Ich packe es mal hier rein wobei es irgendwie in die anderen
Filmthreads passen würde.
Phobie Waller-Bridge wurde von direkt
7 kommenden Disney
Produktionen in verschiedenen Beteiligungen gefeuert. Für Disney
ist Waller-Bridge absolutes Boxoffice Gift (s. zum Beispiel auch
Solo - A Star Wars Story). Hier sechs der Projekte
von denen sie gefeuert wurde. Das siebte wurde nicht genannt:
- Indiana Jane (Fortführung der Reihe; als Schauspieler [Rolle =
Helena Shaw]; Idee eingestellt)
- Hunchback of Notre Dame (Live-Action-Remake; als Co-Autor; Film
eingestellt wurde aber gefeuert bevor die Enscheidung zur
Einstellung des Projekts kam)
- Hercules (Live-Action-Remake; als Schauspieler [Rolle =
Megara])
- Alien Romulus (Sequel-Film; als Schauspieler [Rolle = Android
Rook])
- Alien Romulus (weiterer Sequel-Film; als Schauspieler [Rolle
= Android Rook])
- Unbekannter Film (Film betitelt als "Ensemble Cast Movie";
als Schauspieler [Rolle = eine Hexe])
Für den kommenden Tomb Raider Film von amazon und auch in die
Casting Entscheidungen zum kommenden Bond ist sie nach wie vor
involviert. Aber das sind auch keine Disney-Produktionen.
Im Zuge dessen kam jetzt auch noch ein weiteres Detail raus. James
Mangold war zwar Regisseur und Co-Autor hatte aber auf manche
Entscheidungen in Hinsicht auf die Darstellung von Helena keinen
Einfluss da dies direkt von Kathleen Kenndey kam. Natürlich gehört
auch Waller-Bridge zu "Kennedy-Connection".
Zudem kam nun raus das der katastrophale Flop von
Indy
5 nun direkte Budgetauswirkungen auf
Mandalorian
(Staffel 4) haben wird, wo aktuell nicht klar ist in
welche Richtung es geht. Weiterhin als komplette Staffel. Oder als
Staffel mit weniger Episoden - quasi das was bis dato gedreht wurde
und mehr nicht. Oder als Zusammenschnitt eines Kinofilms.
Fakt ist: Disney ist dabei komplette Schadenbegrenzung zu betreiben
und schaut sich aktuell ALLES an was in der (Vor)Produktion ist.
Bob Iger ist das was man einen Feuerlöscher nennt.
Persönlich denke ich nicht das man alle Probleme in kurzer Zeit
gelöst bekommt. Dafür sind diese zu mannigfaltig und man kann nicht
das was Jahre bzw. grob ein Jahrzehnt angerichtet haben in Monaten
lösen. Aber zumindest erreichen uns aktuell einige positive Trends
die zumindest darauf hindeuten das Disney sich verändern wird. Wie
sehr werden wir erst in kommenden Produktionen sehen und manche
Dinge sind natürlich auch zu weit fortgeschritten um daraus andere
Filme zu machen. Z.B.
Snow Brown White oder Alien:
Romulus wartet hier mal auf die ersten Bilder des diversen Casts ab
[auf Wikipedia bereits einsehbar]

. Aber grad die Sachen die erst für
2026 oder später geplant sind könnten in der Tat auf eine bessere
Zukunft hoffen. Und sie sollten schleunigst ihre
TikTok-Partnerschaften mit Transgender Influencern auflösen. Das
wäre etwas das innerhalb von wenigen Tagen gelöst werden könnte.
Kein Kind (und auch Erwachsener) braucht ne männliche Minnie Mouse.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
