Zitat:
Zitat von Mansinthe
gegen echtes filmkorn wenn es eben zum "film" gehört spricht ja
rein garnichts. das ist nunmal so und wenn man das nicht zu
schätzen weiss sind filme evtl das falsche hobby.
stillmittel sind dafür auch sache des regisseurs, wenn er das so
will wie zb eben im fall von 300 dann ist das eben so, entweder man
mag es oder nicht. aber ich denke wenn hier jemand in der lage wäre
das er seine eigenen filme machen kann dann würde er sich da nach
seinem geschmack / traum richten und nicht das was einige leute
toll finden,
unschärfen die aber eigentlich keinen wirklichen nutzen haben
stören mich.
Also die Argumentation, wenn man Filmkorn, als Stilmittel nicht zu
schätzen weiß, hat man evtl das falsche Hobby, erschließt sich mir
nicht ganz :confused: ?!
Man muss doch nicht alles gut finden, was einem da vor die Linse
gesetzt wird! Du sagst ja selbst, dass Unschärfen, die keinen
Nutzen haben, dich stören- welchen Nutzen hat Filmkorn- außer dass
es einfach nicht "schön" aussieht?
Gerade 300, als ein Beispiel von dir...Dieser Streifen gehört zu
meinen Lieblingsfilmen der letzten Jahre, mir hätte es jedoch
weitaus mehr gefallen, wenn sich der Film bildtechnisch an Sin
City, Avatar und Co gehalten hätte... ich meine damit nicht deren
Stil, sondern was die Qualität betrifft.
KING OF THE DEAD