Geschrieben: 13 Feb 2013 20:52
Dröhnt leider immer noch. Gefällt mir so garnicht. Wirkt nicht
präzise und die Vibrationen der 2 Couch Seitenteile lassen auch zu
wünschen übrig.
Geschrieben: 13 Feb 2013 20:59
Problematisch an der Verwendung der zweiten Zone ist ganz einfach
jene, dass der "normale" XOver der Subwoofer auch für den IBEAM
verwendet wird.
Daher rennt dann das Ding kA zB ab 100hz oder 80hz mit. Mit dem
Reckhorn zB habe ich eingestellt, dass der IBEAM erst ab 40hz
mitläuft - also erst in tieferen Gefilden.
Außerdem kann man die Phase und den Pegel separat einstellen.
Bzgl Pegel...kannst du den Pegel der zweiten Zone nicht etwas
zurücknehmen?
Edit: Wenn die Vibrationen nicht gescheit übertragen werden, würde
ich einen anderen Montageort wählen. Ich weiß jetzt nicht, wie
deine Couch beschaffen ist, aber wir haben bei mir eine lange dicke
Holzlatte verwendet (2cm dick) und diese quer unter die gesamte
Couch geschraubt und damit alle Teile miteinander verbunden.
Daher steht der Lautstärkeregler bei mir bei 9 Uhr und ich meine
teilweise immer noch, dass mich ein Gaul tritt.
Geschrieben: 13 Feb 2013 21:01

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Auf was hast du jetzt den Pegel (dB) am Avr eingestellt .
Schau mal am Youtube Video ab min. 5
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 13 Feb 2013 21:20
Das Problem ist einfach ich kann keine Latte unter der kompletten
Couch anbringen da meine Couch zu niedrig ist und der ibeam von
innen verbaut werden muss.
Also ich hatte es erst wie im Video gemacht und den Sub selber
zurück gedreht und den Pegel am AVR auf +12 (mehr geht
nicht).
Dieses war aber viel zu hoch.
Nun habe ich einfach meine alte Sub und AVR Pegel Einstellung
genommen (-1,5db) und das ist absolut ausreichend. Dröhnt mir
leider aber immer noch zu sehr. Nun werde ich wohl probieren müssen
den ibeam an anderer stelle anzubringen und hoffen das die
eigenvibrationen dann geringer sind. Ja ich werde mir wohl ein
Reckhorn holen müssen um zu gewährleisten das er erst ab 40hz
anspringt.
Ich bin ehrlich. Ich hab mir das alles leichter vorgestellt. Für
heute Abend hab ich die schnauzte voll!
Geschrieben: 13 Feb 2013 21:25

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi,
Kannst du bei deiner Bank den Stoff unten abnehmen ? Sind meistens
nur Klammern . Oder ist sie mit Bettlade :(
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 13 Feb 2013 21:36
Zitat:
Zitat von Blutobi
Hi,
Kannst du bei deiner Bank den Stoff unten abnehmen ? Sind meistens
nur Klammern . Oder ist sie mit Bettlade :(
nee ist kein bettkasten oder so.
ich hab ja den stoff entfernt und es seitlich an der couch mitte
angebracht siehe foto post 554
Geschrieben: 13 Feb 2013 21:40
Lass den Kopf nicht hängen....ich hab ne gute Woche gebraucht, bis
ich das Ding halbwegs eingestellt hatte.
Das Feintuning brauchte knapp ein Monat.
Geschrieben: 13 Feb 2013 21:41
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Lass den Kopf nicht hängen....ich hab ne gute Woche gebraucht, bis
ich das Ding halbwegs eingestellt hatte.
Das Feintuning brauchte knapp ein Monat.
ich hab die schnautze voll und bestell mir jetzt einen
reckhorn.
reicht der 405 oder sollte es der 406er sein.
was ist der unterschied?
Geschrieben: 13 Feb 2013 21:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Wir haben alle den 405 der reicht für 2 iBeam
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 13 Feb 2013 21:59
Zitat:
Zitat von Blutobi
Wir haben alle den 405 der reicht für 2 iBeam
noch eins.....
gibts irgendeine bd und laufzeit die ihr zum einstellen epfehlen
könnt.