Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

GLE oder Ergo-Serie?

Gestartet: 26 Mai 2009 17:57 - 23 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Mai 2009 17:57

Gecco69

Avatar Gecco69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldböckelheim
kommentar.png
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
display.png
Samsung PS-50A556S
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung enthüllt weltweit dünnsten Blu-ray Player
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE

Kennt jemand den Hauptunterschied von der günstigeren L bzw. GLE-Serie, zur Ergo-Serie?
Habe noch die L 170 als Front im Betrieb, ich war bislang mit dem Klang zufrieden...
Da nun der Kauf eines größeren Receivers ansteht, überlege ich die L 170 als Surround-Lautsprecher zu nehmen. Und für die Front überlege ich über GLE 407, GLE 409, oder Ergo RC-L
Wie würden sich überhaupt Standlautsprecher hinten verhalten? Oder wäre das nur Blödsinn?
#2
Geschrieben: 26 Mai 2009 23:33

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Die Ergo-Serie ist halt 2 Stufen höher als die GLE Serie und hat dementsprechend hochwertigere Komponenten - wo da genau der Unterschied liegt, kann ich dir aber nicht sagen! Du solltest einfach mal Probehören.

Man kann natürlich auch für hinten Standboxen nehmen ... allerdings kommt das auch immer auf den Raum (Größe) und den Sitzabstand zu dem Boxen und den Abstand von den Boxen zur Wand an etc. ... In manchen Fällen ist es schon vorteilhafter Regallautsprecher zu nehmen (aber es kommt, wie gesagt auf den Einzelfall drauf an).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 27 Mai 2009 08:31

Gecco69

Avatar Gecco69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldböckelheim
kommentar.png
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
display.png
Samsung PS-50A556S
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung enthüllt weltweit dünnsten Blu-ray Player
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE

Zitat:
Zitat von flash77
Die Ergo-Serie ist halt 2 Stufen höher als die GLE Serie und hat dementsprechend hochwertigere Komponenten - wo da genau der Unterschied liegt, kann ich dir aber nicht sagen! Du solltest einfach mal Probehören.

Man kann natürlich auch für hinten Standboxen nehmen ... allerdings kommt das auch immer auf den Raum (Größe) und den Sitzabstand zu dem Boxen und den Abstand von den Boxen zur Wand an etc. ... In manchen Fällen ist es schon vorteilhafter Regallautsprecher zu nehmen (aber es kommt, wie gesagt auf den Einzelfall drauf an).

Also kann man davon ausgehen das die Ergos eine bessere Qualität haben, aber nicht unbedingt deutlich besser im Klang sind, oder? Da sie aber grob gut das doppelte kosten, frage ich mich ob sich diese Anschaffung lohnt. Garantie ist bei Canton eh 5 Jahre, mein Center ist von 1997 und lebt auch noch...

Habe etwa 20 qm zu Verfügung. Bislang kam von hinten aber meist so gut wie nix. Deshalb wollte ich mir nun einen besseren und neueren Receiver zulegen. Mein Favorit wäre derzeit der Onkyo TX SR 806, nun wäre es schon cool wenn der über Zone 2 dann bei allen 4 Standlautsprechern gleiches bringen würde...
#4
Geschrieben: 27 Mai 2009 09:31

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Die Ergos sind auf jeden Fall die besseren Lautsprecher... du musst die halt mal probehören und schauen, was dir besser gefällt und ob dir der Aufpreis das auch wert ist!

Allerdings ist es mit so einem Misch-Masch dann nicht so toll Musik auf allen Kanälen zu hören - aber auch dass musst du selber entscheiden!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 27 Mai 2009 09:39

DaywalkerEH

Avatar DaywalkerEH

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 1.456
Clubposts: 79
seit 09.05.2009
display.png
LG
player.png
Samsung BD-F6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Invictus - Unbezwungen
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 99 Danke für 87 Beiträge
DaywalkerEH entspannt

Ist halt auch die Frage ob der Aufpreis für die Ergo Serie sich bei einem 20qm Wohnzimmer welches mit Möbeln vollgestellt ist überhaupt lohnt. Ich denke wenn du deine LE/GLE Serie ausbaust bist du gut bedient :thumb:
BVB.jpg
------------------------------------------------
#6
Geschrieben: 27 Mai 2009 09:47

Gecco69

Avatar Gecco69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldböckelheim
kommentar.png
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
display.png
Samsung PS-50A556S
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung enthüllt weltweit dünnsten Blu-ray Player
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE

Zitat:
Zitat von flash77
Die Ergos sind auf jeden Fall die besseren Lautsprecher... du musst die halt mal probehören und schauen, was dir besser gefällt und ob dir der Aufpreis das auch wert ist!

