Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Indiana Jones and the Dial of Destiny (Harrison Ford, Mads Mikkelsen, Phoebe Waller-Bridge, Antonio Banderas; Regie: James Mangold; 29.06.2023)

Gestartet: 17 Juni 2009 00:06 - 1958 Antworten

Geschrieben: 18 Juni 2023 12:53

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "diehard84"
Die CGI Optik / color grading der Trailer ist allerdings genauso beschissen wie bei Teil 4. Schade, dass man hier nicht back to the roots gegangen ist und deutlich weniger CGI und sich an der 80er Jahre Optik der Vorgänger bedient hat mit handgemachter, kleinerer aber dafür realistischerer Action. Wäre sicher auch billiger aber scheinbar zieht das beim heutigen Publikum nicht mehr, wenns kein CGI Porn gibt. Indy mit Harrison ist aber ohnehin mehr ein Film nicht für die aktuellen Generationen, sondern diejenigen, welche mit den alten Filmen aufgewachsen sind und für diese Zielgruppe hätte man ihn als Abschluss kompromisslos machen sollen.
Ich bin auch mal gespannt für welche Zielgruppe der Film überhaupt gedacht ist. Die Millenials (wie ich) werden wahrscheinlich die Hände über den Kopf zusammen schlagen weil Optik, Charme und auch die spielberg'sche Finesse von damals einfach fehlen. Um ehrlich zu sein hat Spielberg ja auch seine besten Regiejahre hinter sich. Er macht immer noch sehr gute Filme aber er macht keine "beste Filme aller Zeiten" von denen man auch in Jahrzehnten noch spricht. Nach Schindlers Liste / Vergessene Welt / mit Abstrichen noch James Ryan war damit Schluss. Vom Fantasy-Faktor her würde ich sogar sagen war Jurassic Park (1993) der letzte große Film für Generationen von ihm. Sieht man ja heute schon. Der recht neue Ready Player One wird ja nie den Status eines Der weiße Hai, E.T., Indy, Hook oder Jurassic Park bekommen obwohl es ein cooler Sci-Fi Film ist. Nun haben wir zwar mit James Mangold einen neuen Regiseeur aber hinter der Produktion stehen ja immer noch Spielberg (hoffentlich nur für den Paycheck) und leider auch "uns" Kennedy die bereits Star Wars torpediert wo sie kann.

Ich kann mit schwerlich vorstellen das der neue Indy nun das alles durchbricht und wir qualitativ an einen Der letzte Kreuzzug ansetzen werden. Wahrscheinlich wird es so laufen wie bei aktuell sehr vielen Filmen: wir bekommen Member Berries. Ohhhh ein Verweis auf auf Prof. Dr. Henry Jones hier, ahhhh eine Erwähnung von Dr. Marcus Brody dort (so wie im 2008er Spin-Off). Im Trailer sieht man ja schon x Verweise als Nostalgiebonus. Alleine der Schlag durch den Hut stößt mir schon sauer auf. Das Schloss wiederum erinnert natürlich sofort an Schloss Brunwald selbst wenn es ein anderes Schloss ist. Ich wette auch das die Rolle des Sallah sehr klein ausfallen wird und man am Ende sagen wird: der ist nur drin um Nostalgie zu erwecken. Marion wird ja auch wieder drin sein. Hier hoffe ich inständig das es nur ein Gastauftritt ist und nicht wieder so ausartet wie im Spin-Off. Und ich bin gespannt ob der deep fake verjüngte Indy funktioniert. Hier können direkt zwei Dinge schief gehen. Zum einen wird das Uncanny Valley nicht überwunden und es sieht technisch einfach scheiße aus und man nimmt es als störend wahr. UND / ODER der Deep Fake überzeugt überraschend gut und man hat den direkten Vergleich wie gut ein Indiana Jones in seinen besten Jahren funktioniert, gegenüber Opa Indy der mit seinen 81 Jahren nicht wirklich mehr verkaufen kann das er solch eine Reise mit den Strapazen wie er sie in dem Film erlebt auf sich nehmen kann. Ich meine beim Kristallschädel störte mich sein hohes Alter schon extrem. Jetzt ist es nur noch lächerlich.

