Btw ist von Pearl die IR-Steckdose gekommen, da der Reckhorn ja
leider kein IR-Auge besitzt:
Hier ist das IR-Auge der Steckdose zu sehen. Das Kabel ist leide
relativ dick und starr und etwas zickig beim Verlegen. Auf der
Unterseite des Auges ist ein Klebestreifen angebracht. Gut ist,
dass man mit der Harmony zB nicht genau auf das Auge zielen muss -
es ist also recht empfindlich.
Die Steckdose selbst:
Die Installation ist recht easy - ihr drückt auf den Knopf und
zielt anschließend mit einer x-beliebigen Fernbedienung auf das
IR-Auge. Welchen Befehl ihr nehmt, ist völlig wurscht. Ideal ist
natürlich der Ein/Ausschaltbefehl eures AVRs, womit sich der
Reckhorn dann immer miteinschaltet und auch ausschaltet.
Ich habe hingegen einen Befehl eines alten DVD-Players genommen und
der Harmony bei jeder Aktion aufs Display eine eigene IBEAM-
Ein/Aus - Taste gegeben, da ich den IBEAM ja nicht immer mitlaufen
lassen will.
Die Reaktionszeit der Steckdose ist sehr schnell. Das Teil kostet
wie gesagt 13 Euro =>
http://www.pearl.de/a-PX2151-5452.shtml
Funzt natürlich auch mit einer daran gehängten Steckdosenleiste, zB
für die Subwoofer. Achtet aber auf die Maximalbelastung. Btw - die
Steckdose verliert den angelernten Befehl auch nicht, wenn ihr
diese mal aussteckt oder nach einem Stromausfall. Ihr könnt
natürlich jederzeit den angelernten Befehl mit der Taste löschen
und einen neuen Befehl einlernen. :thumb: