Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Teufel vs. Nubert vs. B&W

Gestartet: 11 Mai 2009 16:15 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Mai 2009 16:15

bano

Avatar bano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 35
seit 15.10.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-LX71
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ab 08.10.2009 wird hochauflösend getanzt: "Dirty Dancing" erscheint auf Blu-ray
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor einem Lautsprecher-Neukauf und möchte dazu gerne ein paar kurze Statements einholen, die mir die Entscheidung leichter machen. Allerdings ohne mich weiter in Details zu verlieren.

Momentan noch im Besitz von Teufel Theater 4, möchte ich mich jetzt deutlich steigern, dabei die Finanzen aber im Rahmen halten. Da Teufel meiner Meinung nach nichts Vergleichbares bietet und die aktuellen Theater-Hybrid-Boxen für mich nicht in Frage kommen, steht nun die Entscheidung zwischen Nubert und B&W an. Genauer gesagt: nuLine gegen die 600er Serie von B&W. "Antriebswelle" der Boxen ist der "Pioneer SC-LX71".

Die Tests in einschlägigen Foren sowie Meinungen von Usern gehen hier weit auseinander. Preislich bewegen sich beide Systeme auf einem Level, bloß qualitativ scheint das nicht der Fall zu sein. Mal abgesehen davon, dass man natürlich beide Systeme selber hören muss: Was wäre empfehlenswerter? Oder kann man pauschal keinen Rat aussprechen?

Ich freue mich über jede Meinung!
#2
Geschrieben: 11 Mai 2009 17:06

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6545 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich würde dir auf jeden Fall emfpehlen Probe zu hören... Die Nubert Boxen kannst du ja bestellen und probehören... dann holst du dir die B&W 600er Reihe mal nach Hause (wenn du einen Händler findest, der das macht) und vergleichst die ausgiebig! Bei einer Investition in dieser Preisklasse, sollte es dir den Aufwand wert sein!

/edit: Heey... wir haben ja quasi die gleiche Kette! Nur meinem Plasma fehlt das H^^ Wenn ich's mir Recht überlege, solltest du dir mal die Chrono Serie von Canton angucken :D
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 11 Mai 2009 17:13

bano

Avatar bano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 35
seit 15.10.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-LX71
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ab 08.10.2009 wird hochauflösend getanzt: "Dirty Dancing" erscheint auf Blu-ray
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Das man beide Systeme Probehören sollte, ist selbstredend - wie du schon sagst, ist das in der Preisklasse nicht mehr Portokasse. Vorher interessiert mich jedoch generell eine Stimmungsumfrage, ob bzw. was für/gegen Nubert und B&W spricht. ;)
#4
Geschrieben: 11 Mai 2009 18:20

Gast

Nur Kurz:

Nubert: etwas spitzer und analytischer
B&W: etwas wärmer
#5
Geschrieben: 12 Mai 2009 09:29

Gast

Hi,
und das ist dein empfinden.

Man kann keine Antwort auf den "richtigen" Klang geben.
Denn du hast andere Messinstrumente am Kopf als jeder andere (selbst die Form ist etwas anders).

Lass dich nicht verunsichern, geh zu einem Händler und lass dir ein paar Lautsprecher zeigen.

Gruß
Matthias Klein
#6
Geschrieben: 12 Mai 2009 11:48

Gast

Ich würde vorschlagen du machst das ganz einfach nach einem Muster. Zuerst bestimmst du wieviel Geld du Maximal Ausgeben willst. Und daran musst du dich auch halten. Dann kann man in der Preisregion erstmal die Händler abgrasen. Wenn dort nichts dabei war was klanglich und Optisch zutreffend ist, kannst du mal die großen Versender zitieren. Problematisch wird es dann mit den Direkt Versendern (Teufel und Nubert) dort musst du ja auch erst zahlen bevor du überhaupt etwas bekommen wirst. ALso muss du dich im Vorfeld für einen der beiden Hersteller entscheiden. Nubert óder Teufel, wenn es nur zum Filme sehen ausgelegt ist dann kannst du ruhig Teufel kaufen. Ist jedoch die möglichkeit gegeben einmal Musik hören zu wollen. Würde ich Nubert eher empfehlen. Audiophil sind die dann mehr als die Teufel. Zumal ich persöhnlich die Verarbeitung klasse finde.