Ich habe mir zuletzt auch dieses Video angeschaut:
 


Einerseits mega interessant ABER anderseits zeigt es auch das die Produzenten nach Der letzte Kreuzzug keine richtig guten Ideen mehr hatten. Indiana Jones and the Monkey King war ja als dritter Teil geplant und das Artefakt wurde dann letztendlich in Der letzte Kreuzzug verwendet. Und wenn ich mir den Charakter der Betsy (ähnlich wie Jar Jar Binks) ansehe dann wird mir schon schlecht. Da war Ilsa doch die bessere Wahl. Tja und alle weiteren Ideen drehten sich dann nur noch um Aliens die wir leider final im Spin-Off der Reihe dann bekommen haben. Indiana Jones and the Sourcer Men from Mars ist ja genauso bekloppt wie Das Königreich des Kristallschädels und viele Dinge aus dieser Plotidee scheinen ja dann 2008 eingeflossen zu sein. Indiana Jones and the City of Gods ist wohl auch kaum was anderes als was dann im 2008er Film zu sehen ist. Indiana Jones and the Lost World kann man ja wirklich nur als kleine Schnapsidee bezeichnen weil schon tausendfach vorher so auf der Leinwand umgesetzt (verlorenes Tal in dem Dinos überlebten) und Indiana Jones and the Lost Continent ist am Ende dann Fate of Atlantis für den PC geworden und wäre in meinen Augen noch am ehesten ein geiler vierter Teil geworden.

Wenn man sich das alles so vor Augen führt scheint die Luft nach dem dritten Teil einfach raus gewesen zu sein. Jetzt mussten wir uns dann doch durch den Alien-Driss kämpfen um am Ende NOCH EINEN Harrison Ford-Abschlussfilm zu bekommen. One Last Ride - ja ja das hören wir von Vin Diesel auch seit Jahren. Immerhin gibts die Nazis wieder (gehören einfach dazu) und ich bin echt gespannt ob Mads Mikkelsen an einen Oberst Dietrich rankommen wird. Immerhin versuchen sie es nicht mit dem Jungbrunnen (war auch mal Thema) denn das hatten wir zwischenzeitlich schon in Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten und auch Indiana Jones and the Fountain of Youth behandelt dieses Thema. Leider musste dieses Fanprojekt wegen Lizenzproblemen eingestellt werden. Immerhin habe ich die Demo auch noch auf nem PC und da die Homepage und damit der Download down ist werde ich das auch niemals löschen.

Da im Trailer bereits verraten wird um was für ein Artefakt es sich handelt kann man leider auch schon drauf schließen was Indy damit am Ende vor hat und ich finde die Motivation jetzt nicht so dolle. Und schlimm ist halt immer wenn die Trailer bereits Hauptpunkte der Story verraten und man somit nicht wirklich überrascht wird. Und in diesem Fall habe ich nur den Teaser-Trailer und den Haupt-Trailer und die Poster gesehen und kann mir bereits einiges wichtiges zusammenreimen. Grad das die bereits das Artefakt enthüllt haben ist nicht cool. Zumal man als Kinogänger um die Trailer ja auch nicht drum herum kommt selbst wenn man sie meiden möchte. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen doch den Indy Rewatch vor dem Kinobesuch zu machen. Somit werde ich kommende Woche die Trilogie (freu ich mich riesig drauf) und auch das Spin-Off (freu ich mich gar nicht drauf) nochmal schauen und bin am überlegen auch Karten für den Starttag zu holen. So wie es aussieht läuft der aber bei uns nur regulär ab dem Donnerstag an und wird nicht, wie viele andere Filme in letzter Zeit, bereits am Mittwoch gezeigt. Mittwochs kann ich Bonuspunkte in Freikarten verballern was donnerstags direkt doppelt so viel kostet.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 18 Juni 2023 13:46

