Lauter BluRay Experten hier, aber von DVB-C keine Ahnung ;)
1. Bei DVB-C gibt es soetwas wie DVB-C2 noch nicht. Jeder DVB-C
Decoder kann Theoretisch die HD Signale im Kabel empfangen (ob er
sie Decodieren kann steht auf einen anderen Blatt)
2. Kabel Deutschland Speist zur zeit Nur PREMIERE HD und Discovery
HD ein. ANIXE HD ist seit dem Transponderwechsel nicht mehr
Empfangbar. Ob der wieder kommt, weiß noch keiner. Genauso werden
die ÖR wahrscheinlich frühstens 2010 kommen.
3. Laut Sony Homepage hat der 40V5500 einen High Definition
TV-Tuner (MPEG-4) - H.264 (abhängig vom Anbieter). Die Aussage ist
zwar verkehrt weil es gibt keinen HD Tuner bei DVB-C (ich kann z.B.
mit meinen SD PVR HD Aufzeichnen nur nicht schauen), aber es heißt,
das ein H264 Decoder on Board ist und somit kann der Sony
theoretisch HD Empfangen.
4. Der 40V5500 hat auch eine CIplus Schnittstelle. Die wird zwar
von vielen Verteufelt, hat aber den Vorteil, das man damit evtl. in
Zukunft leichter an eine Smart Card kommt. Zur Zeit ist das ein
etwas größerer Akt.
Für weiter Fragen stehe ich dazu gerne zu Verfügung.