Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

Philips BDP-7300 Thread

Gestartet: 02 Mai 2009 17:33 - 119 Antworten

Geschrieben: 25 Sep 2010 11:11

cosmic

Avatar cosmic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 25.09.2010


Zitat:
Zitat von Scrubelicious
Guten morgen und willkommen!

Laut die meisten AVR Handbücher sollte man kein anderes Gerät daraufstellen noch weder in ein geschlossen Regal stellen. Aber eher wegen dem AVR.

Ich kann dir raten mal den Spieler zurück auf Werkseinstellungen setzten und/oder den letzten Update nochmals drauf zuklatschen. Wenn möglich.

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe alles versucht.
10 min Stromstecker und HDMI Kabel rausgesteckt, auf Werkseinstellung zurückgesetzt und FW neu draugespielt. Er will keine Disks mehr abspielen.
Echt schade. Dabei ein tolles Gerät meiner Meinung nach. Ich habs bei MM gekauft und zur Reparatur schicken lassen. Echt die Höhe finde ich, als die Mitarbeiterin sagte: 2 Wochen kann die Reparatur dauern... ???
Ist das so üblich ?

Gruß Cosmic
Geschrieben: 25 Sep 2010 11:15

gelöscht

Avatar gelöscht

Also ich hätte erst bei Philips selber versucht. Bei Media Mark kann ich nicht bestätigen. Aber die gute Nachricht ist. Sie sagte "kann". Daumen drücken. :thumb:
Geschrieben: 25 Sep 2010 11:40

cosmic

Avatar cosmic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 25.09.2010


Zitat:
Zitat von Scrubelicious
Also ich hätte erst bei Philips selber versucht. Bei Media Mark kann ich nicht bestätigen. Aber die gute Nachricht ist. Sie sagte "kann". Daumen drücken. :thumb:


Auch wenn man den Player bei MM gekauft hat?
Ich dachte immer, dass man ein Vertag mit MM hat und nicht mit Philisp hat und deswegen habe ich mich auch an den Händler gewendet.
Verdammt hätte ich da mal früher gewusst.
Aber was mir mehr sorgen macht, (so wie ich mein glück kenne) dass mir das Gerät wieder ausfällt und die Garantie aufgelaufen ist.

Gruß Cosmic
Geschrieben: 09 Dez 2010 22:08

EllHomer

Avatar EllHomer

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 945
Clubposts: 16
seit 28.05.2009
display.png
Philips 37PFL8404H
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
83
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Fifty Shades of Grey" noch härter - Blu-ray-Steelbook und weitere Editionen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 248 Danke für 101 Beiträge
EllHomer Reality hits you hard, bro!

*denThreadwiederausgrab*
Bei meinem BDP 7300 besteht seit kurzem das Problem, dass er manchmal beim lesen einer BD oder vom Speicherstick kurze Aussetzer hat. Also das Bild samt Ton verschwindet und ist ca. 3 Sekunden später wieder da. Der Film läuft dabei aber weiter. Firmware ist natürlich aktuell. Hat das Problem noch jemand?
EllHomer
Team-Signatur.gif
Filmreview
Geschrieben: 26 März 2011 22:41

Sascha1280

Avatar Sascha1280

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich "war" mit dem Player richtig zufrieden!!!!
Im Juli 2009 gekauft.
Im August 2010 defekt (bis dahin war ich von dem Player einfach nur begeistert). Zu Philips gesendet -> Laser- Leseeinheit wurde gewechselt.
Vor ein paar Tagen liefen wieder diverse Filme gar nicht -> ist momentan wieder bei Philips. Habe denen mal meine Meinung dazu gegeigt.
Wird vermutlich wieder die Einheit gewechselt.
Bei meinem Glück hält das dann wieder nur ein paar Monate bis das die Garantie vorbei ist und dann kann ich den Player in die Tonne treten...
Zum Glück habe ich ja noch die PS3. Gucke momentan damit Filme.
Gruß, Sascha
Geschrieben: 27 März 2011 11:35

gelöscht

Avatar gelöscht

Jo das kenne ich mit meine Alten Sony und Panasonic DVD-Player.
Das ist halt die Technik die begeistert, wobei bei meine 7300 geb es bis jetzt keine Macken. (Finger crossed)
Geschrieben: 02 Apr 2011 11:52

Sascha1280

Avatar Sascha1280

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein netter Brief den ich dem Player beim einsenden zu Philips beigelegt habe hat Wirkung gezeigt.
Eben kam die Post und hatte ein Paket für mich von Philips.
Gerade ausgepackt und siehe da -> nun bin ich besitzer eines ganz neuen Philips BDP7500B2 Players!!!!!
Das hätte ich jetzt nicht erwartet und bin echt Happy!!!!!
Terror beim Hersteller machen zahlt sich halt doch auch mal aus!!!:D
Gruß, Sascha
Geschrieben: 02 Apr 2011 13:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Ob es am Brief liegt oder nur an dem Austausch?
Hatte den gleichen fall; ohne Brief wobei nicht von Philips. ;)
Geschrieben: 02 Apr 2011 14:44

Sascha1280

Avatar Sascha1280

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
An dem Austausch glaube ich eher weniger.
Arbeite in einer PC Firma im Service und habe da auch des öfteren mit Philips zu tun.
In den meisten Fällen wird erst nach der dritten Reklamation gegen Neuware getauscht oder das Geld erstattet.
Soll mir aber jetzt auch egal sein!!!;)

Neuer Player ist da und hält nun hoffentlich sehr lange....
Gruß, Sascha
Geschrieben: 03 Apr 2011 23:05

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Sascha1280
.
In den meisten Fällen wird erst nach der dritten Reklamation gegen Neuware getauscht oder das Geld erstattet.

Das ist auch getzte oder Money back! ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

Es sind 77 Benutzer und 410 Gäste online.