Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

mediacenter mit bluray

Gestartet: 05 Mai 2009 12:52 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Mai 2009 12:52

Gast

Hallo Freunde,

ich bin schon länger auf der suche nach der Eierlegendenwollmichsau, leider blieb die Suche bisher ohne erfolg, deswegen hoffe ich hier bei den Experten hilfe zu bekommen.
Also ich habe z.Z. eine PS3, leider unterstützt diese ja nicht alle gängigen Formate wie z.B. Divx (korrigiert mich wenn ich falsch liege), heißt ich muss zu live konvertern greifen oder alle Filme vorkonvertieren. Für die eine Lösung fehlt es meinem Server an Leistung und die andere Lösung ist einfach zu umständlich.

Ich bin jetzt soweit das ich die PS3 am liebsten verkaufen würde. Aber ich finde keine bessere lösung.
Gefunden habe ich bisher den Popcorn Hour (info) leider hat dieses gerät kein Bluray Laufwerk und das geht natürlich nicht.
Das schöne an dem Gerät ist das es direkt auf Netzwerkfreigaben zugreifen kann! Das wäre am besten dann muss ich kein Mediaserver laufen lassen.

Kennt einer von euch solch ein Gerät? Das sahnehäubchen wäre natürlich wenn ich über das gerät auch satelitenTV gucken und aufnehmen kann, aber das glaube ich bleibt vorerst ein Traum ;)

Edit:
ich werd bekloppt :D wärend ich das hier schreibe finde ich durch zufall tatsächlich so ein gerät (leider ohen TV).
kennst jemand das teil?
http://shop.strato.de/epages/61238048.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61238048/Products/5034
ich werde mich jetzt jedenfalls informieren ;)

wenn ihr noch weiter tipps habt, immer her damit :D

Gruß | veox
#2
Geschrieben: 05 Mai 2009 13:00

Jazzboner

Avatar Jazzboner

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 1.703
Clubposts: 24
seit 29.10.2008
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: FSK 18 Gewinnspiel
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fanboys
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Jazzboner Verkauft alle seine Blus :( PN für Infos/Anfragen

Also die Eierlegendenwollmichsau ist der Dune aber auch nicht ;) Dafür musst du dir schon einen HTPC zusammenstellen und den mit BD-Laufwerk versehen. Da dann Windows im Hintergrund läuft sind Netzwerkfreigaben glaube ich das kleinste Problem. Dann noch XBMC in den Autostart und Perfekter wirds nicht :)

Das Problem ist glaube ich eher der Preis. Wobei wenn ich mir den Dune ansehe ist das im Prinzip nichts anderes nur das man kein eigenes OS instalieren kann/muss. Für das geld bekommste m.M.n nen HTPC der wesentlich mehr leistung bringen kann.

#3
Geschrieben: 05 Mai 2009 13:24

Gast

wie sieht es denn mit Bluray unterstützung für Windows aus? läuft das mittlerweile? Da brauch ich auch noch ne starke Grafikkarte.
was mich noch stören würde ist die bootzeit! hmm und das XBMC taugt? Kann alles abspielen? auch DVD-ISOs? Matroska?

Gruß | veox
#4
Geschrieben: 05 Mai 2009 13:32

Jazzboner

Avatar Jazzboner

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 1.703
Clubposts: 24
seit 29.10.2008
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: FSK 18 Gewinnspiel
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fanboys
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Jazzboner Verkauft alle seine Blus :( PN für Infos/Anfragen

Mhhh...jetzt wo du es sagst :) Windows kann ja nur mit Zusatzsoftware BD abspielen. Da muss ich nochmal nachforschen.

Also die Bootzeit ist kaum existent, da man ja kein Vollwertiges Win instlliert sondern ne Media Center Version, dessen Name mir grad entfallen ist. Das kann man irgendwie so einstellen das du erst garnicht in die Win Oberfläche kommst sondern direkt ins XBMC bzw Media Center programm.

Zum abspielen. Mkv kann das Programm aufjedenfall. bei DvD Isos bin ich nicht sicher.

Aber ich glaube auf http://xbmc.org/ wirst du sehr schnell schlauer :)

ich war mal so frei: Das sollte hinhauen oder?

