Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Filmkorn - Störend oder nicht?

Gestartet: 26 Juni 2009 22:32 - 266 Antworten

Geschrieben: 07 März 2011 14:47

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Seh ich genauso. Korn gehört dazu, ebenso wie Stilmittel. :thumb:

Manche heulen da auch zu sehr rum. Da wird dann von 40" Besitzern erklärt, wie furchtbar das Filmkorn ist, zB bei SPR oder Krieg der Welten.

Dann frage ich aber mal, was dann Beamerbesitzer sagen sollen? Ich hab ja erst kürzlich das Beamer-Vergnügen und kann nur sagen, dass Krieg der Welten auch auf 110" in 3m Entfernung geil aussieht.

Selbstverständlich sollten Stilmittel aber nicht übertrieben werden, oder auch die Filtereinsätze. Was dabei rauskommt, sieht man deutlich an Herr der Ringe.... :(

100% Zustimmung!;):thumb:

Ich finde das Korn bei "Gattaca" z. B. ziemlich gut.
Dadurch wirkt der Film auf mich viel besser, als wenn er glattgebügelt worden wäre.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 07 März 2011 14:55

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ich finde das Korn bei "Gattaca" z. B. ziemlich gut.

Ich finde generell, dass das Bild durch einen gewissen Touch deutlich mehr Atmosphäre vermittelt, wie ein glattgebügeltes Dokubild. Das Gesehene soll man schließlich richtig erleben.

Aber gut, da gibt es unterschiedliche Ansichten. Ich hoffe auf viele Transfers a la Krieg der Welten, manch anderer wieder auf Transfers a la Dokus.
Geschrieben: 07 März 2011 15:02

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Zitat:
Zitat von Deliverance
Häh???:confused:

Woraus bestehen den Filmrollen?
Aber hast schon Recht, an den Filmrollen selbst liegt es wohl nicht!:p
Filme auf Blu entstehen aber nicht erst auf Blu.:eek:

Viele Kinos benutzen auch nach wie vor normale Projektoren.
Aber selbst, wenn der Film über Platte wiedergegeben wird, liegt sein Ursprung doch woanders.

Es sei denn, man hat den Film zuvor überarbeitet (Filter), ansonsten bleibt auch die Kornstruktur erhalten.

Der Vorteil bei digital wird aber wohl sein, dass mit der Zeit keine Kratzer oder Verschmutzungen mehr entstehen können.
Das hat aber mit dem eigentlichen Korn nichts zu tun.
:eek:

Ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt.

hardti meinte, dass Filmkorn im Kino genauso vorhanden ist und Fingerhut86 hat angedeutet, dass in "seinem" Kino kein Filmkorn vorhanden ist, weil die Filme von der Platte kommen und über einen Digitalbeamer gezeigt werden.

Ich habe lediglich gemeint, dass es bei Filmkorn völlig egal ist, ob der Film digital vorliegt oder nicht.
Auf BD liegt der Film genauso digital vor, dennoch ist Filmkorn vorhanden und im Kino ist es genauso.
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 07 März 2011 15:10

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Ich finde generell, dass das Bild durch einen gewissen Touch deutlich mehr Atmosphäre vermittelt, wie ein glattgebügeltes Dokubild. Das Gesehene soll man schließlich richtig erleben.

Aber gut, da gibt es unterschiedliche Ansichten. Ich hoffe auf viele Transfers a la Krieg der Welten, manch anderer wieder auf Transfers a la Dokus.

Auch hier wieder 100% Zustimmung!:thumb:;)

Im Falle von Spielberg, kannst du fast schon davon ausgehen, dass es auch weitere Filme im Stile von Krieg der Welten geben wird.;)

@Sly
Kein Problem, jetzt liest es sich ganz anders!;):)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 09 März 2011 22:35

malzman

Avatar malzman

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
display.png
Samsung GQ65q60rgtzg
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
401
anzahl.png
Mediabooks:
93
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3832 mal.
Erhielt 1461 Danke für 805 Beiträge
malzman ..immer lächeln...

Freut euch auf adler der neunten legion. Gibt viel korn, aber wie ich finde klasse eingesetzt, gibt dem film eine besondere note und passt.
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

TrueRomance_01.jpg
Geschrieben: 09 März 2011 23:03

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1413 mal.
Erhielt 1537 Danke für 1049 Beiträge
EdHardy ..

Zitat:
Zitat von hardti
Und im Kino stört es nicht oder wie?

Da ist das Filmkorn nämlich genauso vorhanden, weil es nunmal Bestandteil des Films ist.

Also im Kino fällt mir dieses Filmkorn am meisten auf ! Und es stört mich dermaßen,dass ich in Zukunft gar nicht mehr großartig ins Kino möchte :rolleyes:



388/ 0/ 0/
Geschrieben: 13 März 2011 21:43

r2d2

Avatar r2d2

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ennepetal
kommentar.png
Forenposts: 912
Clubposts: 6
seit 30.05.2009
display.png
LG LG 70UK6950PLA
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 185 Danke für 125 Beiträge


Ich krieg hier die Kriese. Seit ihr mit Blu-Ray in den Windeln aufgewachsen? Hier sind doch wohl zahlreiche Menschen die mit VHS aufgewachsen und solchem Zeug. Menschen, die damals ins Kino gegangen sind, als es noch nicht mal DVD gab.

