Geschrieben: 28 Jan 2013 14:38
Frag an beim User Mithrandir...der macht guten Preis ;)
Geschrieben: 28 Jan 2013 15:17

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
LG 65UB950V
Epson EH-TW8100
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
137
Mediabooks:
11
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge
Zitat:
Zitat von BerndFfm
Welchen Kabelquerschnitt sollte man wählen ? Kabellänge wird bei
mir ca. 5 m sein.
Grüße Bernd
2,5mm² solltens schon sein
Geschrieben: 28 Jan 2013 18:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Bin mir nicht sicher ob das hier auf den vorherigen Seiten erwähnt
wurde, aber nach Terminator Salvation müsst Ihr die Schrauben in
der Couch bzw. den Sesseln nachziehen:D
Geschrieben: 30 Jan 2013 13:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge
Paket von Grobi mit A-405 und Ibeam ist gerade angekommen, die
Bluray "Terminator Salvation" ist auch schon unterwegs.
Leider hab ich erst morgen Zeit alles einzubauen und anzuschließen.
Ich werde berichten.
Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit
4K und HDR. Mediaserver mit
VDR.
Geschrieben: 30 Jan 2013 13:09
gelöscht

Du wirst dein blaues bzw. vibrierendes Wunder erleben :D
Viel Spaß schonmal ;-)
Geschrieben: 31 Jan 2013 23:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge
Hab heute abend alles eingebaut. Sofa vorher zerlegt und ein
stabiles Brett druntergeschraubt.
Gerade habe ich mal Avatar reingeschmissen, die Szene wo der Baum
umfällt. Echt beeindruckend muss ich sagen. Man hat das Gefühl der
ganze Raum wackelt.
Fotos folgen.
Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit
4K und HDR. Mediaserver mit
VDR.
Geschrieben: 01 Feb 2013 02:04

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
39
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
Kauft das Teil mit dazugehörigem Reckhorn beim fachhändler....wie
zB. GROBI...da habt ihr immer die Option das Gerät bei
Nichtgefallen oder Defekt zurückzuschicken.....ohne wenn und
aber!
Mein Reckhorn A-405 hatte auch ne Maise und ohne wenn und aber
stand UPS vor der Tür,hatt den defekten mitgenimmen und den neuen
dagelassen!
DANKE nochmal dafür!!!!
Geschrieben: 01 Feb 2013 11:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge
Fotos vom Einbau
Sofa erstmal zerlegt :
I-Beam auf eine Holzplatte geschraubt :
Holzplatte mit stabilen Schrauben und Stoppmuttern mit Rahmen
verschraubt
Waschmaschinendämpfer (Tragkraft je 50kg) unter die Sofafüße
Reckhorn A-405 Verstärker :
Die ersten Grundeinstellungen sind gemacht :
Fotos in groß :
http://www.partyfotos.de/kinoraum/ibeam/index.htm
Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit
4K und HDR. Mediaserver mit
VDR.
Geschrieben: 03 Feb 2013 22:09
Heute durch Zufall gefunden:
https://www.pearl.de/a-PX2151-5452.shtml?query=infrarot+steckdose
Damit könnt ihr den Reckhorn mit jeder Fernbedienung (egal ob
AllInOne oder einer x-beliebigen Gerätefernbedienung) ein und
ausschalten.
Was cool dabei ist: Wenn man die Steckdose bekommt, kann man diese
mit jedem IR-Befehl bedienen. So könnt ihr zB die Steckdose auf den
Ein/Aus Befehl eures normalen AVRs programmieren. So geht die
Steckdose und somit der Reckhorn automatisch an, wenn ihr den AVR
einschaltet.
Des Weiteren hat die Steckdose eine IR-Auge inklusive einer
Verlängerung. Diese platziert ihr irgendwo im Rack oder im Raum,
sodass ihr nen guten Empfang habt.
Hab heute mal 2 bestellt und werde mir die Sache mal angucken. So
bekommt man für günstige ~15 Mücken die Möglichkeit, auch den IBEAM
vollautomatisch ein/auszuschalten.
Geschrieben: 04 Feb 2013 06:47
gelöscht

Danke für den Tip :-) Bei mir wird der Reckhorn bis jetzt über eine
Funksteckdose betrieben und damit kommt meine Harmony One leider
nicht klar.
Aber das ist echt ein Kauf wert, wieder eine FB weniger auf dem
Wohnzimmertisch :-)