Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Filmkorn - Störend oder nicht?

Gestartet: 26 Juni 2009 22:32 - 266 Antworten

Geschrieben: 03 Feb 2013 12:23

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
gegen echtes filmkorn wenn es eben zum "film" gehört spricht ja rein garnichts. das ist nunmal so und wenn man das nicht zu schätzen weiss sind filme evtl das falsche hobby.
stillmittel sind dafür auch sache des regisseurs, wenn er das so will wie zb eben im fall von 300 dann ist das eben so, entweder man mag es oder nicht. aber ich denke wenn hier jemand in der lage wäre das er seine eigenen filme machen kann dann würde er sich da nach seinem geschmack / traum richten und nicht das was einige leute toll finden,

unschärfen die aber eigentlich keinen wirklichen nutzen haben stören mich.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 03 Feb 2013 12:33

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 1101 Danke für 697 Beiträge
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von Mansinthe
gegen echtes filmkorn wenn es eben zum "film" gehört spricht ja rein garnichts. das ist nunmal so und wenn man das nicht zu schätzen weiss sind filme evtl das falsche hobby.
stillmittel sind dafür auch sache des regisseurs, wenn er das so will wie zb eben im fall von 300 dann ist das eben so, entweder man mag es oder nicht. aber ich denke wenn hier jemand in der lage wäre das er seine eigenen filme machen kann dann würde er sich da nach seinem geschmack / traum richten und nicht das was einige leute toll finden,

unschärfen die aber eigentlich keinen wirklichen nutzen haben stören mich.
Also die Argumentation, wenn man Filmkorn, als Stilmittel nicht zu schätzen weiß, hat man evtl das falsche Hobby, erschließt sich mir nicht ganz :confused: ?!

Man muss doch nicht alles gut finden, was einem da vor die Linse gesetzt wird! Du sagst ja selbst, dass Unschärfen, die keinen Nutzen haben, dich stören- welchen Nutzen hat Filmkorn- außer dass es einfach nicht "schön" aussieht?
Gerade 300, als ein Beispiel von dir...Dieser Streifen gehört zu meinen Lieblingsfilmen der letzten Jahre, mir hätte es jedoch weitaus mehr gefallen, wenn sich der Film bildtechnisch an Sin City, Avatar und Co gehalten hätte... ich meine damit nicht deren Stil, sondern was die Qualität betrifft.
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 03 Feb 2013 12:55

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Film ist nunmal Kunst.

Und wenn dem Betrachter das Kunstwerk nicht gefällt hat er schlichtweg Pech gehabt.

Trotzdem sollte man die kreativen Entscheidungen respektieren. Wenn einen Filmkorn oder Stilmittel bei einem Film stören verzichtet man halt drauf.
Geschrieben: 03 Feb 2013 13:05

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 1101 Danke für 697 Beiträge
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von hardti
Film ist nunmal Kunst.

Und wenn dem Betrachter das Kunstwerk nicht gefällt hat er schlichtweg Pech gehabt.

Trotzdem sollte man die kreativen Entscheidungen respektieren. Wenn einen Filmkorn oder Stilmittel bei einem Film stören verzichtet man halt drauf.

Respektieren ja (ändern kann man es ja eh nicht), gut heißen/ mögen nicht unbedingt...
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 03 Feb 2013 13:07

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Habe ich ja auch nicht verlangt...
Geschrieben: 03 Feb 2013 13:12

Herzeleid

Avatar Herzeleid

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 734
Clubposts: 4
seit 21.06.2009
display.png
Sharp LC-46XL1E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
10.000 B.C. - Steelbook
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 293 mal.
Erhielt 348 Danke für 200 Beiträge
Herzeleid reduziert seine Sammlung

Zitat:
Zitat von hardti
Film ist nunmal Kunst.

Und wenn dem Betrachter das Kunstwerk nicht gefällt hat er schlichtweg Pech gehabt.

Trotzdem sollte man die kreativen Entscheidungen respektieren. Wenn einen Filmkorn oder Stilmittel bei einem Film stören verzichtet man halt drauf.

