Bei HDMI-Kabeln bzw. digitalen Übertragungen kann es schon auch
Störungen geben, nur sieht und spürt man diese eigentlich
sofort.
Beispiele sind:
- kein Bild
- Handshake dauert lange
- Bild geht/kommt öfter mal
- Bildbereiche blitzen auf weil keine Signalinfos kommen
Unschärfen, falsche Farben etc. sind aber nicht darunter, das kommt
aus der analogen Ecke.
Ich selbst hab eine ziemlich komplexe Verkabelung und momentan auch
ein kleineres Problem damit:
- HDMI vom Zuspieler (PC bzw. DVD-Player) an Receiver (je ein 2m
Kabel)
- vom Receiver an einen HDMI Splitter von einem Eingang nach zwei
Ausgängen mit 3m Kabel
- vom Splitter an den Fernseher mit 3m Kabel > funktioniert
1A
- vom Splitter an den Beamer mit 15m Kabel > Handshakeprobleme
beim Auflösungswechsel (von 24 auf 50/60Hz hoch), d.h. manchmal
kommt keine Verbindung zustande oder es wird x-mal probiert bis ich
abbreche oder doch mal eine stabile Verbindung besteht. Ist die
Auflösung einmal eingestellt gibts aber keine Probleme.
Stecke ich das 15m Kabel direkt an den PC läuft alles direkt 1A
ohne Umschaltprobleme, hier ist also irgendwo die Kette zu lang
(sind ja 20m)
Kabel neu verlegen wäre nicht so prickelnd, es funktioniert ja auch
alleine ohne Probleme, daher werd ich demnächst mal Repeater
und/oder Switches mit Repeaterfunktion testen, ob die bei dem
Handshakeproblem helfen können.
Hat damit jemand Erfahrung?