Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Ergo in der Movie-Lounge

Gestartet: 05 Juni 2009 13:36 - 22 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Juni 2009 13:36

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo!

Der Umbau unseres Heimkino nähert sich der Fertigstellung - es handelt sich nur noch um Kleinigkeiten - aber selbst die brauchen noch ein kleines bißchen Zeit...

Trotzdem haben wir es uns die letzten Tage schon etwas gut gehen lassen im neuen Heimkino - und das interessanteste sind sicherlich die neuen Lautsprecher:
Canton Ergo 609 DC (2x)
Canton Ergo 655 Center (1x)
Canton Ergo 602 (2x)
+ (übergangsweise) alter Subwoofer von Teufel Theater 1

Und deshalb ein kleiner Erfahrungsbericht - vielleicht auch als Kaufhilfe:

Zunächst etwas über die äußerliche Erscheinung. Die LS sind eine wahre Pracht. Die Größe (und Gewichte) aller einzelnen Komponenten, insbesondere die der Front-LS machen eine Menge her und deuten die musikalischen Künste an. Die Verarbeitung ist kaum zu toppen, Chassis, Anschluss-Terminals, insbesondere die Gehäuse-Verarbeitung ist aller erster Güte.

Der gute alte, kurz vor der "Rente" stehende AV-Receiver (Denon 1803) wurde kurz und knapp auf die LS umgestellt. Front-LS von small auf large, Die Entfernungen der LS nachjustiert, ein wenig mehr Bass. Nach 5 min fertig. Sicherlich nicht optimal aber für den ersten Musik- und Filmgenuss ausreichend.

Jetzt fehlen mir leider die professionellen Beschreibungen was die Klangeindrücke angeht, aber ich glaube mit der folgenden Beschreibung meinen persönlichen Eindruck schildern zu können.

Beginnen wir mit Musik in Stereo. Vorher mit dem T1 gar nicht möglich. Aber Musik in 5.1 war super. Ein grundlegender, manchmal dröhnender Bass und Musik aus 5 mehr oder weniger ortbaren Richtungen.
Jetzt kamen die beiden 609er zum Einsatz. Und ich wusste gar nicht mehr wie gut das "altbackene" Stereo klingen kann. Und mir wurde plötzlich klar: Stereo ist gar nicht altbacken, sondern mit den richtigen LS eine wahre Offenbarung. Musik in Stereo macht Spaß. Der Klang scheint im ganzen Raum zu schweben. Viel mehr Einzelheiten offenbaren sich - sowohl stimmlich als auch Instrumental. Der Bass ist schnell, präzise aber dennoch sehr tief, aber überhaupt nicht aufdringlich. Das Dröhnen ist komplett verschwunden. Positiver Nebeneffekt: Auch 1 oder 2 Stockwerke höher war das vorher nervige Dröhnen des Bass nicht mehr zu vernehmen.

Dann ging es weiter mit 2 Konzerten. Einmal Robbie Williams Live at Knebworth (DVD) und Shakira Oral Fixation Tour (Blu-Ray). Auch hier wird sehr viel mehr wiedergegeben. Egal ob Stereo oder Mehrkanal, was die LS an Musikalität heraus arbeiten, hatte man vorher nicht für möglich gehalten. Emotionen kommen viel besser rüber, Gänsehaut wird garantiert. Insbesondere beim Shakira-Konzert, dessen Kamera-Führung etwas ruhiger ist als bei RW wurde mir dann klar was z.B. Bühnenaufbau überhaupt bedeutet. Unbeschreiblich wie sich das Geschehen vor einem aufbaut. Exakte Ortung von Stimme und Instrumenten und das bei wirklich sehr guter Räumlichkeit. Man glaubt mitten im Geschehen zu sein.
Eine etwas leisere Wiedergabe hört sich übrigens genau so gut an. Gerade hier metkz man, dass die neuen LS den alten Haushoch überlegen sind. Es mahct tatsächlch Spaß leide Musik zu hören. Wenn es sie Situation aber zulässt will und kann man immer und immer lauter drehen. Die LS scheinen keine Grenze zu kennen (an dieser Stelle möchte man dann doch schon den neuen AVR haben) Jetzt kriege ich erst recht nicht genug.