Leider sehen das zunehmend weniger Menschen so. Film ist eine Kunstform, wie Musik oder Malerei. Entweder sie gefällt einem oder nicht. Wenn einem das nicht gefällt, empfehle ich dringend das Hobby zu wechseln, bzw. die Filmkorn-verseuchten Filme auszulassen. Bleibt aber nicht mehr viel übrig;)

Filmkorn ist natürlich ein Qualitätsmerkmal, aber auch das sehen zunehmend weniger Menschen so, da alles glattgebügelt oberflächlich sein muss. Bloss keine rauhen Ecken und Kanten. Pfui.
inception2.jpg

"Ein Gedanke ist wie ein Virus, resistent, hochansteckend und die kleinste Saat eines Gedanken kann wachsen. Er kann dich aufbauen oder zerstören."
Geschrieben: 04 Feb 2013 05:57

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Bei Jurassic Park handelt es sich ja weniger um das Filmkorn als eher Rauschen oder ein künstlich durch nachschärfen verstärktes Filmkorn.

Es ist da oft schwer einen Unterschied auszumachen.
Rauschen ist ein Defekt, das Filmkorn hingegen gehört zum Material dazu.

Kann aber in gewissen Fällen auch eine Art Defekt sein.


So wurde bei James Camerons Aliens ein extrem körniges High Speed Negativ verwendet, das bereits kurze Zeit nach Ende der Dreharbeiten aus dem Verkehr gezogen wurde.
Cameron war immer schon unzufrieden mit dieser starken Körnung und lies bei der Restaurierung dies so gut wie möglich beheben.

Deswegen ist es auch schwer beim Filmkorn zwischen künstlerisch genutzem Stilmittel und Defekt/Einschränkung beim Dreh zu unterscheiden.

Und selbst wenn es künstlerisch genutzt wurde, über Kunst kann man ja auch herrlich diskutieren.
Könnte man dies nicht, wäre es ja langweilig und irgendwie tot.:)
Geschrieben: 04 Feb 2013 15:11

Gast

Am schlimmsten ist es bei Krieg der Welten :eek:
Geschrieben: 04 Feb 2013 17:09

Gast

Zitat:
Zitat von bigdanny
Am schlimmsten ist es bei Krieg der Welten :eek:

da passts perfekt zum Film...und das Bild der Scheibe ist auch generell sehr gut :p
Geschrieben: 04 Feb 2013 17:40

Nikopol

Avatar Nikopol

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rhein-Main
kommentar.png
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue Anime-Serien voraussichtlich 2014 in Deutschland - mindestens eine auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 160 mal.
Erhielt 317 Danke für 172 Beiträge
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)

Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Also die Argumentation, wenn man Filmkorn, als Stilmittel nicht zu schätzen weiß, hat man evtl das falsche Hobby, erschließt sich mir nicht ganz :confused: ?!
[...]

Die pauschale Aussage "Korn ist schön und immer künstlerisch gewollt" ist auch ziemlicher Käse, sofern sie einen absoluten Anspruch hat. Filmkorn ist ein analoges Artefakt und somit letztendlich eigentlich ein "technischer" Fehler. Die Hersteller von Filmmaterial haben früher sehr viel Forschungsgeld dafür ausgegeben, schnelleres (empfindlicheres) Material mit weniger Korn zu entwickeln und anbieten zu können. Das war dann aber teuerer und damit auch eine Budgetfrage, ob es zum Einsatz kommt. Gerade bei den Action Filmen der 80er ging die Qualität teilweise massiv in den Keller. Daraus Rückschlüsse zu ziehen, dass dies die künstlerisch Verantwortlichen immer so haben wollten, ist nicht zutreffend. Die entscheiden nämlich oft nicht über das Budget. ;)

Die "Wahrheit" ist wie immer etwas komplexer und grauschattierter, als es einfache Weisheiten suggerieren wollen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 86 Benutzer und 384 Gäste online.