Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → LG Blu−ray Player

Der offizielle LG BD370 / BD-370 Thread

Gestartet: 27 März 2009 18:07 - 291 Antworten

Geschrieben: 20 Juni 2009 19:04

HitmanDessau

Avatar HitmanDessau

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dessau
kommentar.png
Forenposts: 360
seit 08.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Tiefpreis Highlights am 02. Oktober 2010 - UPDATE
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kampf der Titanen (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
HitmanDessau PSN-VideoStore Nutzer

Nein da siehst du woll nix mußte dir wohl ein Kabel kaufen.
Geschrieben: 20 Juni 2009 20:42

frazier

Avatar frazier

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 23.04.2009
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1


Zitat:
Zitat von HitmanDessau
Nein da siehst du woll nix mußte dir wohl ein Kabel kaufen.

Na dann nochmal für Dich:

Ich habe selbstverständlich ein Kabel, da ich ja schon die neue FW draufgespielt habe.

Wollte nur wissen, ob es auch einen Weg gibt, die Software ohne Kabelgedöns zu ermitteln.

Alles klar ;)

Nach Deinem letzten Post, ist dies ja wohl nicht möglich.

Gruß
Frazier
Geschrieben: 20 Juni 2009 20:55

HitmanDessau

Avatar HitmanDessau

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dessau
kommentar.png
Forenposts: 360
seit 08.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Tiefpreis Highlights am 02. Oktober 2010 - UPDATE
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kampf der Titanen (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
HitmanDessau PSN-VideoStore Nutzer

Zitat:
Wollte nur wissen, ob es auch einen Weg gibt, die Software ohne Kabelgedöns zu ermitteln.

NEIN geht nicht
Geschrieben: 21 Juni 2009 18:19

frazier

Avatar frazier

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 23.04.2009
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1


Zitat:
Zitat von frazier
Habe seit vorgestern den Player, und bin sehr zufrieden.

+ Superbild, bei BD sowieso

Hm, scheint auch BDs zu geben, da trifft dies nicht zu.

Mein Beispiel "P.S. Ich liebe Dich", sieht echt nicht nach Blu-Ray aus. :confused:

Gruß
Frazier
Geschrieben: 23 Juni 2009 12:03

Gecko-Brother

Avatar Gecko-Brother

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 23.06.2009
display.png
Samsung UE-55F6100
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png


Hallo und Mahlzeit. Das ist mein erster Beitrag und ich brauch mal Eure Hilfe.

Vorweg, ich habe den BD 370 seit ca. 2 Wochen und bin sehr begeistert von dem Player. Preis/Leistung einfach unschlagbar.

Jetzt zu meinem Problem.
Ich möchte gerne mit dem Player online gehen (zwecks Update und YouTube).

Ich bekomme einfach keine Verbingung. Bin schon am verzweifeln. Normaleweise Kabel in den Router stecken und los gehts. Klappt nicht.

Ich möchte über den Netgear-Router DG 834 GB online gehen.
http://www.netgear.de/Produkte/Router/ModemGatewayRouter/DG834GB/index.html

Im Router ist auch DHCP aktiviert und im Player dynamische IP. Eigentlich alles richtig. Ich weis nicht, was ich noch einstellen muss.

Kann mir vielleicht jemand helfen?
Geschrieben: 23 Juni 2009 12:18

Ladydella

Avatar Ladydella

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Goslar
kommentar.png
Forenposts: 502
Clubposts: 7
seit 02.08.2008
display.png
LG 75UN71006LC
player.png
LG UBK 90
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
930
anzahl.png
Mediabooks:
1000
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Ich bin mit den Player auch sehr zufrieden.Er ist sehr schnell beim einlesen und macht ein sehr Gutes Bild.Hatte vorher von Sony einen Player der bei weiten nicht so Gut war wie der LG.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 23 Juni 2009 22:29

Doug

Avatar Doug

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 86
Clubposts: 1
seit 14.11.2008
display.png
Sony KDL-46EX725
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Roadtrip-Komödie "Stichtag" ab 04. März 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Hallo!

Ich besitze momentan den Samsung BD-P 1500 und überlege gerade mir den LG BD370 zuzulegen.

Dazu wollte ich aber vorher nochmal so 1, 2 Meinungen einholen, ob ihr meint das sich der Umstieg lohnen würde, besonders in Bezug auf die Einlesegeschwindigkeiten usw.! Habt ihr denn sonst noch irgendwas an dem Player auszusetzen?

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten!

MfG
Doug
Geschrieben: 24 Juni 2009 09:17

Gecko-Brother

Avatar Gecko-Brother

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 23.06.2009
display.png
Samsung UE-55F6100
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png


Zitat:
Zitat von Doug
Dazu wollte ich aber vorher nochmal so 1, 2 Meinungen einholen, ob ihr meint das sich der Umstieg lohnen würde, besonders in Bezug auf die Einlesegeschwindigkeiten usw.! Habt ihr denn sonst noch irgendwas an dem Player auszusetzen?

An dem Player auszusetzen? Da fällt mir weiter nichts ein.
Klar kann man das Eine oder Andere noch verbessern. Aber wie schon erwähnt Preis/Leistung = unschlagbar.

Ich verstehe nicht warum sich so viele User über die Einlesezeitem von BD-Playern aufregen.

Wenn ich mir nen schönen Filmabend machen möchte dann habe ich doch auch 60 oder 90 Sekunden Zeit auf den Start zu warten. Oder nicht?
Geschrieben: 24 Juni 2009 21:12

frazier

Avatar frazier

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 23.04.2009
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1


Hallo

Ich bin shr zufrieden mit dem Teil, habe ich ja schon geschrieben. ;)

Was ich vermisse, ist sowas wie eine Restlaufzeit, oder von mir aus wenigstens die Gesamtlaufzeit der BD, die verstrichene Zeit wird ja angezeigt, aber man weiß nicht, wie lange es noch geht. :confused:

Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, wie es doch funktioniert.

Einlesezeiten finde ich übrigens im Vergleich zu meinem Oppo DVD Player völlig in Ordnung.

Gruß
Frazier
Geschrieben: 25 Juni 2009 17:23

frazier

Avatar frazier

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 23.04.2009
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1


Hallo

Zitat:
Zitat von timski
Auf der Fernbedienung die Taste "Search" drücken. ;)

Wie blöd kann man sein, mann oh mann :confused:

Dabei habe ich die Taste gestern Abend auch betätigt, und nicht gesehen was dort für wertvolle Infos stecken.

Ist mir ja mal ein wenig peinlich.

Danke @timski :)

Gruß
Frazier


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → LG Blu−ray Player

Es sind 99 Benutzer und 3390 Gäste online.