Dann kommt der Moment, wo die LS ihr Können bei Filmen zeigen müssen. Angefangen mit DVD. Star Wars 1 - Pod Racing; Star Wars 2 - Asteroidenfeld/Seismische Bomben; Star Wars 3 - Eröffnungssequenz.
Alles in allem muss ich sagen, das ganze klingt sehr viel voluminöser. Der Sound geht in eine unglaublich Breite, wobei der Hörraum selbst nur knapp 4 m ist.
Hier wäre natürlich der neue Sub interessant gewesen. Wird aber auf jedem Fall nachgeholt...
Dann legten wir einer meiner Lieblings-Blu rays in die PS3: Iron Man.
Die Angangssequenz macht sich sehr gut für Testzwecke, wie sich herausstellte.
Das zunächst ruhige Gespräch im Hummer, dass dann urplötzlich durch Schüsse und Explosionen erschüttert wird. Hier trumphte das komplette LS-System auf und ich konnte den Unterschied zum Vorgänger-Set kaum fassen.
Vor allem die Front inkl. Center scheint im Vergleich aus einer anderen Welt zu stammen - was hier an Details geboten wird. Man hört jede Kugel, jeden Einschuss, sogar das Fallen der Munitionshülsen. Die Front-LS samt Center bringen eine breite wie tiefe Atmosphäre in den Raum, die Rears knüpfen nahtlos daran an. Man ist tatsächlich mitten drin.
Der Center übrigens bringt eine superbe Sprachverständlichkeit an den Tag, egal ob Frauen oder Männerstimme, es ist immer klar und deutlich. Absolut realistsich was auch Position und Entfernung betrifft. Als würden die Schauspieler tatsächlich vor einem im Raum stehen. Grandios!

Abschließend kann ich sagen, ich bin begeistert und restlos zufrieden. Wir sind sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Es lässt sich außerdem tatsächlich verschmerzen, dass sowohl der neue AVR als auch der Sub noch warten müssen. Den Sprung, den die neuen LS geschaffen habe, ist unglaublich.
Totzdem ist die Wartezeit für den neuen AVR und den Sub nicht allzu leicht. Ich bin einfach zu gespannt, was noch aus den LS raus zu holen ist bzw. was der neue Sub leisten wird.
#2
Geschrieben: 05 Juni 2009 20:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Na dann mal: Danke für deine schöne "Erlebniserzählung" und Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Speakern! Ich bin vor kurzem auch von Teufel (Theater LT3) auf Canton (Chrono Serie) ungestiegen und bin auch restlos begeistert!

Zitat:
Zitat von Alexius
[...]Der gute alte, kurz vor der "Rente" stehende AV-Receiver[...]
Schöne Formulierung ;) ... was für eine "Rentenversicherung" hast du dir denn dafür ausgesucht?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 05 Juni 2009 22:33

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Canton´s und vielen Dank für den schönen Erfahrungsbericht. :thumb:

Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich das Klangbild durch neue Lautsprecher ändert. Dieses Aha-Erlebnis hatte ich damals auch, als ich von meinen alten Lautsprechern auf mein jetziges System (Heco Mythos) umgestellt hatte.


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
#4
Geschrieben: 08 Juni 2009 09:36

Ucki

Avatar Ucki

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln Zollstock
kommentar.png
Forenposts: 2.604
Clubposts: 2.766
seit 20.01.2008
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ninja Assassin
anzahl.png
Bedankte sich 566 mal.
Erhielt 706 Danke für 492 Beiträge
Ucki ..ist wieder mit an Bord....

kann mich nur anschliessen....

hab seit knapp 2 Wochen:

Center Canton Ergo CM 500
Standlautsprecher Canton Ergo 900 DC

als Rears folgen bald die Ergos 610...
als Subwoofer dient noch der Canton AV 40

Lautsprecher klingen in allen Lagen voluminös und ausgepegelt!
Hab diverse Konzerte im Stereo sowohl als im 5.1 durchlaufen lassen!
Ucki.jpg

Jeden Tag verschwinden etliche Rentner im Internet,
weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken!
#5
Geschrieben: 08 Juni 2009 13:26

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Na dann mal: Danke für deine schöne "Erlebniserzählung" und Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Speakern! Ich bin vor kurzem auch von Teufel (Theater LT3) auf Canton (Chrono Serie) ungestiegen und bin auch restlos begeistert!

