Hallo!
Der Umbau unseres Heimkino nähert sich der Fertigstellung - es
handelt sich nur noch um Kleinigkeiten - aber selbst die brauchen
noch ein kleines bißchen Zeit...
Trotzdem haben wir es uns die letzten Tage schon etwas gut gehen
lassen im neuen Heimkino - und das interessanteste sind sicherlich
die neuen Lautsprecher:
Canton Ergo 609 DC (2x)
Canton Ergo 655 Center (1x)
Canton Ergo 602 (2x)
+ (übergangsweise) alter Subwoofer von Teufel Theater 1
Und deshalb ein kleiner Erfahrungsbericht - vielleicht auch als
Kaufhilfe:
Zunächst etwas über die äußerliche Erscheinung. Die LS sind eine
wahre Pracht. Die Größe (und Gewichte) aller einzelnen Komponenten,
insbesondere die der Front-LS machen eine Menge her und deuten die
musikalischen Künste an. Die Verarbeitung ist kaum zu toppen,
Chassis, Anschluss-Terminals, insbesondere die Gehäuse-Verarbeitung
ist aller erster Güte.
Der gute alte, kurz vor der "Rente" stehende AV-Receiver (Denon
1803) wurde kurz und knapp auf die LS umgestellt. Front-LS von
small auf large, Die Entfernungen der LS nachjustiert, ein wenig
mehr Bass. Nach 5 min fertig. Sicherlich nicht optimal aber für den
ersten Musik- und Filmgenuss ausreichend.
Jetzt fehlen mir leider die professionellen Beschreibungen was die
Klangeindrücke angeht, aber ich glaube mit der folgenden
Beschreibung meinen persönlichen Eindruck schildern zu
können.
Beginnen wir mit Musik in Stereo. Vorher mit dem T1 gar nicht
möglich. Aber Musik in 5.1 war super. Ein grundlegender, manchmal
dröhnender Bass und Musik aus 5 mehr oder weniger ortbaren
Richtungen.
Jetzt kamen die beiden 609er zum Einsatz. Und ich wusste gar nicht
mehr wie gut das "altbackene" Stereo klingen kann. Und mir wurde
plötzlich klar: Stereo ist gar nicht altbacken, sondern mit den
richtigen LS eine wahre Offenbarung. Musik in Stereo macht Spaß.
Der Klang scheint im ganzen Raum zu schweben. Viel mehr
Einzelheiten offenbaren sich - sowohl stimmlich als auch
Instrumental. Der Bass ist schnell, präzise aber dennoch sehr tief,
aber überhaupt nicht aufdringlich. Das Dröhnen ist komplett
verschwunden. Positiver Nebeneffekt: Auch 1 oder 2 Stockwerke höher
war das vorher nervige Dröhnen des Bass nicht mehr zu
vernehmen.
Dann ging es weiter mit 2 Konzerten. Einmal Robbie Williams Live at
Knebworth (DVD) und Shakira Oral Fixation Tour (Blu-Ray). Auch hier
wird sehr viel mehr wiedergegeben. Egal ob Stereo oder Mehrkanal,
was die LS an Musikalität heraus arbeiten, hatte man vorher nicht
für möglich gehalten. Emotionen kommen viel besser rüber, Gänsehaut
wird garantiert. Insbesondere beim Shakira-Konzert, dessen
Kamera-Führung etwas ruhiger ist als bei RW wurde mir dann klar was
z.B. Bühnenaufbau überhaupt bedeutet. Unbeschreiblich wie sich das
Geschehen vor einem aufbaut. Exakte Ortung von Stimme und
Instrumenten und das bei wirklich sehr guter Räumlichkeit. Man
glaubt mitten im Geschehen zu sein.
Eine etwas leisere Wiedergabe hört sich übrigens genau so gut an.
Gerade hier metkz man, dass die neuen LS den alten Haushoch
überlegen sind. Es mahct tatsächlch Spaß leide Musik zu hören. Wenn
es sie Situation aber zulässt will und kann man immer und immer
lauter drehen. Die LS scheinen keine Grenze zu kennen (an dieser
Stelle möchte man dann doch schon den neuen AVR haben) Jetzt kriege
ich erst recht nicht genug.
Dann kommt der Moment, wo die LS ihr Können bei Filmen zeigen
müssen. Angefangen mit DVD. Star Wars 1 - Pod Racing; Star Wars 2 -
Asteroidenfeld/Seismische Bomben; Star Wars 3 -
Eröffnungssequenz.
Alles in allem muss ich sagen, das ganze klingt sehr viel
voluminöser. Der Sound geht in eine unglaublich Breite, wobei der
Hörraum selbst nur knapp 4 m ist.
Hier wäre natürlich der neue Sub interessant gewesen. Wird aber auf
jedem Fall nachgeholt...
Dann legten wir einer meiner Lieblings-Blu rays in die PS3: Iron
Man.
Die Angangssequenz macht sich sehr gut für Testzwecke, wie sich
herausstellte.
Das zunächst ruhige Gespräch im Hummer, dass dann urplötzlich durch
Schüsse und Explosionen erschüttert wird. Hier trumphte das
komplette LS-System auf und ich konnte den Unterschied zum
Vorgänger-Set kaum fassen.
Vor allem die Front inkl. Center scheint im Vergleich aus einer
anderen Welt zu stammen - was hier an Details geboten wird. Man
hört jede Kugel, jeden Einschuss, sogar das Fallen der
Munitionshülsen. Die Front-LS samt Center bringen eine breite wie
tiefe Atmosphäre in den Raum, die Rears knüpfen nahtlos daran an.
Man ist tatsächlich mitten drin.
Der Center übrigens bringt eine superbe Sprachverständlichkeit an
den Tag, egal ob Frauen oder Männerstimme, es ist immer klar und
deutlich. Absolut realistsich was auch Position und Entfernung
betrifft. Als würden die Schauspieler tatsächlich vor einem im Raum
stehen. Grandios!
Abschließend kann ich sagen, ich bin begeistert und restlos
zufrieden. Wir sind sicher die richtige Entscheidung getroffen zu
haben.
Es lässt sich außerdem tatsächlich verschmerzen, dass sowohl der
neue AVR als auch der Sub noch warten müssen. Den Sprung, den die
neuen LS geschaffen habe, ist unglaublich.
Totzdem ist die Wartezeit für den neuen AVR und den Sub nicht allzu
leicht. Ich bin einfach zu gespannt, was noch aus den LS raus zu
holen ist bzw. was der neue Sub leisten wird.