Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Bildformat 4:3?

Gestartet: 01 Juni 2009 17:26 - 40 Antworten

Geschrieben: 03 Juni 2009 09:15

Lexy

Avatar Lexy

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
JVC NX-BD3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
120
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 07.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(

Zitat:
Zitat von Vampire666
@Timber
lexy wird rechts und links keine schwarzen balken haben!
so wie gewisse leute filme boykottieren, die KEINEN echten HD ton haben, wird lexy dann nur noch und ausschliesslich filme in 1:2,35 kaufen...
und alles andere wird dann halt boykottiert
auch ne art die ausgaben etwas einzuschränken!
*rofl*
sorry, aber manche postings lassen schon merkwürdige rückschlüsse über den verfasser zu (und das war NICHT auf timbers post bezogen*ggg*)
...
T.

Bei manchen Mitgliedern, Dich eingeschlossen, verwundert es doch sehr:eek: wie persönlich die Meinung von anderen aufgenommen wird.
Das hier ist NUR ein Forum um Meinungen auszutauschen und wer mehr darin sehen will, sollte eine Selbsthilfegruppe gründen!:rofl:

MfG Lexy
Geschrieben: 03 Juni 2009 11:07

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hö?
sorry, ich hab jetzt KEIN wort von deinem letzten post verstanden
kannst du mir bitte die aussage "... wie persönlich die meinung von anderen aufgenommen wird" im kontext der "selbsthilfegruppe" ein bisschen detailierter erläutern?
denn wenn ich es verstehe, kann ich auch drauf antworten :)
ach ja, wenn du darauf anspielst, das "meinungen auszutauschen" bedeutet, das man jeden erdenklichen blödsinn fragen und/oder als these in den raum stellen darf/sollte, dann musst du mir doch auch dasselbe recht geben, darauf in entsprechender form zu antworten?:eek:
wenn du damit ein problem hast, solltest DU evtl . mal darüber nachdenken, ob professionelle hilfe oder die von dir empfohlende selbsthilfegruppe für dich auch ne brauchbare idee wäre? ;)
abgesehen davon:
ich bin schon in einer selbsthilfegruppe !
diese findest du HIER
*g*
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 03 Juni 2009 11:35

han-z

Avatar han-z

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ammerbuch
kommentar.png
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
display.png
Sony KDL-52V5500
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
53
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“ Blu-ray Disc Verkauf sprengt alle Rekorde
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Repo Men
anzahl.png
Bedankte sich 98 mal.
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife

Um mal auf die 21:9-Glotze zurückzukommen: die ist wohl auch nicht das Nonplusultra. Auf einer BD sind die schwarzen Balken ja mitreincodiert, d.h. wenn man die wegbekommen will, muss die Glotze reinzoomen und das geht zu Lasten der Qualität...
han-z.jpg
Geschrieben: 03 Juni 2009 11:50

fideliovienna

Avatar fideliovienna

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 13.09.2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
8 Blickwinkel
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Viel schlimmer noch:
Das Teil muss nicht nur reinzoomen, sondern immer interpolieren da seine Auflösung ja 2560 x 1080 Pixel ist.

Muss man mal genau lesen was auf der HP dazu geschrieben wird, besonders zur Wiedergabe von 16:9 oder 4:3, da wird Mumpitz geschrieben dass sich die Balken biegen.

Beispiel:
Zitat:
In einigen Ländern wird das Fernsehprogramm im traditionellen 4:3 Format ausgestrahlt. Auf dem Cinema 21:9 wird der Videoinhalt optimal für das 16:9 Bildverhältnis formatiert, sodass Sie das Programm ganz ohne Bildverzerrungen genießen können.
Wird also auf 16:9 gestreckt und dann bleiben noch seítl. schwarze Balken, am Bild ist schön zu erkennen wie das Bild verzerrt wird (soviel zum Thema "ohne Bildverzerrungen)
Geschrieben: 03 Juni 2009 11:55

han-z

Avatar han-z

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ammerbuch
kommentar.png
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
display.png
Sony KDL-52V5500
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
53
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“ Blu-ray Disc Verkauf sprengt alle Rekorde
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Repo Men
anzahl.png
Bedankte sich 98 mal.
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife

Stimmt...die Interpolation kommt ja auch noch dazu...

