Die RTL-Gruppe startet noch vor ARD und ZDF ein eigenes
HDTV-Angebot: Bereits ab Herbst 2009 sollen RTL und VOX über das
neue Angebot HD+ von SES ASTRA via Satellit in HDTV ausgestrahlt
werden. Allerdings werden die Programme nicht frei empfangbar sein
sondern verschlüsselt über Astra 19.2° Ost übertragen. Faktisch
werden die HD-Programme von RTL und VOX zum Pay TV. Informationen
zu den Kosten will der Satellitenbetreiber Astra erst im Spätsommer
bekannt geben.
Nachdem Astra mit seiner “Entavio”-Plattform gescheitert ist,
unternimmt der Satellitenbetreiber mit seiner neugegründeten
Tochtergesellschaft “HD+” einen zweiten Anlauf zur Vermarktung
verschlüsselter Programme. Die Plattform soll auch anderen Sendern
zur Verfügung stehen und verwendet
Nagravision als
Verschlüsselungssystem.
Allerdings sieht es so aus, als ob der Empfang der Programme nur
mit speziellen Receivern und einer eigenen Smartcard von HD+
möglich sein wird. “HD+”-Geschäftsführer Wilfried Urner erklärte
gegenüber
Digitalfernsehen.de: “Zum
Marktstart im Herbst wird es verschiedene Receiver-Modelle von
mehreren Herstellern geben, die für den Empfang der HD-Signale
geeignet sind”. Urner nennt als Grund für die Verschlüsselung der
HD-Signale neben der geografischen Abgrenzbarkeit auch den
Kopierschutz. Gegenüber der
Infosat erklärte Andre Prahl
vom für die Programmabwicklung der RTL-Programme verantwortlichen
technischen Dienstleister CBC, dass die für den Empfang geeigneten
Receiver von HD+ spezifiert und lizensiert werden.
Im Unterschied zu ARD und ZDF werden die RTL-Programme nicht in
720p sondern 1080i übertragen. Während ARD und ZDF die Entscheidung
für 720p damit begründen, dass hierbei die Übertragung in
Vollbildern erfolgt, setzt RTL auf 1080i, weil
dies der Auflösung von Full
HD-Fernsehern entspricht.
RTL und VOX werden in einem HD-Simulcast ausgestrahlt, der zunächst
Programmhighlights wie Spielfilme und Serien in echtem HD enthält.
Der Anteil an nativem HD-Material soll nach Angaben von
kontinuierlich über die nächsten Jahre ausgebaut werden. Laut
Andre Prahl sollen bei RTL
ab 2010 auch Informationssendungen auf HDTV umgestellt werden.
Außerdem will RTL auch die Formel 1-Saison 2010 sowie die von RTL
übertragenen Spiele der Fußball-WM 2010 in HDTV zeigen.
AreaDVD