Geschrieben: 27 Mai 2009 10:34

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
Samsung PS-50A556S
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung
enthüllt weltweit
dünnsten Blu-ray Player
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE
Zitat:
Zitat von DaywalkerEH
Ich hatte früher auch mal die Canton LE Serie im Einsatz, die sind
aber mittlerweile bei meinem Cousin im Einsatz. Zur Zeit habe ich
Die Wharfedale Diamond 9 Serie für die Akustik
Einen Größeren Center gibt es in der LE/GLE serie imho nicht.
Jo, Danke erst einmal.
Habe gesehen das es einen größeren aus der Ergo-Serie gibt,
allerdings kostet der dann sofort über das 3-fache!:eek:
Geschrieben: 27 Mai 2009 10:56

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Den Center gibts bei Canton immer nur in einer Größe! Wie gesagt,
ich würde darauf achten, dass wenigstens die Front und der Center
aus einer Serie/Baureihe stammen - bei den Sorrounds ist das nicht
so wichtig!
Du kannst dir natürlich auch mal die Chrono Serie anschauen - die
ist zwischen GLE und ERGO ... und ich bin damit sehr zufrieden!
Seit heute gibts auch die neue "Chrono SL" Serie auf der Canton
Homepage - evlt. sind die auch mal einen Blick wert!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 27 Mai 2009 14:07

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
Samsung PS-50A556S
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung
enthüllt weltweit
dünnsten Blu-ray Player
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE
Tja, nun dachte ich, ich hätte nun meinen neuen zukünftigen
Receiver gefunden, aber irgendwie doch nicht. In der engeren
Auswahl kamen Yamaha RX V1900, Onkyo TX SR 607 oder 806
Nun war ich beim MM und die sagten mir der 806 sei nicht mehr
lieferbar. Der 607 sei zwar technisch top, aber der Yamaha wäre um
Längen besser!
Nur wenn ich den Yamaha nehmen würde, werde ich auch wohl bessere
Boxen kaufen müssen...
Geschrieben: 27 Mai 2009 14:30

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Der Onkyo 806 ist auf jeden Fall noch zu bekommen (z. B. bei Amazon
für ca. 650 EUR)... lass dir da nichts von dem Blödmarkt "Experten"
erzählen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 27 Mai 2009 15:04

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
Samsung PS-50A556S
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung
enthüllt weltweit
dünnsten Blu-ray Player
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE
Zitat:
Zitat von flash77
Der Onkyo 806 ist auf jeden Fall noch zu bekommen (z. B. bei Amazon
für ca. 650 EUR)... lass dir da nichts von dem Blödmarkt "Experten"
erzählen!
Ja, hatte ich auch gesehen. Aber wenn es ein Auslaufmodel ist, habe
ich nun Bedenken das der nicht mehr "zeitgemäß" ist.
Dem Yamaha sagt man flaxig nach: "Da haste 15 Jahre Ruhe"
Was sehr irritierend ist, am Montag hätte ich den Yamaha für
1.000,- Euro haben können, heute bei einem anderen wäre das
"Angebot" 1.099,- Euro:eek:
Geschrieben: 27 Mai 2009 15:21

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Naja... 15 Jahre hat man sicherlich nicht Ruhe^^ Aber der Onkyo 806
hat schon alles an Board, was man für das "Blu-ray Zeitalter"
braucht (außer evlt. das ganz neue Dolby ProLogic IIz ... aber du
willst dir sicher nicht 9 Lautsprecher + Subwoofer hinstellen,
oder?)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 27 Mai 2009 17:32

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
Samsung PS-50A556S
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung
enthüllt weltweit
dünnsten Blu-ray Player
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE
Bedeutet dieses Dolby ProLogicIIz nichts anderes als 9.1 ?
Wo sollen denn Lautsprecher Nr. 8 und 9 hin? Einer wahrscheinlich
unter die Decke und der andere etwa auf den Boden?
Aber, der Onkyo liegt bei rund 650,- Euro, der Yamaha bei etwa
1.100,- Euro, irgendwo muß es noch einen deutlichen Unterschied
geben.
Geschrieben: 27 Mai 2009 17:56

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Jo, bei ProLogic IIz kommen noch 2 Boxen dazu ... die sind jeweils
1 m über den Frontlautsprechern...
...aber dafür wird es wohl erstmal keine "richtigen" Tonspuren
geben... höchstens per Matrixcodierung in eine 7.1 Spur ... mit
PLIIz kann man dann quasi aus 7.1 (oder 5.1) 9.1 "generieren" ...
so wie es bei PLIIx aus 5.1 7.1 errechnet hat... ob das dann
wirklich so gut klingt weiß ich nicht!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Juni 2009 21:23
Hallo,
bei
www.areadvd.de ist ein riesen Supertest über
beide Lautsprecher im Vergleich.
mfg. Fabian
Sind wir nicht alle ein bisschen
BLU!?
Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy
Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 05 Juni 2009 13:38

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Meinen Erfahrungsbericht zur Ergo-Serie habe ich gerade geschrieben
;)