Für mich ein Gimmick...aber kaufen würde ich so ein Teil nie.
han-z.jpg
Geschrieben: 03 Juni 2009 12:03

Timber

Avatar Timber

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Eschenbach
kommentar.png
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
display.png
LG 55CX
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
66
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
A Chinese Ghost Story 2
anzahl.png
Bedankte sich 229 mal.
Timber ist wenig Online. Sorry :-(

das dachte man früher von 16:9 auch ... aber irgendwann wird alles mal standardisiert. und da würde es mich auch nicht wundern wenn mal ein 21:9 zu einerm wird. aber bis dahin bleib ich meinem 16:9 treu.

zudem halte ich nichts von strecken und zerren. ich will das Bild so sehen, wie es eben zum damaligen Zeitpunkt technisch möglich war bzw. wie es sich der Regisseur gedacht hat. Egal ob jetzt Balken ob, unten, links, rechts oder weiß der Geier wo .....

P.S
Zitat:
Zitat von Vampire666
hö?
abgesehen davon:
ich bin schon in einer selbsthilfegruppe !
diese findest du HIER
*g*
...
T.

den Selbsthilfeclub kenn ich auch .... und da wird einem echt geholfen :D
Signatur 2.jpg


"Blutbücher sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"

- Clive Barker -
Geschrieben: 03 Juni 2009 12:23

Nocturnus

Avatar Nocturnus

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 139
seit 03.05.2009
display.png
Samsung UE-55F6500
player.png
Sony BDP-S4100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.


Lustiger Thread :)

Man sollte doch mal konstatieren, daß BD nichts mit dem Bildformat zu tun hat und das ist eigentlich schon der entscheidende Punkt, der den Eingangspost ad absurdum führt.

BD hat mehr Speicherkapazität und erlaubt somit eine bessere Bildqualität durch eine höhere Auflösung. Ob dieses Bild nun in 4:3, 16:9 oder 21:9 vorliegt ist dabei erstmal wurscht.

Daß vielen BD-Fans das 4:3-Format altmodisch erscheint kann ich nachvollziehen. Daß man sich aber von diesen Inhalten insofern distanziert, daß man sie nicht in besserer Qualität sehen will, kann ich nicht nachvollziehen.

Komischerweise werden 4:3-Balken nicht so toleriert wie die 21:9-Balken. Es sind aber beides Balken, die keinen Bildinhalt liefern. Erklären kann ich mir das nur durch die Angst der BD-Fans sich die neueste Technik angeschafft zu haben und dann alten Inhalt zu sehen ;)

Was ich allerdings auch nicht nachvollziehen kann, ist wie man sich 4:3 auf 16:9 ziehen lassen kann. Entweder man schätzt Bildqualität oder nicht. Und ein gestretchtes Bild hat mit Qualität nichts mehr zu tun. Wen das nicht stört braucht auch kein BD.
Geschrieben: 03 Juni 2009 12:27

Timber

Avatar Timber

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Eschenbach
kommentar.png
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
display.png
LG 55CX
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
144
anzahl.png
Mediabooks:
66
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
A Chinese Ghost Story 2
anzahl.png
Bedankte sich 229 mal.
Timber ist wenig Online. Sorry :-(

Zitat:
Zitat von Nocturnus
Lustiger Thread :)

Man sollte doch mal konstatieren, daß BD nichts mit dem Bildformat zu tun hat und das ist eigentlich schon der entscheidende Punkt, der den Eingangspost ad absurdum führt.

BD hat mehr Speicherkapazität und erlaubt somit eine bessere Bildqualität durch eine höhere Auflösung. Ob dieses Bild nun in 4:3, 16:9 oder 21:9 vorliegt ist dabei erstmal wurscht.

