Ich bin mit meinem 3G sehr zufrieden. Für mich lohnt sich ein
Upgrade nicht. Die neuen Features hauen mich nicht gerade vom
Hocker. Die Kamera benutze ich sowieso nie, da die Bilder in
dunkleren Umgebungen ohne zusätzliche Beleuchtung bei allen Handys
kacke sind.
Für die megapixel-geilen Leuten soll gesagt sein, dass mehr nicht
gleich besser bedeutet. Je mehr Pixel, umso höher ist die
Wahrscheinlichkeit von Rauschen im Bild. Ich hab lieber ne
anständige 2MP Kamera als eine miese mit 5MP.
Ich denke auch, dass die Firmware 3.0 eine Verbesserung in der
Geschwindigkeit mit sich bringt. Durch nen Jailbreak haben sich
bereits viele der neuen Features schon im Vorfeld realisieren
lassen.
Und der Slogan "Up to 2x faster" ist nicht gerade sehr
aussagekräftig. Wahrscheinlich lässt sich ein popliges Programm
doppelt so schnell öffnen und das Telefonbuch, Mail oder Safari
starten genauso schnell oder nur minimal schneller als beim
3G.
Mir würde wohl das garnicht auffallen, weil doppelte
Geschwindigkeit bei Programmstarts von weniger als 2 Sekunden schon
recht zügig sind. Da spielt Apple wohl mit dem Placebo-Effekt. Um
was deutlich zu merken, müsste die Geschwindigkeit 10mal schneller
sein, so das die Programme direkt starten. Dies müsste aber
softwaretechnisch gelöst werden, denn schnellere Hardware schluckt
Akku, welcher dann auch in der Kapazität zunehmen sollte, da sich
sonst wieder Leute beschweren, dass man das iPhone täglich laden
muss...
Mein Fazit fürs iPhone: Wer nur Telefoniert und SMS schreibt,
sollte sich das Geld sparen. Wer ständig seine Kontakte,
Kalender,... mit dem PC synchronisiert, unterwegs E-Mails senden
und empfangen möchte, über Jailbreak bzw. google Maps navigieren
möchte (demnächst sogar über Navigon) und jederzeit mehrere
Gigabytes an Musik und Videos verfügbar haben will, der sollte sich
ein iPhone ab Version 3G zulegen. Also ich bin begeistert und werde
in den nächsten Jahren nicht von Apple abweichen.