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.842
Clubposts: 29.863
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32870 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Der Film hat keine Zielgruppe. Die vor der Jahrtausendwende geboren sind, gehen für den Film nicht nicht ind Kino und die nach der Jahrtausendwende geboren sind wissen gar nicht wer oder was Indiana Jones ist.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Juni 2023 14:06

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Puhhhh meinst Du wirklich das es SO hart ist? Ich sage mal so: ein paar Erwachsene werden den Film schon schauen. Nimm mich: auch ich ziehe das Ticket obwohl ich (Baujahr 1982) mit der Trilogie als Kind im TV aufgewachsen bin und mit dem 2008er Flick so gar nichts anfangen kann.

@agentsands hat ja schon eine vernichtende Einspielanalyse abgegeben:
Zitat:
Zitat von "agentsands"
Derzeitige Analysen sehen den Film bei nur rund 60 Mio. zum US Start, mit Glück. 
Budget mit Werbung soll ca. 420 Mio. sein, ohne gut 300 Mio.
Damit bräuchte man 800 Mio. im Kino. Das wäre bei 60 Mio. zum Start ausgeschlossen.
Aber das heißt ja nichts. Wie ihr mir bei #NotMyAriel beigebracht habt muss man ja auch das Merchendising reinrechnen und das wendet dann ja reinrassige Flops am Ende ab wink.png Und das Marketing läuft ja. Nach 14 Jahren Pause kamen ja dieses Jahr zum Beispiel wieder LEGO Indiana Jones Sets auf den Markt. Was mich hier wundert das noch keine Sets exklusiv für diesen Film angekündigt wurden.
​​​​​
Ich sehe hier eher die starke Konkurrenz auch wenn er in einer Minipause zwischen zwei Blockbustern (The Flash = 15.06. und M:I 7 = 13.07.) anläuft. Und in zumindest Ersteren gehen jetzt auch nicht soooo viele Leute (s. Hier und Hier) und mit dem Starttermin 29.06. haben dann viele Leute auch neue Kohle auf dem Konto.

Wobei, wenn ich mir den VVK für den ersten Tag anschaue (17:00 Uhr und 20:30 Uhr) dann sieht es sehr mau aus. Früher waren solche Filme immer mit der Beginn der Vorverkaufsphase ausgebaucht. Bei Indy läuft der VVK jetzt schon einige Wochen und anscheinend ist alles noch frei:
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
IMG_3289.jpeg

IMG_3290.jpeg


Ist an sich nie ein gutes Zeichen confused.png 
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
3 Kommentare:
von agentsands am 18.06.2023 14:50:
Lego und Merchandise sind keine Geldbringer für Disney. Die haben sowieso einen allgemeinen Vertrag für alle möglichen Inhalte.
von Belphegor am 18.06.2023 16:30:
@agentsands : Okay das passt dann aber null zu der Aussage der 80 Mille an Merch für Arielle wo es ja rettend ist das daraus angeblich der Film keine Flop wird. Wurde mir die Tage ja so schön vorgerechnet. ;-)
von agentsands am 18.06.2023 16:36:
Da haben Firmen Disney für die Marke Arielle bezahlt. Für alles mögliche. Disney und Lego sind aber schon immer Partner, da ist nicht viel Geld zusätzlich zu machen.
Geschrieben: 18 Juni 2023 14:21

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.842
Clubposts: 29.863
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32870 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

ja ich sehe es wirklich so hart. Abseits für James Bond gehen Leute ab 50 kaum noch ins Kino. Die bei 30-49 haben oft Kids also reicht das Geld nur noch für Kinderfilme im Kino.

und wie gesagt alle nach 2000 geborene wissen gar nicht wer Indy ist oder Harrison Ford. Die gehen auch nicht für den Film ins Kino.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Juni 2023 14:52