Daß vielen BD-Fans das 4:3-Format altmodisch erscheint kann ich nachvollziehen. Daß man sich aber von diesen Inhalten insofern distanziert, daß man sie nicht in besserer Qualität sehen will, kann ich nicht nachvollziehen.

Komischerweise werden 4:3-Balken nicht so toleriert wie die 21:9-Balken. Es sind aber beides Balken, die keinen Bildinhalt liefern. Erklären kann ich mir das nur durch die Angst der BD-Fans sich die neueste Technik angeschafft zu haben und dann alten Inhalt zu sehen ;)

Was ich allerdings auch nicht nachvollziehen kann, ist wie man sich 4:3 auf 16:9 ziehen lassen kann. Entweder man schätzt Bildqualität oder nicht. Und ein gestretchtes Bild hat mit Qualität nichts mehr zu tun. Wen das nicht stört braucht auch kein BD.

dem kann man sich wohl vorbehaltlos anschließen.

was ich noch witzig finde ist, dass wir ALLE hier (soweit es das Alter erlaubt) mit 4:3 aufgewachsen sind. Manche mehr und manche weniger. Wenn jemand noch nie im Leben 4:3 gesehen hätte, könnte ich solche comments ja nachvollziehen bzw. versuchen diese zu verstehen, aber so eben nicht ... :thumb:
Signatur 2.jpg


"Blutbücher sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"

- Clive Barker -
Geschrieben: 03 Juni 2009 12:36

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!

Jupp, das sehe ich ganz genauso wie meine beiden Vorredner.
Geschrieben: 03 Juni 2009 12:37

cabal777

Avatar cabal777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zöschingen
kommentar.png
Forenposts: 149
seit 27.06.2008
display.png
Samsung GU65AU7199UXZG
beamer.png
EPSON EH TW7000
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Alles steht Kopf
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
cabal777 !!!!!retuschiert leider nicht mehr!!!!!

Zitat:
Zitat von Nocturnus
Lustiger Thread :)

Man sollte doch mal konstatieren, daß BD nichts mit dem Bildformat zu tun hat und das ist eigentlich schon der entscheidende Punkt, der den Eingangspost ad absurdum führt.

BD hat mehr Speicherkapazität und erlaubt somit eine bessere Bildqualität durch eine höhere Auflösung. Ob dieses Bild nun in 4:3, 16:9 oder 21:9 vorliegt ist dabei erstmal wurscht.

Daß vielen BD-Fans das 4:3-Format altmodisch erscheint kann ich nachvollziehen. Daß man sich aber von diesen Inhalten insofern distanziert, daß man sie nicht in besserer Qualität sehen will, kann ich nicht nachvollziehen.

Komischerweise werden 4:3-Balken nicht so toleriert wie die 21:9-Balken. Es sind aber beides Balken, die keinen Bildinhalt liefern. Erklären kann ich mir das nur durch die Angst der BD-Fans sich die neueste Technik angeschafft zu haben und dann alten Inhalt zu sehen ;)

Was ich allerdings auch nicht nachvollziehen kann, ist wie man sich 4:3 auf 16:9 ziehen lassen kann. Entweder man schätzt Bildqualität oder nicht. Und ein gestretchtes Bild hat mit Qualität nichts mehr zu tun. Wen das nicht stört braucht auch kein BD.

Super, endlich mal einer der es erkannt hat. Das Die BD nichts mit der Qualität eines Bildes zu tun hat. Ich kann auch auf einer normalen DVD ein 1920x1080 Bild pressen, nur passt da nicht so viel drauf.

Ich bin übrigens auch der Meinung das Filme oder Serien in dem Format veröffentlicht werden in denen sie ursprünglich gedreht worden sind.
Wem das nicht passt muss es ja nicht kaufen. Ich habe den "Dritten Mann" restauriert und muss sagen der der Versuch ihn auf 16:9 hochzu ziehen bescheiden ausgesehen hat. Deshalb wird er in 4:3 veröffentlicht.

Gruß Alex
glaubst Du schon, oder lebst Du nur?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 86 Benutzer und 1037 Gäste online.