Schnell was auf den Markt bringen? Zwischen
Temple of Doom
und "Crystal Skull Kingdom" (hieß der so? :D) lagen 20 Jahre.
Vielmehr leidet der 4. Teil am frequenten CGI-Einsatz
(Affen-Verfolgungsjagd, Eidechse, Explosionen, einstürzende
Gebäude), Shia LaBeouf, dem total absurden Ende (würde gerne wissen
ob das Lucas' oder Spielbergs Idee war), übertriebene
Action-Choreos (Atom-ähnliche Explosionen entgeht man in einem
fliegenden Kühlschrank) und der Tatsache, dass man dem Franchise
keine neue Note hinzugefügt hat, sondern lediglich ein Rehash
bekannter Elemente anbot.
Für Hollywood sind Rollen, die untrennbar mit einen bestimmten
Schauspieler verbunden werden, in Zeiten von Reboots, Remakes und
Sequels ein riesiges Problem. In
SW ist es keine große
Sache die Geschichte aus Sicht von Anderen weiterzuerzählen, aber
wenn ein Franchise nur durch eine Figur zusammengehalten wird, kann
eine Neubesetzung zum Genickbrecher werden, kommerziell wie auch
inhaltlich. Bin jedenfalls froh, dass sie den Staffelstab nicht an
LeBeouf weitergegeben haben, wie ursprünglich angedacht. Ob da ein
75-jähriger Ford eine bessere Wahl ist, mag ich auch zu bezweifeln,
könnte aber das geringere Übel sein, sofern sie nicht es nicht
versäumen auch die Indy-Figur altern lassen. Wäre sehr überrascht
wenn sie nicht einen ähnlichen Running-Gag wie bei Terminator
Genisys ("old but not obsolete") drausmachen, nur hoffentlich einen
um Lichtjahre besseren. Dann müssten aber wiederum die Nazis
rausfallen.
Wie gesagt, es gibt leichtere Projekte. Ein klassischen Indy-Film
mit nur ansatzweise gleicher Qualität sehe ich aber nahezu
ausgeschlossen.