Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Filmproduzent: Im 3D-Kino liegt die Zukunft-3D als Heilsbringer fürs Kino

Gestartet: 17 Mai 2009 02:24 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Mai 2009 02:24

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Filmproduzent: Im 3D-Kino liegt die Zukunft - nur 200 Digital-Kinos

3D als Heilsbringer fürs Kino


Der Filmproduzent und Geschäftsführer der neu gegründeten Ufa Cinema, Thomas Peter Friedl, sieht in der Digitalisierung der Leinwände und dem Einsatz von 3D-Technik Wachstumschancen für den Kinomarkt.
"Im Moment gibt es in Deutschland doch gerade mal etwa 200 digitalisierte Kinosäle bei insgesamt über 4.800, davon lediglich 57 Kinos, die in 3D projizieren können", sagte Friedl der "Wirtschaftswoche" am Samstag. 3D locke das Publikum an, so Friedl, der gemeinsam mit Bernd Eichinger das Kino Cinedom in Köln betreibt: "Wir bieten 3D in zwei Sälen an, die haben extremen Zulauf".

In diesem Jahr sollen mehr als zehn 3D-Premieren anstehen, in den nächsten drei Jahren sind gut 60 Titel angekündigt (SAT+KABEL berichtete). Von der Wirtschaftskrise ist in deutschen Kinos laut Friedl noch nichts zu spüren: "Man kann jede Woche im Kino sehen, dass man mit guten Kinofilmen Geld verdienen kann", sagte er dem Magazin. In schlechten Zeiten gingen die Leute mehr ins Kino, "sie suchen diese Form des Eskapismus".


adserv%7C3.0%7C104%7C1480226%7C0%7C16%7CADTECH;loc=300;key=key1+key2+key3+key4;grp=198228
Auch habe der deutsche Film in den vergangenen fünf Jahren sein Image beim Zuschauer deutlich verbessert und eine Marktmacht entwickelt: „2008 lag der Marktanteil für deutsche Filme bei mehr als 25 Prozent. Mittlerweile ist der deutsche Film eine Exportgut geworden", sagte der Produzent. Ufa Cinema plant acht bis zehn Filme im Jahr herzustellen, davon "etwa drei Viertel deutsch- und ein Viertel englischsprachige Filme".
Friedl sieht für sein Unternehmen unterdessen den Peak im Bereich der DVD-Vermarktung erreicht. Video-on-Demand und Blu-Ray seien aber "interessante Zukunftsfelder". Der Anteil aus diesem Geschäft werde ansteigen. "Im Moment machen Home Entertainment und VoD etwa 15 Prozent der Umsätze bei der Verwertung von Kinofilmen aus. Das wird auf 25 Prozent wachsen und wachsen müssen", betonte der Unternehmer.


powered by SAT+KABEL


68948.jpgTechnisch innovativ und inhaltlich vor allem kindgerecht präsentiert sich das 3D-Animationsabenteuer "Fly Me To The Moon 3D". (Quelle: Fantasia Film)
#2
Geschrieben: 18 Mai 2009 06:21

Lexy

Avatar Lexy

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
JVC NX-BD3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
120
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 07.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(

Na ja es gab den 3 D Boom bereits in den 50er Jahren und er war kein Kassenhit auf dauer! Ich glaube nicht, das die Kinogaenger auf 3 D warten. Die Technik ist noch nicht so weit und eine 3 D-Brille mit all Ihren Nachteilen, ist leider ein muss im Kino! Da warte ich doch lieber auf das Holodeck ;-))
#3
Geschrieben: 18 Mai 2009 10:40

Breiti

Avatar Breiti

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schwachsinn. Klar werden einige Filme durch neue 3 D Verfahren profitieren (vor allem inhaltsleerer Müll) und vor allem die Gewinnspanne für Produzenten und entsprechende Kinos größer werden, aber den sinnvollen Einsatz von 3D während eines ganzen Kinofilms hat noch nie jemand nachgewiesen. Wenns denn soweit ist, bion ich auch gern bereit mir 'ne Brille verpassen zu lassen.
"America is the only country that went from barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar Wilde

#4
Geschrieben: 18 Mai 2009 10:49

mcamokk

Avatar mcamokk

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gladbeck
kommentar.png
Forenposts: 1.644
Clubposts: 19
seit 08.12.2008
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Breaking Bad - Die komplette vierte Staffel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 62 mal.
mcamokk liebt Schalke 04!!!!!

Beim Thema 3-D bin ich SEHR skeptisch, ob sich das auf dauer durchsetzt, bis jetzt sind alle Versuche der letzten Jahrzehnte, das 3-D Kino zum Massenprodukt zu machen, gescheitert.
"The mind is a terrible thing to waste
I show love cause it's a terrible thing to hate"
R.I.P. Guru (17.07.1966-19.04.2010)aus "Peace of Mine"
#5
Geschrieben: 18 Mai 2009 10:49

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D

Also das aus 3D jemals was wird, bezweifele ich auch stark!
Ich weiß ja nicht, wie groß der Unterschied mittlerweile ist, ob man schon alle Szenen in 3D dreht, aber wenn ab und zu mal ein Grashalm auf einen zukommt, darauf kann ich gut und gerne verzichten.
Meine Befürchtung ist, dass durch die 3D-Effekte die Qualität in Mitleidenschaft gezogen wird. Aber ich lasse mir auch gern eines besseren belehren. Vielleicht sitzen wir bald wirklich alle vor dem Fernseher und schauen alles in 3D an ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 85 Benutzer und 2414 Gäste online.