Schlimm ist es wenn man sich von Händlern vollquatschen lässt und sie einem Systeme zeigen die etwas teuerer sind. Dann kommt immer der spruch, : das tut einmal weh aber dann haben sie was richtiges." Bullshit das muss man selber entscheiden. Also würde ich dort auch Hart bleiben. Ich habe nur zum Bsp. 2000 Euro und mehr wird dafür nicht ausgegeben und selbst wenn der Händler 10 Kaffee bringt. Und noch 10m Kabel drauflegt. Immer schön Hart bleiben.

Ein besuch bei Nubert und die damit verbundene 2h Autofahrt wäre mir die Sache schon wert wenn man Boxen für soviel Geld kaufen möchte. Zumal das mit einem schönen Ausflug verbunden werden kann.
#7
Geschrieben: 12 Mai 2009 13:22

BruceWayne

Avatar BruceWayne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 121
seit 11.01.2009
display.png
TH-42PZ85E
beamer.png
Epson EH-TW9000
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Deep Blue Sea


Was den Hörtest angeht kann ich den Andeen nur zustimmen. Das muss man selbst hören und entscheiden. Vielleicht ist aber auch die Optik sehr wichtig für dich. Welche Boxen dir besser gefallen. Besonders ohne Abdeckungen finde ich die B&W wesentlich schöner und edler, aber auch das ist Geschmacksache. Dann ist auch noch entscheidend, welche Boxen es genau sein sollen. z.B. Standboxen oder Kompakte? Wenn, welche? Gerade Nubert hat hier eine große Auswahl. Bei 5.1 bieten sich Dipole als Surroundkanäle an. Die nuLine hab ich bisher nur gesehen, nicht gehört. Die 600er hab ich mir schon mal angehört mit einen Denon 4308. Die klingen schon sehr geil. Mein Vorschlag ist, komm doch zur High End 2009 nach München vom 21.5 (für Presse etc) bis 24.5. Ist ein weiter Weg von Bremen, aber das lohnt sich garantiert. Die Hersteller sind beide verteten und die Messe ist jedes Jahr ein echtes Erlebnis. Einziger Nachteil: Danach will man noch mehr Geld ausgeben ;)

Ich gehe seit 2007 auf die HIGH END und kann es nur empfehlen.
#8
Geschrieben: 13 Mai 2009 10:09

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6545 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Arrgh... dachte die High-End wäre später... in der Zeit bin ich gerade im Ausland :(
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#9
Geschrieben: 14 Mai 2009 10:56

bano

Avatar bano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 35
seit 15.10.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-LX71
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ab 08.10.2009 wird hochauflösend getanzt: "Dirty Dancing" erscheint auf Blu-ray
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Ich habe jetzt die Möglichkeit, mir ein B&W-Set der 600er Serie von einem Händler für eine Woche aufzustellen und in Ruhe Probe zu hören. Das ist natürlich DIE Gelegenheit.

Zum Design sei gesagt, dass meinem Geschmack nach B&W klar die Nase vorn hat, zumal ein "Design" bei Nubert kaum vorhanden ist - ein "Problem", unter dem auch Teufel leidet. Technisch mag das anders sein. Ich werd's ausprobieren!

Vielen Dank für eure Meinungen!
Geschrieben: 14 Mai 2009 11:05

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Viel Spaß ;) wär schon wen paar Fotos machst und einen kleinen "Testbericht" schreibst !

Nils :)
images.jpg
1 vs. 10!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 86 Benutzer und 1845 Gäste online.