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Indy interessiert in meinem Umfeld überhaupt niemanden. An jeglichen Zielgruppen komplett vorbei beworben, wenn überhaupt.
Nicht mal ich weiß ob ich reingehe. Generell gehe ich immer seltener ins Kino. Die Preise sind mittlerweile ein Witz, der Zeitaufwand ist da und ich habe viel zu tun und die mangelnde Qualität vieler Kinos machen einfach keinen Spaß mehr.
Wenn man dann nicht vom Film überzeugt ist, spart man sich das lieber.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
1 Kommentar:
von diehard84 am 21.06.2023 17:49:
Und dieser Teufelskreis, den ich genauso sehe persönlich, zieht die Kinos immer weiter herunter und Mittel fehlen dann erst Recht etwas zu ändern. Mit dem Streaming oder der Streamingpolitik schaffen die Studios ihre wohl (noch) wichtigste Einnahmequelle langsam selbst ab.
Geschrieben: 18 Juni 2023 16:03

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Okay ich kann jetzt nicht für die USA sprechen wie dort mittlerweile die Säle aussehen und ausgestattet sind. Hier in DE wurde über die letzten Jahre massiv aufgerüstet. Das fing an sich 1999 für Episode I schon an als die ganzen analogen Projektoren rausflogen und auf Digital gesetzt wurde. Dann kam der zweite große technische Schub 2009 mit dem Boom durch 3D. Es wurden Digital 4K Projektoren angeschafft die auch 3D konnten. Kurze Zeit später kamen auch neue Soundsysteme wo dann mit Atmos geworben wurde. Zu der Zeit (also Anfang der 2010er Jahre) merkte man auch das endlich nach Jahrzehnten mal neue Sitze und Böden eingebaut wurden was lange Zeit vernachlässigt wurde. Und die dritte große Umbau/Restaurantionsphase kam dann während Corona als die Kinos schließen mussten. Viele Kinos hier in der Umgebung haben die Zeit für Investitionen genutzt und die Anzahl der Sitze zwar verkleinert, dafür aber größere und bequemere Luxussitze eingebaut. Das CinemaxX z.B. mit dem Recliner. So will man den immer oppulenteren ausgestatteten Heimkinos Paroli bieten.

Ich höre auch immer wieder das Preisargument was ich entkräften muss. Ich sammel meine Kinokarten und führe Tabellen über meine Besuche inkl. Preise. Für die 3D-HFR Vorstellung von Der Hobbit habe ich 2014 genau 15,50 € bezahlt. Da war 3D/HFR- und Überlängenzuschlag mit drin. Das war so die Peak-Phase der Preise. Hier mal ein Ausschnitt meiner Tabelle wo ihr auch seht das ich durch Nutzung diverser Bonusprogramme, Freikarten, Ermäßigungen den realen Eintrittspreis meist ein paar Euro nach unten drücken konnte. Sie zeigt aber auch das die Preise im Durchschnitt gar nicht so sehr in die Höhe schossen. Selbst ohne Vergünstigungen sind es von ca. 8 € auf ca. 12 € rausgegangen. 3 € in sieben Jahren wovon der überwiegende Teil der 3D-Zuschlag ausmacht.

IMG_3291.png


Schon vor Corona ging es etwas zurück aber nach Corona gab es ein regelrechtes Preis-Dumping. Unsere Säle mit den neu eingebauten Reclinern öffneten und man zahlte nur noch einen Preis: 8,99 €. Das ist das Preisniveau 2009/2010. Egal ob Loge oder Parket. 0,50 € extra für Überlange und 3 € für 3D. Maximal hat ein Ticket also 12,49 € gekostet. Das war 2021 als die Kinos nach Monaten endlich wieder öffnen durften. Und man bekam mit den neuen Sitzen auch noch einen weiteren Mehrwert. Nun zwei Jahre weiter hat sich das alles auch wieder eingependelt. Es gibt noch den 8,99 € Einstieg aber dann nur noch fürs Parket. Logenzuschlag wurde wieder eingeführt. Trotzdem zahlt man aktuell in der Loge mit 3D und Überlänge maximal 14,49 € was immer noch nen Euro günstiger ist als im Peak Mitte der 2010er Jahre. Somit stelle ich fest das die Preise rein fürs Ticket nun über mehr als eine Dekade mehr oder weniger stabil sind. Und das CinemaxX ist sogar ein Kino bei uns das eher am oberen Preisrand arbeitet. War jetzt mehrmals in einem Cinestar das an sich 2 € günstiger ist und wo ich für z.B. Evil Dead Rise nur 9,40 € in der Loge zahlte. Und unser privates "Dorfkino" wirbt ganz offen damit das die Preise seit 2013 stabil sind: Kempener Lichtspiele Preise. Die haben auch noch vernünftige Popcorn/Cola Preise weil die aber auch vernünftige Größen anbieten und nicht alles Jumbo ist.