Zitat:
Supported file/container formats:

  • Audio-CD (CDDA) playback for normal Audio CDs (including CD-TEXT support) #7

  • SVCD and VCD (Video CD / CDXA) video, (SVCD/VCD menus are not supported yet)

  • DVD-Video directly from Xbox DVD-ROM drive, Harddisk-drive or network

  • MPEG, MPG, M2V formats (inc. VCD’s .dat and .bin and DVD’s .vob)

  • MPEG-TS (TY/TS/DV) DVB transport stream format

  • M2T/M2TS/MTS (AVCHD video format) container #5

  • M2TS (Blu-ray video format) container #5

  • EVO (Enhanced VOB) HD DVD video format container #5

  • MP4 (MPEG-4 video) container

  • RIFF AVI (AVI 1.0) container

  • OpenDML AVI (AVI 2.0) container #1

  • BivX (AVI with several audio streams) container

  • Microsoft ASF/ASX/WMV/WMA containers #5

  • Microsoft DVR-MS (Windows Media Center) containers #1/#5

  • QuickTime QT/MOV containers #5

  • FLV and SWF (Adobe/Macromedia Flash Video) containers

  • NUT multimedia container

  • AVS (Audio Video Standard) audio/video containers

  • Nullsoft Steaming Video (NSV) containers #1

  • Nullsoft Steaming Audio (NSA) containers

  • MPA, MP2, MP3 and WAV containers #5

  • AAC, M4A, MP4 (MPEG-4 audio) audio containers #5

  • RealMedia (Real Video/Audio) RM/RAM/RA/RV/RMVB containers #1

  • OGG, OGA, OGM, and OGV containers

  • Matroska (матрёшка) MKV containers #1

  • VIVO (VIV) containers

  • PVA containers

  • NuppelVideo containers

  • FLI and FLC containers

  • Tracker Mods (18 formats supported) audio

  • M3U, PLS, CUE and STRM audio/video playlists #1

Supported video codecs:

Supported audio codecs:


#5
Geschrieben: 05 Mai 2009 14:47

SaWe69

Avatar SaWe69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 945
Clubposts: 30
seit 21.04.2009
display.png
Panasonic TX-65DXW904
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 295 mal.
SaWe69 Liest hier jetzt mit dem iPad, besser geht\'s nicht...

Ich habe so eine "eierlegendewollmilchsau" und bin damit zufrieden. Als Oberfläche benutze ich das Vista Media Center, damit sind TV (DVB-T), Musik und DVDs abgedeckt. Für DivX/AVI/XviD/MKV musste ich ein Codec-Pack installieren und für die Wiedergabe von HD-DVD/BD habe ich Arcsoft TMT dazu gekauft, welches sich in das Media Center integriert.

Die Bootzeit beträgt gefühlt 5 Sekunden vom drücken des Knopfes an der FB bis das Bild am TV angezeigt wird. Der PC fährt nicht richtig herunter, sondern geht nur in den Stromsparmodus, aus welchem ich ihn dann auch mittels FB aufwecken kann.

Es dauert aber ein paar Tage bis man passend konfiguriert hat.

Eine "starke" Grafikkarte ist übrigens nicht notwändig, die aktuellen Onboard-Lösungen von ATI/NVidia bieten Hardware-Unterstützung für die HD Wiedergabe. Mit meiner Onboard ATI-Karte liegt die Prozessorlast nur bei maximal 30%.
#6
Geschrieben: 05 Mai 2009 15:00

Gast

Zitat:
Zitat von SaWe69
Ich habe so eine "eierlegendewollmilchsau" und bin damit zufrieden. Als Oberfläche benutze ich das Vista Media Center, damit sind TV (DVB-T), Musik und DVDs abgedeckt. Für DivX/AVI/XviD/MKV musste ich ein Codec-Pack installieren und für die Wiedergabe von HD-DVD/BD habe ich Arcsoft TMT dazu gekauft, welches sich in das Media Center integriert.

Die Bootzeit beträgt gefühlt 5 Sekunden vom drücken des Knopfes an der FB bis das Bild am TV angezeigt wird. Der PC fährt nicht richtig herunter, sondern geht nur in den Stromsparmodus, aus welchem ich ihn dann auch mittels FB aufwecken kann.

Es dauert aber ein paar Tage bis man passend konfiguriert hat.

Eine "starke" Grafikkarte ist übrigens nicht notwändig, die aktuellen Onboard-Lösungen von ATI/NVidia bieten Hardware-Unterstützung für die HD Wiedergabe. Mit meiner Onboard ATI-Karte liegt die Prozessorlast nur bei maximal 30%.

das hört sich echt interessant an, naja nur ein problem habe ich noch :D sry
DVBT ist in unserer Region nicht verfügbar! Heißt ich muss beim sat bleiben, was persönlich auch lieber ist ;) Aber Win media center unterstützt ja kein sat. und die spiellösungen über emulatoren die es da gibt, hmm die sollen auch nicht richtig laufen.

Weißt du denn was deiner an Strom verbraucht? Kannst du mir sagen welches board du hast?
#7
Geschrieben: 05 Mai 2009 15:03

Jazzboner

Avatar Jazzboner

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 1.703
Clubposts: 24
seit 29.10.2008
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: FSK 18 Gewinnspiel
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fanboys
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Jazzboner Verkauft alle seine Blus :( PN für Infos/Anfragen

Im Prinzip ist das Media Center Programm völlig egal wenn man alle Codex hat :)

Ich glaube SAT wirst du mit keinem der MC schauen können weil das meistens nur über die Software der TV-Karte möglich ist. Also brauchst du dir da eh keine Gedanken drüber machen :)

Edit: wohoo 800 Beiträge :)

#8
Geschrieben: 05 Mai 2009 15:09

SaWe69

Avatar SaWe69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 945
Clubposts: 30
seit 21.04.2009
display.png
Panasonic TX-65DXW904
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 295 mal.
SaWe69 Liest hier jetzt mit dem iPad, besser geht\'s nicht...

