Geschrieben: 15 Mai 2009 23:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 02.09.2008
Blu-ray Filme:
Ich habe mir vor kurzem die Playstation 3 zusammen mit dem acer-TFT
H223HQA zugelegt. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. Ich
stelle aber des öfteren bei der BD Wiedergabe ein Ruckeln fest,
speziell bei Kameraschwenks. Woran kann das liegen? Vertragen sich
Bildwiederholungsrate von PS3 und TFT nicht? Brauche ich gar einen
anderen Bildschirm, oder sind meine Einstellungen einfach falsch?
Vielleicht könnte sich jemand erbarmen mir die idealen
Einstellungen für die PS3 bei Nutzung eines solchen FullHD-TFTs zu
nennen.
Danke!
Hier noch die Details zum Bildschirm:
Panel: TFT LCD Widescreen (TN-Panel)
Sichtbare Bildfläche: 21,5'' Diagonal (477 x 268
mm), 16:9
Pixelabstand: 0,248 mm (99ppi)
Helligkeit: 300 cd/m2
Kontrast: 20.000:1 (dyn.)
Reaktionszeit: 2 ms
Farbdarstellung: 6+HiFRC, 16,7 Mio
Aufsichtswinkel (H/V): 170° / 160°
Maximale Auflösung: 1.920x1.080 (Full HD)
Signaleingang: VGA, DVI-D (HDCP), HDMI (HDCP),
Line-In
Lautsprecher: 2x1W
Geschrieben: 15 Mai 2009 23:59

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge
PC Monitore unterstüzen
noch keine 24Hz Wiedergabe. Blu-rays
bzw. Filme werden mit 24 Bilder/s gedreht. Der Monitor läuft aber
nur mit 50/60Hz. Deshalb das mini ruckeln...
Edit: Übrigens sind die 60Hz Länder das ruckeln seit Jahren nicht
anderes gewohnt.
24p
- Eine Einführung
http://www.hdtv-space-forum.de/1080p_und_24hz/24p_eine_einfuehrung-t508.0.html
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 16 Mai 2009 10:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 02.09.2008
Blu-ray Filme:
Danke für die prompte Antwort. Würde das Problem dann bei einem 100
Hz TV-Bildschirm verschwinden? Oder ist das eine allgemeine
Kinderkrankheit von BluRays???