Mein Gott scheint mir der Film egal zu sein denn ich sehe grad erst
das es ja einen neuen Trailer gibt. Und meine Güte werden meine
Zweifel darin bestätigt. Man kann ja mittlerweile sehr gut auf das
Endprodukt schließen und ich habe jetzt schon folgende
Kritikpunkte:
- Indy wird in Form von Slapstick geschändet (s. Ruhestands-Szenen
am Anfang)
- Das CGI sieht unterirdisch mies aus (besonders die Parade und
auch die Pferd/U-Bahn Szene)
- Die Dialoge sind zum davonrennen ("erst hab ich es gestohlen,
dann ich und dann ich")
- Der weibliche Patentochter-Sidekick geht mir jetzt schon auf den
Sack
Da helfen wahrscheinlich auch kein Mads Mikkelsen (auf den ich mich
freue), ein verjüngter Deep-Fake-Indy oder die Erinnerung an alte
Teile ("ich wurde mit Voodoo gefoltert" bzw. Schlag durch den Hut)
um Nostalgie zu entfachen wenig. Für mich stellt nicht die Frage ob
das ein schlechter Film wird. Für mich stellt sich nur noch die
Frage, ob das Schickal in Form von einem Rad zuschlägt und es noch
schlimmer als die 2008er Gralsschändung wird
ODER
ob die Macher ein klein wenig einsehen hatten und CGI-Erdmännchen,
Kühlschränke und Shia LaScheiße sich nicht wiederholen. In die
Vorstellung werde ich aber mit einem gehörig schlechten Gefühl
reingehen - und der Film hat die große Aufgabe mich Lügen zu
strafen und sich zu beweisen. Ansonsten wird es in meiner Welt nach
wie vor nur eine Indy-Trilogie geben und alles andere sind
Indy-Spoof-Movies.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