Was exorbitant gestiegen ist sind Softdrinks, Popcorn und Nachos. Früher (also so um 2010 herum) habe ich mir immer nen Veltins V+ mit Nachos im Menü gegönnt. Irgendwas um die 6 € bis 7 € zusammen. Heute zahlt man alleine für nen 0,5 Liter Softdrink 5,19 €. Nen Menü aus großem Softdrink und großer Popcorn oder Nachos kostet irgendwas um die 13 € -14 €. Das ist mehr als die meisten Tickets kosten und auch viel zu viel von der Menge ist. Sehe ich ja immer wieder wie viele Zuschauer die Hälfte liegen lassen. Für die Zuschauer ist es anscheinend noch nicht teuer genug und die würden auch ne Jumbo Popcorn für 20 € nehmen. Ich hole mir meist nur mein 0,5 Liter Getränk. Mittlerweile kriegt man nur noch den Becher und man zapft selber an nem Automaten der aber immens viel Auswahl bietet. Früher gabs Cola, Fanta, Sprite (alles normal und zero), Wasser, Apfelschorle und das wars. Jetzt gibts neben den vorgenannten Sachen noch komplett exotische Sachen wie Himbeer-Fanta und sowas und auch FUZE Eistee in diversen Geschmacksrichtungen. Das ist halt das Hauptgeschäft der Kinos: Softdrinks und Snacks. War aber auch schon immer so nur das die Preise bescheuert sind. Und auch das Parkticket wurde teurer weil bei uns der Kinopreis (also ein Zuschuss) von 2,50 € abgeschafft wurde und die mittlerweile 5 € und mehr wollen (je nachdem wie lange man parkt). Das liegt aber nicht am CinemaxX sondern am Parkhausbetreiber. Seitdem parke ich weiter weg kostenlos und laufe halt nen Stück. Bei ca. 25-30 Besuchen im Jahr (dieses Jahr werde ich meinen 2009er Rekord mit 33 besuchen knacken und wohl an die 40 Besuche kommen) hat man den einen oder anderen Film damit raus.

Also jein wenn man das volle Programm aus Parken, Ticket und Nahrung betrachtet ist der Kinobesuch deutlich teurer geworden gegenüber von vor 10 bis 15 Jahren. Wenn man rein den Ticketpreis sieht ist es aber nicht teurer geworden. Interessanterweise sehe ich das es schon mal einen massiven Sprung nach unten gab. Zur Euroumstellung! 2001 = 13,97 DM (7,14 €) im Schnitt. In 2002 habe ich dann im Schnitt "nur" 5,44 € bezahlt.

So viel und komplett an Indy vorbei geschrieben rotfl.png Ich nehm aber trotzdem mal mit das insgesamt keine hohen Erwartungen ans Einspiel gemacht werden. Budget wird mit 295 Mio. $ (ohne Marketing) angegeben. Find ich seeeeeehr hoch für diesen Film da selbst die Produktionskatastrophe The Flash weit drunter liegt. Und der ist ja mit 200-220 Mio. $ auch schon scheiße teuer geworden. Weiß man was die hohen Kosten bei Indy verursacht hat? 

