Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Ergo in der Movie-Lounge

Gestartet: 05 Juni 2009 13:36 - 22 Antworten

Geschrieben: 10 Sep 2009 14:15

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
ich bezog mich nur auf deine Aussage das neuere Receiver im Stereobereich einen Vorteil hätten. Das sehe respektive höre ich nicht so.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 10 Sep 2009 14:22

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Denkst Du die andere Alternative, also bisheriger AVR + Stereoendstufe als Erweiterung wäre eine bessere Investition in Sachen "Klang"?
Geschrieben: 10 Sep 2009 15:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von Alexius
Gestern also den Subwoofer AS650 bestellt und soll noch heute geliefert werden.
ICH BIN GLÜCKLICH :rofl:
Gute Entscheidung - ich wünsch dir viel Spaß damit!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 10 Sep 2009 16:47

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Alexius
Denkst Du die andere Alternative, also bisheriger AVR + Stereoendstufe als Erweiterung wäre eine bessere Investition in Sachen "Klang"?

Für den Klang mehr als die Endstufen ist die Vorstufe verantwortlicht. Wobei es Receiver gibt, wo die Endstufe schon das "schwächste Glied" ist. Probiere es aus. Ein Fachhändler der von seinen Produkten überzeugt ist wird dir sicherlich die Hilfestellung dazu geben können!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Nov 2009 13:07

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Alexius
Hallo!

Totzdem ist die Wartezeit für den neuen AVR und den Sub nicht allzu leicht. Ich bin einfach zu gespannt, was noch aus den LS raus zu holen ist bzw. was der neue Sub leisten wird.

...und diese sind nun beide da. Der Sub Canton Ergo AS650 und der AVR Marantz SR 6004.

Optisch unterscheidet er sich der neue Marantz nicht vom Vorgänger SR 6003 und auch technisch hat sich nicht all zu viel getan: Nur leicht gestärkte Endstufen. Gereizt hat mich aber noch die Bluetooth-Funktion, die tatsächlich problemlos funktioniert und für mp3-Dateien absolut ausreichend ist. Muss das aber demnächst nochmal zu Hause mit eigenem Laptop testen...

Herausragend sind für diese Preisklasse die 4 hdmi Ein- und vor allem 2 Ausgänge.

Der D-MAX Aufpolierer für komprimierte Dateien holt tatsächlich noch etwas an Klang heraus. :thumb:

Und klanglich hat sich nochmal einiges getan (im Vergleich zum alten AVR 1803 von Denon). Sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Lautstärken. Noch mehr Details und räumliche Tiefe dürfen die Canto Ergos nun in den Raum strahlen. Wirklich klasse!
Und es geht noch einiges lauter, ohne dass verzerrt wird. Und das macht richtig laune :D Man will immer nochmal an dem Regler drehen. Fantastisch.

Besonders gut gefällt mir bei Stereo der PureDirect Modus, der dann sämtliche EqualizerEinstellungen, die bei Filmton gut ankommen, wieder abstellt und den Klang von CD 1:1 an die LS überträgt (wenn man das so sagen kann). Das war bei anderen Geräten eher ein Reinfall. Soll heißen die Grundauslegung ist mehr als ansprechend:thumb:

Da bin ich jedoch gespannt was der kommende BD7004 noch bringen wird. :(:) Vllt liegt er unterm Christbaum:pray:

Insgesamt ist noch zu sagen, dass noch größere Kandidaten tatsächlich rausgeworfenes Geld wären. Auch bei diesen Lautsprechern, die nun ja doch schon sehr groß und hochwertig sind. Aber der relativ kleine Raum von 24 qm + Nebenecke verlangt eigentlich nicht nach noch mehr Leistung.

Was die Langzeit-Beanspruchung betrifft wird die Sylvester-Nacht zeigen. Dann werden ab 18:00 Uhr Konzerte gekuckt bzw. gehört - und zwar nicht in Zimmerlautstärke ;) Da bin ich aber guter Hoffnung. Der alte AVR hat auch schon die ein oder andere Nacht durchmachen müssen.
Geschrieben: 05 Dez 2009 06:46

w00dy

Avatar w00dy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 17.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Moin alexius
mal ne Frage zu dem subwoofer also bei welcher Quelle hast du den angeschaltet oder hast du den immer mit laufen? Also z.b. Bei Musik an oder aus?
Naja bin am überlegen mir auch diesen sub zu holen kannst du mal nen Preis verraten?
Naja und wie kommt der sub so in Verbindung mit den ls?
Also und lohnt sich das Geld für diesen sub Ban bekommt ja andere mit mehr Leistung fürs Geld! Naja sag doch mal bescheid. Danke schonmal im vorraus ich werde auf jeden Fall vor Weihnachten noch nen sub kaufen

MfG Woody
Geschrieben: 09 Dez 2009 09:13

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Woody!

Ich nehme an, die restlichen LS sind auch von Canton - sogar die Ergos?

Der Sub ist sehr mächtig - auch wenn die Leistungsangaben 200/350 Nenn/Musikleistung nicht so "fett" klingen mögen.
Das Gehäuse ist groß 36x48x50, Frontfire-Subwoofer mit Bassrefelex-Öffnung nach unten. Ist sehr Unkritisch bei der Aufstellung - jedenfalls in meinen 4 Wänden...
Bei Filmton läuft er natürlich immer voll mit. Am AVR auf -10 während alle anderen LS abei ca. +/- 0 stehen. Die gesamte Front incl. Center ist als dabei auf "large" eingestellt.
Bei Stereo habe ich ihn auch nebenher laufen (aber nur noch auf -15, glaube ich). Oft höre ich aber im puredirect-Modus Musik. Dann ist der Sub ganz weg.
Das alte Model, wie ich es habe, kommt um die 700 EUR - ist aber Grunde nicht anders als der Nachfolger.

Der Unterschied zu meinem alten Sub (Teufel Theater 1) ist enorm. Beim Testen habe ich das ganze Haus zum Wackeln und meine sonst verständnissvolle bessere Hälfte auf die Palme gebracht ;). Außerdem geht er schon ziemlich tief. Da bekommt man in einigen Filmszenen das ein oder andere flaue Gefühl im Magen:)

Bei weiteren Fargen, einfach losschießen!
Geschrieben: 09 Dez 2009 09:47

w00dy

Avatar w00dy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 17.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hmm also dann schon mal danke
ja wie gesagt ich bin schon seit längerem am überlegen!
Hmm ja ich müsste zum einstellen bzw an oder aus schalten immer dahinter klettern habe kein AGr. Sondern ein Stereo reciver ( hk 3490). Naja es gibt ja auch welche mit Display
ich muss mich noch entscheiden.
Klipsch rt 10 d
canton As 650
einen von svs
oder bisschen mehr hinblättern für einen von velodyne mit einmesssystem und Fernbedienung

naja was meinst du oder ihr denn so dazu?

MfG w00dy
Geschrieben: 09 Dez 2009 10:06

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Velodyne wäre meine Empfehlung
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Dez 2009 10:57

w00dy

Avatar w00dy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 17.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hi Markus welchen Velo würdest du mis denn ans Herz legen wollen?
Kannst ja mal schreiben der spl 800 r hört sich ja nicht schlecht an!

Danke


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 75 Benutzer und 414 Gäste online.