Zitat:
Zitat von veox
DVBT ist in unserer Region nicht verfügbar! Heißt ich muss beim sat bleiben, was persönlich auch lieber ist ;) Aber Win media center unterstützt ja kein sat. und die spiellösungen über emulatoren die es da gibt, hmm die sollen auch nicht richtig laufen.
DVB-S soll auch kein Problem mehr sein, aber da solltest Du mal bei der MCE-Community vorbeischauen, da treffen sich die Spezies ;) Die wissen da sehr genau welche Karten gut funktionieren.

Zitat:
Zitat von veox
Weißt du denn was deiner an Strom verbraucht?
11W im Standby und 74W bei BD-Wiedergabe, glaube ich.

Zitat:
Zitat von veox
Kannst du mir sagen welches board du hast?
Ich benutze das schon etwas ältere Gigabyte GA-MA78GM-S2H mit der ATI HD 3200 Onboard.
#9
Geschrieben: 08 Mai 2009 09:57

El_Padrino

Avatar El_Padrino

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 27.04.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neuer Denon AV-Receiver: Heimkinoträume werden wahr
anzahl.png


Habe mich auch entschlossen einen HTPC zu nutzen. PS3 war anfänglich ebenso interessant, als ich noch dachte, dass dies ein Mediacenter-Konzept der Zukunft sein würde. Aber die Kompatibilität ist einfach nur SCHLECHT!

Aber nun zurück zum HTPC. Ich weiß leider noch nicht, ob es SP2 für Vista gelungen ist die BD fest zu integrieren. Falls nicht, habe ich eine angenehmen Lösung in einem anderen Forum gefunden. Hier mein Konzept. Hatte es schon mal in einem anderen Threat hier vorgestellt.

Zitat:
Zitat von El_Padrino
Moin Leute,

Falls ihr mal meinen Vorschlag lesen wollt. Ich habe mir mit drei Programmen geholfen, wie ihr im Titel des Beitrags erkennen könnt, mit denen ich VMC wunderbar bedienen kann.
Vorher sollte man noch wissen, dass ich Vista x64 benutze.

01. Als erstes habe ich Reschange von 12noon installiert (einfach mal '12noon' googeln).

02a Danach mit MenuMender (googeln) ein neuen Strip für das VMC erstellt. In dem Strip finden folgende Buttons platz: Blu-Ray 24p, Blu-Ray 50Hz (Für bspw. Unsere Erde) und Blu-Ray 60Hz (wofür ich bisher keine Verwendung hatte).

02b Für das Icon 'Blu-Ray 24p' habe ich in 'Option' den Reschanger von 12noon im feld 'Pfad' hinterlegt und als Argument habe ich die Refresh-Rate festgelegt und die Auszuführende Aktion bestimmt.
Bei mir sieht es dann so aus:
Pfad: C:\Program Files (x86)\12noon\reschange\rc64.exe
Argument: refresh=24 "C\Program Files (x86)\CyberLink\PDVD\PDVD.exe
Ich hoffe es ist vom Prinzip her gut verständlich... Habe nämlich nicht mehr alle Pfade genau im Kopf, aber die Vorgehensweise ist auf jeden Fall die Richtige. ;)

03 Danach habe ich eine Blu-Ray in den Player gepackt und VMC geöffnet. Der neue Strip wurde durch MenuMender erfolgreich in VMC erstellt.
Aktiviere ich nun das Icon 'Blu-Ray 24p' dann minimiert sich VMC, die Frequenz wird auf 24p gestellt und PowerDVD öffnet sich.

04 Nach dem ich den Film Beendet habe, komme ich mit der 'Backspace' -Taste zurück ins VMC und gleichzeitig wird die Freqenz wieder auf den vorherigen wert gesetzt.

05 Viel Spaß mit der Lösung... :thumb:

So sollte es dann aussehen...

Zudem gibt es noch ein wunderschönes Plugin von @Maschmo, welches einfach im VMC eingefügt wird und welches unglaubliche Möglichkeiten bietet. Bei Interesse eröffne ich einen neuen Threat nur zu diesem Thema.
Warum nur bei Interesse? Weil es ziemlich umfangreich ist. ;) Aber es lohnt sich zu 1000%.
Postet also einfach!!!!
Cordiali saluti,
El_Padrino


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 87 Benutzer und 2450 Gäste online.