Wenn ein Film aus den 60ern, 70ern, 80ern dieses Krieseln, Knarzen und alles hat, dann ist das völlig in Ordnung. Damals ging es nicht besser. Der Film lief so. Und das gleiche gilt für den Ton. Wenn der in deutschen Kinos nur in Mono war oder Stereo, dann war das halt so.

Alles andere verfremdet doch nur den Film! Was wollt ihr euren Kinder erzählen? Du. Der Film ist zwar von 1970 aber er sieht wie von 2000 aus und hört sich auch so an. Eigentlich hatten die damals kein Dolby Digital 5.1 und so etwas alles, was du kennst.

Doch wohl nicht oder?

Anders sehe ich das bei neuen Filmen. Da soll alles so top wie möglich aussehen und klingen. Da will ich ein Bild ala I-Robot oder Stirb Langsam 4.0 haben. Ein TOP Bild und ein TOP Tonerlebniss was sich gewachsen, nein Predator Ultimate geh weg, gewaschen hat. Es sei denn der Regisseur wollte das nicht und setzt bei dem Bild auf Stilmittel ( 300, SAW ).

Ich selbst habe nichts gegen Filmkorn solange es nicht anders ging oder es so gewollt ist. Um das mal abzuschließen. Aber ich habe was dagegen, wenn die neuen Sachen schärfer als auf einer DVD aussehen könnten und es einfach nicht tun.

Viel schlimmer als Filmkorn finde ich dieses unerträgliche Rauschen. Und damit können wir dann den nächsten Disput starten meine Lieben Herren und Damen.

:D
Geschrieben: 13 März 2011 23:11

Fingerhut86

Avatar Fingerhut86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 741
Clubposts: 5
seit 10.03.2010
display.png
Sonstiges
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
100 EUR Gutschein ab einem Warenwert von 499 EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 81 Danke für 63 Beiträge


Zitat:
Ich habe lediglich gemeint, dass es bei Filmkorn völlig egal ist, ob der Film digital vorliegt oder nicht.
Auf BD liegt der Film genauso digital vor, dennoch ist Filmkorn vorhanden und im Kino ist es genauso.

Das mag schon sein, trotzdem empfinde ich das Filmkorn im Kino wesentlich weniger stark wie auf meinen Bds.

Nichts desto trotz ändert es aber nichts and der Aussage dass man heute Filme auch ohne Korn machen kann und ohne den großen Einsatz von Filtern.
Eben durch entsprechendes Aufnahmematerial und Gerät.

Das kann man letzlich sehen wie man will, dem einen gefällts und dem anderen nicht. Ich gehöre zu letzteren für mich gibts bei starkem Filmkorn im Bild nur noch höchstens 3 Sterne und dei Scheibe kommt nicht ins Haus.
Geschrieben: 13 März 2011 23:15

Fingerhut86

Avatar Fingerhut86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 741
Clubposts: 5
seit 10.03.2010
display.png
Sonstiges
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
100 EUR Gutschein ab einem Warenwert von 499 EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 81 Danke für 63 Beiträge


Zitat:
Wenn ein Film aus den 60ern, 70ern, 80ern dieses Krieseln, Knarzen und alles hat, dann ist das völlig in Ordnung. Damals ging es nicht besser. Der Film lief so. Und das gleiche gilt für den Ton. Wenn der in deutschen Kinos nur in Mono war oder Stereo, dann war das halt so.
Dagegen sag ja auch keiner etwas!

Die Rede war doch von NEUEN Produktionen, da finde ich Filmkorn nunmal total daneben, mir wurscht was ein Herr Spielberg meint, dann verkauft er halt ne Scheibe weniger.....
Letzlich bin ich der Konsument und kann mein Geld ausgeben oder indem fall nicht ausgeben wofür ich lustig bin.
Und ich will nunmal ein Bild als stünde ich live dabei und nicht ein Bild als säse ich in nem alten Kino, wenn cih mir die Scheibe kaufen soll oder da Geld an der Kinokasse lassen soll.
Geschrieben: 14 März 2011 00:38

Agent-Kiwi

Avatar Agent-Kiwi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 99
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Predators
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Batman Begins
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Kommt auf die generelle Atmosphäre des Films an, meistens passt es aber nur zu 80er und 90er Actionfilmen wie Terminator und Predator.
Mir ist Filmkorn in neueren Filmen noch nie unangenehm aufgefallen. Im Kino ist das was anderes, aber da ist das Bild auch nicht so scharf wie auf Blu-Ray. Ist halt Kino.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 85 Benutzer und 375 Gäste online.