Geschrieben: 29 Mai 2009 13:03

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich habe mich zuerst für neue LS entschieden und werde den Receiver
später nachrüsten. Habe damit meines Erachtens einen viel, viel
größeren Schritt nach vorne gemacht als anders rum.
Aber ich habe bislang (wobei ich noch Zeit habe) für meine
Ergo-Serie den Onkyo 876 im Visier, also zwishen dem 806 und 906.
Geschrieben: 29 Mai 2009 23:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Schau dass es etwas Verhältnismässigkeit zw. Elektronik und LS von
der Preisklasse herrscht und neue Elektronik kauft man sich
schneller als ein neues Boxensystem, da Elektronik altert
(HDMI-Versionen, neu Scaler usw.) und LS-Systeme nicht.
Kauf dir einen günstigeren Receiver und steck das gesparte Geld in
ein LS-System.
Gerade wenn du den WOW-Effekt haben willst, musst du so werken,
denn das WOW machen die LS und nicht der Reciever, der
Klangunterschied zw. einem 906er und einem 806er ist weit kleiner
als wenn du das gesparte Geld ins LS-System steckst.
Mein Tip wäre ja bei einem solchen Budget mit einer 5.1 Kombi aus
Kompaktboxen zu beginnen, aus einer Serie bei der es auch Stand-LS
gibt, die man dann später nachrüsten könnte. (und du vllt. sogar
die frei werdenden 2 Kompakt-LS für Aufrüstung zu 7.1 verwenden
könntest)
Kommt wirklich darauf an was man will, daher spar ich mir eine
direkte Empfehlung. Ich mag, so wie grissi, eher "ehrliche" LS die
nicht aufblähen und vor allem auch bei Musik noch wirklich gut
klingen. Andere mögen´s eher "fett".
Geschrieben: 01 Juni 2009 13:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 26.05.2009
Sony KDL-40Z4500
Sony BDP-S550
Bin am überlegen ob ich mir das Teufel THX 5 Select (Cinema) zum
Onkyo 806 dazu kaufen soll.
Was meint ihr dazu, denn in der Geräteempfehlung von Teufel steht
der Reciever auch drin.. ??
Möcht natürlich in nächster Zukunft gerüstet sein, und da mein ich
bin ich so gut ausgestattet...
Danke schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Gruß
silber80
Geschrieben: 01 Juni 2009 13:44

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 137 mal.
hallo silber80!
schau besser noch hoere dir auch mal den harman/kardon avr 355
an,der seht auch bei teufel als geraeteempfehlung zu den passenden
teufel theater 5 thx lautsprechern.der wurde mir auch
empfohlen.
laut area dvd hat er sehr gut abgeschnitten,lese dir den test mal
dort durch,und ist im moment fuer ca. 600 euro zu haben
also ich werde mir zu 100% den H/K AVR 355 holen:)
mfg,vlnjacki;)
Geschrieben: 01 Juni 2009 14:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 26.05.2009
Sony KDL-40Z4500
Sony BDP-S550
Hallo vlnjacki!
Also wie ich so mitbekommen hab ist area dvd irgendwie von den
Firmen gesponcert, denn die meisten Test von denen sind entweder
super oder gleich Referenz!
Ich hab sehr viele Testberichte gelesen und bin der meinug das der
Onkyo 806 in der Preisklasse das Beste ist.
Natürlich schaut ernicht so toll aus wie der Harman/Kardon aber
hatt mehr zu bieten, meines erachtens...
Gruß silber80
Geschrieben: 01 Juni 2009 17:11

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 137 mal.
hallo silber80!
echt,das ist ja hard mit area dvd wenn das stimmt:devil:,
aber mit dem H/K avr 355 mache ich bestimmt nichts falsch,genauso
wenig wie du mit dem onkyo txr 806
mfg,vlnjacki;)
Geschrieben: 11 Juni 2009 23:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
ich fasse dir mal kurz die Meinung von mind. 50% der Leute,
die dir geschrieben haben zusammen:
1. du willst viel zu viel Geld für den AVR ausgeben!
2. geh in verschiedene Läden und höre dir dort verschiedene
Lautsprecher an.
3. treffe eine Vorauswahl!
4. prüfe die LS der engeren Auswahl noch einmal genauer.
5. das Geld, welches noch über ist investierst du in den AVR (max.
Onkyo 806)
Ich würde dir empfehlen dich zu Heco Celan umzuschauen und zu
Monitor Audio Bronze Reference. Dann würde ich einen Onkyo 606 oder
607 dazu nehmen. :thumb: Vom Versandhanndel würde ich dir abraten.
:devil: Um einen Subwoofer würde ich mich eventuell später kümmern.
Geschrieben: 11 Juni 2009 23:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
und nix hatter im Profil stehen der Junge :rofl:;)
Geschrieben: 12 Juni 2009 12:25

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich schließe mich der Meinung von andimb an! Kaufe dir lieber einen
Onkyo 606 oder 607 und stecke die Differenz (zum Onkyo 806) in die
Lautsprecher - da kommt am Ende mehr bei raus!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 13 Juni 2009 17:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 26.05.2009
Sony KDL-40Z4500
Sony BDP-S550
Hallo peoplez.
lange nicht mehr hiergewesen!
habe lang mich um geschaut in vielen foren
usw.
hab auch mal mein profil etwas in schuß gebracht
;-)
hab mir gedacht ich werde bei dem onkyo 806 bleiben, und
fange mein set so aufzubauen zuerst mit 2 Canton chrono
509...
und in den folgenden monaten mit den dazupassenden LS und
sub...
was haltet ihr von meiner idee -- (da ich die canton schon
mal hören konnte und sie mir ganz gut gefallen
haben)
Danke für die Antworten schon mal!
Für jede weitere hilfreiche antwot bin ich seh dankbar
!!p.s .wiso würdest du vom versandhandel abraten !? @andimb
gruß silber80