe ich mehrmals überprüft, ich warte nämlich gerne :) Beim LX52 knackt auch öfters der Ton beim Kapitelwechsel. Bei der PS3 überhaupt nicht.

Kapitel weiter dauert bei der PS3 bei allen Filmen 1 Sek. und manchmal hat man das Gefühl, dass es etwas länger dauert, aber höchstens 1,5 Sek.

Audio-CD braucht der LX52 18 Sek. Titel vor dauert 1 Sek. Mit der Software 3.13 hat es ungefähr 2 Sek. gedauert. PS3 braucht 13 Sek. und Titel vor 0,5-1 Sek.

Das Vor/Zurückspulen, Pause, Kaptitelwechsel und diese ganzen Spielereien dauern mit dem LX52 so verdammt lange. Mit der PS3 geht das alles ruck zuck, wie es sein muss.

Heute habe ich auch festgestellt (Mit der 3.13 Version), dass der Lüfter schon nach ein paar Minuten anspringt, nicht so wie beim ersten Test, zwischen 30 und 60 Minuten. Das Update hat in der Hinsicht nichts verändert. Im Gegenteil, das Update hat dazubeigetragen, dass der Kapitelwechsel noch länger dauert.

Iron Man ist eine gute Vorführ-BD in Sachen Bild und Ton. Aber. Zuerst muss man fast 3 Minuten (booten/einlesen...) warten bis das erste Bild kommt. Dann ruckelt auch noch das Menü und der Kapitelwechsel dauert 3 Sek.. Der Lüfter ist natürlich auch zu hören und irgendwann kommt die Frage nach dem Preis :)
Gruß


Ewald


ICH, BIN, BLOGGER...
Geschrieben: 18 Aug 2009 12:42

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von Ralle
Wie schnell der 52er einliest müßte ja als Vergleich bei AreaDVD aufgeführt sein. Für die 51/71 gibt es ein Update 1.33, dass Java-Menüs schneller einlesen soll. Hab ich aber selber noch nicht gestestet, vielleicht flash77?
Hab die fw1.33 gestern ber Brief von Pioneer bekommen (ging echt Fix, habe erst Donnerstag oder Freitag angerufen)!

Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread:
Zitat:
Zitat von flash77
[...]Gestern kam von Pioneer die (inoffizielle) fw1.33 (hab ich telefonisch angefordert) ... Sin City hab ich noch nicht ausprobiert (werd ich heut mal machen) ... aber T2 lädt jetzt deutlich schneller als mit fw1.32 (insgesamt aber immer noch lang) und man kann jetzt auch anständig (ohne lange Reaktionszeiten) im Menü navigieren und auch durch den Film skippen, spulen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 18 Aug 2009 13:01

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

@Ewald7: Danke für dein Ausführliches "Benchmarking" ... bei Gelegenheit werde ich das mit meinem LX71 und der PS3 auch mal durchführen ... wie es der Zufall (oder eher die Sucht) will, habe ich die Scheiben auch alle im Regal stehen ;)

Man darf hier natürlich nicht vergessen, dass die PS3 schon eine echte Rechenmaschine mit einer Hochleistungs CPU (im Gegensatz zu normalen Playern) ist und kein "herkömmlicher" Blu-ray Player! Im Vergleich zu anderen aktuellen Playern sind die Pioneer Geräte gar nicht viel langsamer (bis auf Ausnahmefälle, wie z. B. Iron-Man) - gerade was die Bediengeschwindigkeit (" Vor/Zurückspulen, Pause, Kaptitelwechsel und diese ganzen Spielereien") angeht!

Und die Iron-Man BD ist eh so ein "Pflegefall", bei dieser BD wurde wohl schlampig programmiert (abweichend vom Standard) und da gabs auch mit anderen Playern Probleme (glaube auch mit Sony) - auf den Pioneer Playern lief sie zuerst gar nicht, bis ein FW-Update rauskam (bei der BD von "Der Unglaubliche Hulk" war's das Gleiche, die stammt übrigends ebenfalls aus dem Hause "Concorde Home Entertainment")!


Wg. Layerwechsel: Das sehe ich genauso, wie die meisten hier... es kann nicht angehen, dass man bei einem Player für 600 bzw. 800 EUR noch einen spürbaren Layerbreak hat ... bei meinem Panasonic BD30 (399 EUR, UVP) war das auch nicht der Fall!
Am Anfang hab ich mich darüber noch tierisch aufgeregt (es geht schließlich um's Prinzip ;)) ... aber mittlerweile schaue ich eh so gut wie gar keine DVDs mehr - die Bildquali kann man sich ja nicht mehr antun^^ :D
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 18 Aug 2009 17:34

Ewald7

Avatar Ewald7

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 176
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-55X4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
G-Force - Agenten mit Biss
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Ich habe mit dem neuen Update festgestellt, dass die Kapitelwechsel deutlich länger dauern bei einigen Filmen, z.B. bei Ratatouille. Zuerst knapp unter 2 Sek. und dann auf einmal knapp 3 Sek.. Und die Einlesezeiten sind bei einigen Filmen auch länger geworden. Was für einen Sinn machen dann Updates?

Wie gesagt, die Einlesezeiten sind nicht weit weg von der PS3 und die sind auch nicht das Problem, ob man jetzt 48 oder 34 Sek. wartet. Das juckt auch keinen.

Mir war klar, dass ein BD-Player langsamer ist als eine PS3 und anfangs hatte ich gedacht, dass mich das nicht stören wird, aber mitlerweile geht mir das voll auf den Sack. Das Suchen nach Filmstellen macht mit der Kiste keinen Fun. Die Krönung ist Dark Knight mit satten 4 Sek! Da vergeht einem ehrlich gesagt die Lust.

Mal abgesehen von den langen Wartezeiten. Der Hauptgrund für einen Wechsel auf einen Standalone Player ist meine verdammt laute PS3. Der LX52 ist zwar deutlich leiser, aber mir persönlich immer noch zu laut. Naja und so kommt eins zum anderen.

Du hast schon Recht, dass die PS3 mehr Power hat, aber hin oder her. Ein BD-Player muss sich in erster Linie nur mit Blu-rays auseinandersetzen. Wir reden auch nicht von einem 150€ Gerät sondern von UVP 649 €.

Zitat:
Zitat von flash77
@Ewald7: Danke für dein Ausführliches "Benchmarking" ... bei Gelegenheit werde ich das mit meinem LX71 und der PS3 auch mal durchführen ... wie es der Zufall (oder eher die Sucht) will, habe ich die Scheiben auch alle im Regal stehen ;)

Das wäre nicht schlecht, wenn du auch mal ein paar Tests durchführen würdest. Musst ja nicht so übertreiben wie ich. Kostet nämlich viel Zeit und Nerven :)
Gruß


Ewald


ICH, BIN, BLOGGER...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 88 Benutzer und 1814 Gäste online.