Allerdings ist es mit so einem Misch-Masch dann nicht so toll Musik auf allen Kanälen zu hören - aber auch dass musst du selber entscheiden!

Das wäre sicherlich ein weiterer Punkt, noch habe ich es einheitlich. Dann vorne Ergo und hinten LE...
Und alles auf Ergo umstellen wäre nicht billig und für die gebrauchten Boxen bekommt man ja eh nix mehr.
#7
Geschrieben: 27 Mai 2009 09:53

Gecco69

Avatar Gecco69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldböckelheim
kommentar.png
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
display.png
Samsung PS-50A556S
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung enthüllt weltweit dünnsten Blu-ray Player
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE

Zitat:
Zitat von DaywalkerEH
Ist halt auch die Frage ob der Aufpreis für die Ergo Serie sich bei einem 20qm Wohnzimmer welches mit Möbeln vollgestellt ist überhaupt lohnt. Ich denke wenn du deine LE/GLE Serie ausbaust bist du gut bedient :thumb:

Das Zimmer steht zwar nicht voll, aber ist auch kein Raum wo nur ein Kinosessel steht.
Ich denke auch das ich besser die LE/GLE-Serie weiter ausbauen sollte. Sollte ich dann die LE 900, oder die die GLE 409 als Front verwenden? Sind die LE 900 die älteren Modelle? Vom Aufbau scheinen die zumindest gleich zu sein...
#8
Geschrieben: 27 Mai 2009 10:01

DaywalkerEH

Avatar DaywalkerEH

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 1.456
Clubposts: 79
seit 09.05.2009
display.png
LG
player.png
Samsung BD-F6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Invictus - Unbezwungen
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 99 Danke für 87 Beiträge
DaywalkerEH entspannt

Zitat:
Zitat von Gecco69
Sollte ich dann die LE 900, oder die die GLE 409 als Front verwenden? Sind die LE 900 die älteren Modelle? Vom Aufbau scheinen die zumindest gleich zu sein...

Laut meinen Informationen sind die LE/GLE Reihe ziemlich baugleich auch mit den selben Komponenten, ob es da kleine/feine Unterschiede gibt kann ich dir nicht sagen, ich denke wenn es Unterschiede gibt, dann man wird es nicht heraushören
BVB.jpg
------------------------------------------------
#9
Geschrieben: 27 Mai 2009 10:14

Gecco69

Avatar Gecco69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldböckelheim
kommentar.png
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
display.png
Samsung PS-50A556S
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung enthüllt weltweit dünnsten Blu-ray Player
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE

Zitat:
Zitat von DaywalkerEH
Laut meinen Informationen sind die LE/GLE Reihe ziemlich baugleich auch mit den selben Komponenten, ob es da kleine/feine Unterschiede gibt kann ich dir nicht sagen, ich denke wenn es Unterschiede gibt, dann man wird es nicht heraushören

Denke ich mir auch, das die sich wohl nichts tun werden.
Hast Du eigentlich auch Cantons im Gebrauch?
Wollte im Laufe des Jahres meinen Center nach 12 Jahren mal erneuern. Habe wahrscheinlich das Vormodel vom GLE 405. Gibt es eigentlich einen größeren aus der LE/GLE-Serie?
Geschrieben: 27 Mai 2009 10:30

DaywalkerEH

Avatar DaywalkerEH

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 1.456
Clubposts: 79
seit 09.05.2009
display.png
LG
player.png
Samsung BD-F6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Invictus - Unbezwungen
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 99 Danke für 87 Beiträge
DaywalkerEH entspannt

Ich hatte früher auch mal die Canton LE Serie im Einsatz, die sind aber mittlerweile bei meinem Cousin im Einsatz. Zur Zeit habe ich Die Wharfedale Diamond 9 Serie für die Akustik

Einen Größeren Center gibt es in der LE/GLE serie imho nicht.
BVB.jpg
------------------------------------------------


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 72 Benutzer und 399 Gäste online.