Ach und noch ne Frage: Die Abenteuer des jungen Indiana Jones wurden vor wenigen Wochen bei Disney+ in den USA verfügbar gemacht. Hier in DE hört man nichts davon. Wird das bei uns nicht kommen und es damit weiterhin keine Möglichkeit geben die Serie zu schauen? Die wurde ja nie auf physischen Medien gebracht und digital gibts die meines Wissens auch nicht zu kaufen. Damals lief die bei uns auf Sat 1 und seitdem kam da nie wieder dran.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
1 Kommentar:
von Belphegor am 20.06.2023 19:31:
@agentsands : Ohhhhhh man. Bei uns fangen übermorgen die Sommerferien an und was muss ich sehen? Die Tickets sind 1,50 € teurer geworden. Muss mal nachfragen ob das Ferienpreise sind oder ne dauerhafte Preiserhöhung. Und am 15.06. lief erst das Bonusprogramm aus. Die CinemaxX Gruppe (VUE) muss wohl sparen.
Geschrieben: 18 Juni 2023 16:38

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.842
Clubposts: 29.863
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32870 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Naja der Kosten sind so gestiegen weil sich Ford immer wieder verletzt hatte und man immer wieder pausieren und um ihn herum drehen musste hinzu ist deaging verdammt teuer.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
6 Kommentare:
von Belphegor am 18.06.2023 17:03:
Krass. Hätte jetzt nicht gedacht das Deaging so viel teurer ist als normale CGI-Effekte. Klar wenn eine Produktion pausiert steigen direkt die Kosten. Aber knappe 300 Mille sind schon ne Ansage. Schau ich mir das 2008er Boxoffice mit 790 Mio. $ an so ist es schwer vorstellbar das es Teil 5 noch in die Gewinnzone schafft.
von Sawasdee1983 am 18.06.2023 17:10:
@Belphegor das Deaging hat auch bei The Irisman die Kosten fleißig nach oben gepusht. Bei Indy wird sicherlich noch hinzukommen dass Ford sich das Ganze mehr als fürstlich bezahlen lassen wird.
von agentsands am 18.06.2023 17:24:
Ford kriegt für Teil 5 ganze 25 Mio. Bei Teil 4 waren es sogar 65 Mio.
von Belphegor am 18.06.2023 18:23:
Crazy. @agentsands : Kennst Du dich eigentlich damit aus was wirklich netto bei so einer Summe für die Stars übrig bleibt? Ist möglicherweise die Hälfte wegen Steuern und Abgaben weg?
von agentsands am 18.06.2023 18:49:
Kommt auf den Bundesstaat an. Generell müssen solche Summen mit ca. 52% besteuert werden. Kalifornien will davon ca. 12%, die USA nochmal gut 37%. Plus Versicherungen etc.
von Belphegor am 19.06.2023 15:05:
Okay also wie bei uns wenn man im Spitzensteuersatz hängt. Inkl. Sozialversicherung ist einfach mal mehr als die Hälfte weg. Aber auch mit 12 Mio. $ dürfte Mr. Ford sich auf seine alten Tage das eine oder andere angenehme Goodie leisten können.
Geschrieben: 18 Juni 2023 16:50

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Ding hätte man von Anfang an einfach nicht drehen sollen und gut ist. Trotzdem werde ich ihn mir anschauen. Kenne mich diesbezüglich einfach zu gut. Nächsten Dienstag geht es aber erstmal in The Flash und am WE dann mit der Familie in Elemental.

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
 

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

Geschrieben: 20 Juni 2023 21:27

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.733
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2621 mal.


neuer us TV Spot:
 
Geschrieben: 20 Juni 2023 21:39

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Embargos scheinen gefallen zu sein. Auf YT werden mir erste deutsche Kritikenvideos angezeigt. Ich möchte recht spoilerfrei in den Film gehen weswegen ich mir nichts mehr bis zum Besuch anschaue. VVK nach wie vor bei uns für nächsten Donnerstag schleppend. Kaum reservierte Tickets bis dato in den Vorstellungen.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 84 Benutzer und 3195 Gäste online.