Schöne Formulierung ;) ... was für eine "Rentenversicherung" hast du dir denn dafür ausgesucht?


Ja, der AVR kommt nicht auf die Halde, sondern ins Wohnzimmer. Dort darf er dann seinen Lebensabend verrichten. Aus der "Rentenversicherung" ;)wird dann der Nachfolger gekauft. Bin mir aber noch unschlüssig - ist ja auch noch ne Weile hin...
#6
Geschrieben: 07 Sep 2009 08:57

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe nun meine altes Boxensystem Theater 1 an den Mann gebracht.
Und es fehlen mir nun noch der Umstieg auf einen neuen AVR (1000 EUR Kalsse) sowie der Subwoofer der Ergo-Serie.

Zu meinen Erstaunen stellte ich dann gestern fest, dass auch das Filme kucken ohne den Sub des Theater 1 gar nicht so viel schlechter ist. Außer bei Explosionen fehlt es dann doch etwas an Tiefgang. Kommt logischer Weise auch auf den Film an.

Nun stellt sich mir die Frage, was wohl sinnvoller ist: Zuerst in den neuen Subwoofer investieren ODER zuerst in den neuen AVR?

Da werden so ca. 4 Monate zwischen liegen.
#7
Geschrieben: 09 Sep 2009 10:15

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich kann mich noch genau an meinen Umstieg (Theater LT3 auf Canton Chrono) erinnern... Kurze Zeit habe ich das Chrono Set auch als 5.0 betrieben (wollte mit dem Sub noch warten) und fand 5.0 zuerst auch ausreichend... bis ich das erste Mal Transformers geschaut habe ... wenige Tage später stand der Chrono Subwoofer im Wohzimmer^^ Für mich gehört so ein Tieftonmeister einfach bei Filmen dazu...es muss einfach richtig krachen, wenn was explodiert!

Wenn dir der Bass wirklich ausreicht, dann kauf zuerst den AVR (die Ergos haben ja nochmal größere Tieftöner als meine Chronos)... wenn du allerdings auch ein Fan von kleinen Erdbeben bist und du es tief in deinem Innern doch etwas vermisst, dann hol dir zuerst den Sub ;)

Anderseits kommst du halt mit dem neuen AVR erstmals in den Genuss von HD Sound ... das hat natürlich auch seine Reize ... wobei es (meiner Meinung nach) jetzt nicht die "Offenbarung" ist, wie es manche denken!

Letztendlich kann dir die Entscheidung keiner Abnehmen – beides hat seine Vorteile!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 10 Sep 2009 11:11

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für deine Meinung. Ich sehe das ähnlich.

HD-Formate hin oder her, den Vorteil des neuen AVR sehe ich hauptsächlich in der Stereowiedergabe bei Musik oder Musik-Konzerten. (das war auch der Grund warum ich die ausgewachsenen Standlautsprecher 609 den kleinen 602 vorgezogen hatte).
Da wir aber so ca. 80% Filme kucken und nicht selten Filme wo es auch ordentlich kracht, fange ich mit dem Subwoofer an.

Gestern also den Subwoofer AS650 bestellt und soll noch heute geliefert werden.
ICH BIN GLÜCKLICH :rofl:
#9
Geschrieben: 10 Sep 2009 12:56

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Alexius
HD-Formate hin oder her, den Vorteil des neuen AVR sehe ich hauptsächlich in der Stereowiedergabe bei Musik oder Musik-Konzerten.

Hallo,

warum sind dann konventionelle Verstärker aus den 70ern und 80ern heute noch Receivern in Stereoberich klanglich überlegen? Neue Receiver bringen selten eine Verbesserung des Stereobereichs mit sich. Warum sollten sie auch?

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 10 Sep 2009 13:19

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Markus!
Dessen bin ich mir bewusst. Man könnte ja auch eine Stereo-Endstufe für die beiden Fronts dazwischen nehmen.
Ich habe mich jedoch (vorerst) gegen diese Alternative entschieden und FÜR einen neuen, besseren AVR. Für diesen Zweck habe ich jedoch noch einiges an Vergleichsarbeit vor mir. Habe 4 Hersteller in die engere Wahl gezogen und hoffe, dass das Weihnachtsgeld ausreichen wird...
Jetzt wurde das Geld ja erstmal gegen den Subwoofer eingetauscht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 75 Benutzer und 414 Gäste online.